ich bin dabei, auch meine älteren Wollvorräte zu verarbeiten. Dabei habe ich bei einer bestimmten Rohwolle festgestellt, dass sie mittlerweile spröde geworden ist, so als ob das Lanolin entschwunden wäre. (Im Schurjahr - sehr fetthaltig, im 1. Jahr genau richtig, im 2. Jahr spröde). Ich habe meine Wolle unterschiedlich gelagert (Vacuumsäcke; luftig aufbewahrt und im Karton) Für die luftige Aufbewahrung komme ich jetzt ein Jahr zu spät. Frage: Was tut ihr in so einem Fall? Ich würde ihr gerne irgendwie wieder etwas Lanolin zuführen, damit sie wieder spinngeschmeidig wird.aber wie???..(für angegriffenes Haar gibt es ja ein Spray vom Friseur, aber für Schafwolle möchte ich es nicht verwenden)

Liebe Grüße
schigora
Mir ist gerade eine Idee gekommen: ob man die Wolle einfach mit anderer Rohwolle mischt, die die gleiche Farbe hat und aus diesem Jahr stammt?