Kal Juni Juli 2011: Mizzle
- Verdandi
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 25.01.2011, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66909
- Wohnort: Wahnwegen
- Kontaktdaten:
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
Das wird ein zauberhaftes Tuch - das Garn ist ein Traum und mit der Feather&Fan-Kante ist es noch viel schöner als das Original.
Ich habe mir die Anleitung auch abgespeichert, aber ich glaube, ich muss noch viel üben, um so wunderbares Material herzustellen.
Freundliche Grüße
Christa
Ich habe mir die Anleitung auch abgespeichert, aber ich glaube, ich muss noch viel üben, um so wunderbares Material herzustellen.
Freundliche Grüße
Christa
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)
(W. Sprenger)
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
So groß und mit den Farben gefällt mir das Tuch viel besser



„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
Erst mal Danke für so viel Lob
! Eine ganz große Portion davon möchte ich aber weitergeben an MelinoLiesl, sie hat schließlich den herrlichen Kammzug gezaubert und ist somit auch für die Farben verantwortlich!! Ich habe ihren Kammzug "nur" versponnen - beziehungsweise im Team mit meiner Ella, dieser Kammzug war unsere erste gemeinsame Arbeit. Den Kammzug hatte ich extra für Ella als "Geburtsgeschenk" beiseite gelegt...
Tja, und dieses Tuch wird auch wieder so ein "Erstlingswerk" - mein erstes Tuch, das auch schultertauglich ist und nicht nur um den Hals passt (der Rollercoaster tendiert durch seine Länge bei mangelnder Breite ja auch eher zum Schal). Ich bin mal gespannt auf den Herbst, ob ich mich auch an das Tragen solcher Tücher gewöhne! Bisher habe ich mich nie in meinem Leben mit solchen "Kleidungsstücken" auseinandergesetzt
...
Das Forum hier macht schon allerhand möglich!
Viele Grüße
Cornelia

Tja, und dieses Tuch wird auch wieder so ein "Erstlingswerk" - mein erstes Tuch, das auch schultertauglich ist und nicht nur um den Hals passt (der Rollercoaster tendiert durch seine Länge bei mangelnder Breite ja auch eher zum Schal). Ich bin mal gespannt auf den Herbst, ob ich mich auch an das Tragen solcher Tücher gewöhne! Bisher habe ich mich nie in meinem Leben mit solchen "Kleidungsstücken" auseinandergesetzt

Das Forum hier macht schon allerhand möglich!
Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- puppenfee
- Kardenband
- Beiträge: 280
- Registriert: 28.06.2009, 10:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
Wow, dein Mizzle sieht traumhaft aus!!!
und wirklich tolle Farben! Der Wellenrand ist super
und wirklich tolle Farben! Der Wellenrand ist super

Grüßle,
Verena
...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort
Verena
...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort

- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
Juhu! Habe fertig!
Aus der Wolle vom Sockentausch habe ich meinen Mizzle versponnen und verstrickt! Er trägt sich toll und bleibt brav auf der Schulter! Mehr Bilder bei mir unter Ravelry oder
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 4&start=90
Aus der Wolle vom Sockentausch habe ich meinen Mizzle versponnen und verstrickt! Er trägt sich toll und bleibt brav auf der Schulter! Mehr Bilder bei mir unter Ravelry oder
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 4&start=90
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
Oh, der ist schön jaja..sehr schön 

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
Jaaa, der ist schön, der sieht so kuschelig aus
Ist Dir toll gelungen, sowohl die Wolle wie auch das fertige Tuch!
Liebe Grüße, Dörte

Ist Dir toll gelungen, sowohl die Wolle wie auch das fertige Tuch!
Liebe Grüße, Dörte
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.12.2009, 13:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59846
- Wohnort: Sundern
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
sehr schön! Warum ist deiner so Rund und meiner nicht ? Das gefällt mir viel besser.
Doro
Doro
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
Danke für das Lob
Ich darf ihn schon gegenüber meinen Töchtern verteidigen
@doro77 - ich glaube es liegt daran, daß ich mich nicht 100% an die Anleitung gehalten habe. Ich habe in jeden Zunahmereihen eine Masche mehr aufgenommen, was ja bei der Maschenanzahl erst mal nicht viel erscheint... Und weil ich ihn nicht nur als Halbkreis wollte weiter unten in einer Lochreihe ein paar wenige Maschen hinzugefügt, naja, am Ende hatte ich so um die 726 Maschen...
Den Rand habe ich auch anders gewählt, leider kommt es bei der Wolle nicht so gut heraus.
Gedacht war es in der Art:
http://www.stricken-strickmuster.de/loc ... -gross.jpg
(wenn der Link nicht sein darf, kann er gerne gelöscht werden)



Ich darf ihn schon gegenüber meinen Töchtern verteidigen

@doro77 - ich glaube es liegt daran, daß ich mich nicht 100% an die Anleitung gehalten habe. Ich habe in jeden Zunahmereihen eine Masche mehr aufgenommen, was ja bei der Maschenanzahl erst mal nicht viel erscheint... Und weil ich ihn nicht nur als Halbkreis wollte weiter unten in einer Lochreihe ein paar wenige Maschen hinzugefügt, naja, am Ende hatte ich so um die 726 Maschen...
Den Rand habe ich auch anders gewählt, leider kommt es bei der Wolle nicht so gut heraus.
Gedacht war es in der Art:
http://www.stricken-strickmuster.de/loc ... -gross.jpg
(wenn der Link nicht sein darf, kann er gerne gelöscht werden)
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
Toll gesponnen und gestrickt!! Da muss ich mit meinem Mizzle auch mal wieder Gas geben - hatte in den letzten Tagen leider so viel Anderes um die Ohren...
Es macht ja sooo viel Spaß, in eine Anleitung eigene Ideen einzubauen und das Teil nach eigenen Vorstellungen zu "individualisieren"! Ich habe mein Leben lang noch kein Teil stur nach Anleitung fertig gestrickt, irgendwo bin ich immer "vom rechten Weg abgebogen"
- auf die Masche genau nachstricken, was Andere schon gestrickt haben, ist mir viel zu langweilig.
Mein Mizzle hat jetzt ungefähr einen 2/3-Kreis, der Rand aus einer Feather-and-fan-Variante mit ebenfalls einigen Zunahmen, damit der Rand nachher in schönen Wellen fällt, sozusagen "dreidimensional wellig"... - mal sehen, ob es so wird, wie ich es mir vorstelle. Im Moment habe ich rund 570 Maschen auf der Nadel und noch Garn für ein paar Zentimeter übrig, langsam wird es spannend - wenn die einzelnen Reihen nicht so endloslang wären
Bei den sommerlichen Temperaturen wird es beim Stricken auch ganz schön warm auf den Oberschenkeln, gute Aussichten für das fertige Tuch im Herbst
Verstrickte Grüße
Cornelia
Es macht ja sooo viel Spaß, in eine Anleitung eigene Ideen einzubauen und das Teil nach eigenen Vorstellungen zu "individualisieren"! Ich habe mein Leben lang noch kein Teil stur nach Anleitung fertig gestrickt, irgendwo bin ich immer "vom rechten Weg abgebogen"

Mein Mizzle hat jetzt ungefähr einen 2/3-Kreis, der Rand aus einer Feather-and-fan-Variante mit ebenfalls einigen Zunahmen, damit der Rand nachher in schönen Wellen fällt, sozusagen "dreidimensional wellig"... - mal sehen, ob es so wird, wie ich es mir vorstelle. Im Moment habe ich rund 570 Maschen auf der Nadel und noch Garn für ein paar Zentimeter übrig, langsam wird es spannend - wenn die einzelnen Reihen nicht so endloslang wären

Bei den sommerlichen Temperaturen wird es beim Stricken auch ganz schön warm auf den Oberschenkeln, gute Aussichten für das fertige Tuch im Herbst

Verstrickte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- fiberarts
- Dochtgarn
- Beiträge: 787
- Registriert: 01.10.2010, 11:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91438
- Wohnort: Bad Windsheim
- Charlie2088
- Navajozwirn
- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
Alle eure Tücher sehen super aus.
Leider kann ich nicht mitstricken.
Es dauert ewig bis ich 200 gr. BFL mit der Handspindel verarbeitet habe.
Eure Farben sind toll.

Leider kann ich nicht mitstricken.
Es dauert ewig bis ich 200 gr. BFL mit der Handspindel verarbeitet habe.

Eure Farben sind toll.

Viele Grüße Karin aus Niederbayern
- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
Dann strick doch mit einem Kaufgarn mit.Charlie2088 hat geschrieben:Alle eure Tücher sehen super aus.![]()
Leider kann ich nicht mitstricken.
Es dauert ewig bis ich 200 gr. BFL mit der Handspindel verarbeitet habe.![]()
Ist doch alles erlaubt, was gefällt

Liebe Grüße, Dörte
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Kal Juni Juli 2011: Mizzle
@Charlie2088
hast du es schon mal mit einer Hochwirtelspindel versucht? Mit etwas Übung sind die ungefähr 5mal so schnell wie Tiefwirtelspindeln. 200 g in der Stärke würde ich an 2 bis 3 Abenden schaffen. Außerdem läuft der KAL ja bis Ende Juli. Ich habe auch kein Spinnrad und produziere schon mit den Spindeln mehr Wolle, als ich verarbeiten kann - was daran liegen mag, dass ich lieber spinne als stricke.
lG
Tulipan
hast du es schon mal mit einer Hochwirtelspindel versucht? Mit etwas Übung sind die ungefähr 5mal so schnell wie Tiefwirtelspindeln. 200 g in der Stärke würde ich an 2 bis 3 Abenden schaffen. Außerdem läuft der KAL ja bis Ende Juli. Ich habe auch kein Spinnrad und produziere schon mit den Spindeln mehr Wolle, als ich verarbeiten kann - was daran liegen mag, dass ich lieber spinne als stricke.

lG
Tulipan