Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 03.06.2011, 13:51

Ja, ich glaube Zeigen ist mitnichten besser ;)
Im Erklären bin ich nämlich die absolute Niete :O
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Lysira » 07.06.2011, 15:22

Mädels, ihr müsst mir mal bitte ganz feste die Daumen drücken. Momentan kann ich meinen linken Arm sehr eingeschränkt bis gar nicht benutzen. Ich habe tierische Schmerzen und hab schon Hammermedis bekommen. ;( Morgen will der Doc weitere Untersuchungen machen. Ich hoffe auf Genesung bis zum WE, sonst fällt das Färben für mich wohl aus. ;( :wall:
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 07.06.2011, 16:16

Oje, ich drücke.
Aber vielleicht magst Du ja trotzdem kommen. Zum Plauschen, grillen und Spaß haben würden wir Dich sicherlich gerne begrüßen.

Fühl Dich geknuddelt und einmal getröstet,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Eurasierwolle » 07.06.2011, 16:57

Neee, zweimal getröstet!! Das ist ja richtig ungemütlich, denn auch als Rechtshänder will man ja auch den linken Arm instinktiv mit benutzen - ich drücke Dir sämtliche Daumen (und Churchills Pfoten dazu), dass es sich als nicht so schlimm entpuppt und schnell wieder besser wird!!!
Und wenn Du bis Pfingsten auch nur halbweg wieder hergestellt bist - wir färben einfach für Dich mit! Ich "leih" Dir einfach mal 1-2 Arme und Du dirigierst - das klappt dann schon!

Viel Glück und gute Besserung
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 07.06.2011, 19:45

Ich drück und tröste auch mit ;)
dass alles schnell wieder gut wird.
Keine Frage, dass wir Dir beim Färben helfen,
wenn Du nur irgendwie kommen kannst.
Dann bist Du auch ein bischen abgelenkt;
das tut immer gut, wenn's irgendwo zwickt.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Lysira » 07.06.2011, 19:55

Wenn mich möglicherweise jemand ab Kiel mitnehmen kann, könnte ich auch mit puttigem Arm kommen zum Quatschen und Gucken und mir Helfen lassen. Selber fahren istr einarmig nicht so der Knüller. Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.

Danke für die vielen lieben Wünsche. Das tut gut :)
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Gartenliese » 07.06.2011, 19:56

Ich könnte, Lysira :) Schicke Dir eine PN
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 07.06.2011, 20:42

Super,wenn das noch klappt mit Britta.
Gute Besserung.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Lysira » 07.06.2011, 20:53

Danke, Astrid und Gartenliese. Das könnte dann ja was werden :)
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Gartenliese » 07.06.2011, 20:54

Natürlich wird es was :D

Ich freu mich schon wie Bolle ...
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Gartenliese » 09.06.2011, 10:39

FOIK -3

Wo bleibt denn hier die Vorfreude? Haben wir denn alles beisammen? Fehlt noch etwas? Ist genug zu Essen da?

Ich habe die Liste nochmal hervorgeholt:

1. Nordpolarbaer...........Kartoffelsalat, Ciabattabrot, Fleisch, 2 Kabeltrommeln,1 Mikrowelle, Wassereimer, Bottiche, Einwegspritzen, Eimachgläser, Wäscheständer
2. Wollminchen............Dampfgarer, Campingkocher, Färbetopf, Handschuhe + Benötigtes
3. melinoLiesl
4. weberin .................Rote Grütze, Westf. Herrencreme, Frischhaltefolie, Essig, Wäscheständer, Dampfgarer, Einmalhandschuhe
5. freesie...................Käsekuchen.........leere Marmeladengläser, Farben, Tüten, Verlängerungskabel
6. Lockige ................ Kräuterquark, Glühweintopf, Gläser, Verlängerungskabel, Mikrowelle, Wäschetrockner, Eimer/Kübel
7. sisasarah
8. EmiFR .................Farbpülverchen
9. Pippilotta .............. Säfte, Einkochtopf, Farbdrogen
10. Gartenliese............gefüllte Foccachia, Kräuterbutter, Mikrowelle, diverse Farbpülverchen, Gläser/Flaschen, Plane zum Drunterlegen, Verlängerungskabel, 2 Spritzen
11.Lysira................Kraut-Karottensalat,Dampfgarer, Flügelwäschetrockner
12. Eurasierwolle.......Permanent-Marker, Lanaset-Farben
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Eurasierwolle » 09.06.2011, 12:01

Ich glaube, alle schnitzen jetzt schon gedanklich an der Vorfreude und haben festgestellt, dass heute ja schon Donnerstag ist - wenn morgen der letzte Arbeitstag absolviert ist, geht es hier mit der Hibbelei wohl nochmal richtig rund :D ...

Mein neuer Dampfgarer ist inzwischen übrigens auch gut gelandet! Den werden wir Sonntag feierlich einweihen, denn ich schaffe zeitlich leider keinen "Probelauf" mehr vorher. Meinen Färbe-Einkochtopf packe ich auch mit ein, und Verlängerungskabel, und meine Gläser, und wohl noch alles mögliche, was mir beim Beladen meines Autos am Samstag Abend noch so Nützliches in die Finger kommt. Meine Lanaset-Farben (Flaschen mit "Stammsuppe") stehen ja schon in der Liste.

Da ich Samstag schon voll verplant bin, schaffe ich es nicht mehr, auch noch Selbstgebackenes beizusteuern. Aber Einkaufen muss ich sowieso, da fallen auf jeden Fall ein paar Kekse für Zwischendurch in den Einkaufswagen. Da ein Färbedurchgang im Dampfgarer wie im Topf ja ungefähr eine Stunde dauert, bis die Wolle wieder raus kann, ergibt sich ja sicher hier und da eine kleine Wartezeit...

Was (fast) jeder zum Färben noch dabei haben könnte/sollte ist eine Schüssel oder kleiner Eimer zum Einweichen, zum Wasser holen oder um gefärbte Wolle zum Baden zu bringen - und für die sichere Heimreise der feuchten gefärbten Wolle!!!
Und für Mikrowellen-Färber: Geeignete Schale, damit eventuell auslaufende Farbsuppe sich nicht unnötig verbreitet...

Vorfreudige bunte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 09.06.2011, 12:37

Bei mir bleibt die Vorfreude gerade auf der "Stress-Strecke". ?(
Eltern zu Besuch.
Küchenregal gebaut.
Planung für den Schaftag angeleiert und Bastelanleitung "Webstuhl" erstellt (wird heute probegewebt).
Jede Menge Garn zum Färben abhaspeln (2 kg Seide und 700 g Baumwolle warten aufs bunten).
Ketten schären, die auch bunt werden sollen.
Mein Wollchaos aufgeräumt, da mir das Zeug beim Öffnen der Schranktür gleich entgegenfiel.
Strickwolle für meine Mom fertig spinnen.

Falls jemand Langeweile hat, bitte vorbeikommen. Hier werden Sie geholfen. ;)

Und trotzdem freue ich mich auf Sonntag - und auf Heide, die ja schon vorher hier aufschlägt und mit mir eine Bestandsaufnahme Schafe und Alpakas im Westküstenpark machen wird. Wir wollen mal schauen, was da außer Alpakas und Jakobschafen noch spannendes rumläuft. Wir werden berichten.

Bis Sonntag,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 09.06.2011, 21:01

Joooo, und die freut sich Samstag auf die Ulli :))
und auf's Schafe zählen....

weil sie hier zur Zeit auch so restlos Stress erstickt,
dass sie nicht mal zum Vorfreude-Hibbeln kommt.

Hat aber den Vorteil, dass die Zeit bis Sonntag wie im Flug vergeht :D
Auch wenn ich mittlerweile glaube, dass ich bis dahin so platt bin,
dass ich nicht mal mehr die Farbpülverchen-Dose hoch bekomme :D :D

Übrigens lese ich da gerade was von 700g Baumwolle und wieviel? Seide?
Hiiiilfeeee..........
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 09.06.2011, 21:47

Findet sich vielleicht noch jemand, der Obst oder fruchtiges Fingerfood besteuern mag?
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“