17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Hallo Weberin, das ist ja ein superliebes Angebot von dir. Das nehme ich gerne an.
schöne Grüße
Heike
Heike
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 01.01.2011, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24217
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Schade, an dem Tag hat Eirik Geburtstag. Ich fürchte, er wird nicht einverstanden sein, wenn wir da in den Park kommen. Andererseits sind dann Ferien und möglicherweise seine Kumpels im Urlaub ... also mal schauen, aber plant lieber ohne uns. Wenn wir kommen, dann als "Dreingabe" 

Liebe Grüße
Britta
Britta
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Sehr reizvoll ..... war schon sooooooo lange nicht mehr in SPO.
Aber es ist halt auch recht weit von hier aus und ich bin ja nicht so gut im Auto fahren, jedenfalls
längere Strecken.
Trotzdem: sehr verlockend, vielleicht i.V.m. noch ein paar drangehängten Tagen.....grübel
Naja, es ist aber Hauptsaison und da werd ich wohl kaum noch ne bezahlbare halbwegs gescheite Unterkunft kriegen, für mich und Louise natürlich.

Aber es ist halt auch recht weit von hier aus und ich bin ja nicht so gut im Auto fahren, jedenfalls
längere Strecken.
Trotzdem: sehr verlockend, vielleicht i.V.m. noch ein paar drangehängten Tagen.....grübel

Naja, es ist aber Hauptsaison und da werd ich wohl kaum noch ne bezahlbare halbwegs gescheite Unterkunft kriegen, für mich und Louise natürlich.

lg
zwmaus
zwmaus
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Hallo zmaus,
ich fahre von Münster aus und kann wenn du Interessse hast auf dem Weg nach St. Peter Ording einsammeln. Zu zweit passen wir auch mit Gepäck, inkl. Spinnräder in mein Auto. Und was nicht passt wird passend gemacht
ich fahre von Münster aus und kann wenn du Interessse hast auf dem Weg nach St. Peter Ording einsammeln. Zu zweit passen wir auch mit Gepäck, inkl. Spinnräder in mein Auto. Und was nicht passt wird passend gemacht

schöne Grüße
Heike
Heike
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Booaaah.... wie g*** ist das denn Alles?
Wir werden ja richtig viele
Möönsch, was freu ich mich drauf
Also ich hab heute nochmal auf den Dienstplan geschaut,
und bestätige hiermit meine Buchung für die Luftmatratze
Hab mich extra die vier Sonntage davor mit Dienst eintragen lassen,
damit es mich am fünften, dem 17. dann nicht mehr erwischen kann
Ich werd mich dann allerdings den Montagmorgen ganz ekelhaft früh auf die Reise
machen müssen, damit ichs pünktlich zu Spätschicht schaffe
@ Woelfin
Find ich ja toll, dass ich nicht so allein aus unserer Ecke komme.
Freu mich schon riesig drauf, Dich bei der Weberin kennen zu lernen
Wir werden ja richtig viele

Möönsch, was freu ich mich drauf

Also ich hab heute nochmal auf den Dienstplan geschaut,
und bestätige hiermit meine Buchung für die Luftmatratze

Hab mich extra die vier Sonntage davor mit Dienst eintragen lassen,
damit es mich am fünften, dem 17. dann nicht mehr erwischen kann

Ich werd mich dann allerdings den Montagmorgen ganz ekelhaft früh auf die Reise
machen müssen, damit ichs pünktlich zu Spätschicht schaffe

@ Woelfin
Find ich ja toll, dass ich nicht so allein aus unserer Ecke komme.
Freu mich schon riesig drauf, Dich bei der Weberin kennen zu lernen

-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Jepp, das wird lustig.
4 Mädels samt Spinnräder in einer 50 qm Bude. Ich bin schon am organisieren. Entweder wir müssen zu Nordpolarbär auf den Heuboden ausweichen (Späßle, sie hat auch ein Gästezimmer) oder aber es wird kuschelig und Ihr müsst noch eine Isomatte oder Luftmatratze auftreiben. Oder zwei kuscheln im Doppelbett.
Wir kriegen das organisiert - egal wie.
Da fällt mir ein. Auf der Alpaka- und Eselsweide wären noch ein paar Tipis frei. Da könnt Ihr wahlweise mit einem Riesenesel oder einem Alpaka kuscheln.
Ich komm dann Bilder machen und schlaf in meinem Bettchen.
In diesem Sinne,
gute Nacht,
Ulli
4 Mädels samt Spinnräder in einer 50 qm Bude. Ich bin schon am organisieren. Entweder wir müssen zu Nordpolarbär auf den Heuboden ausweichen (Späßle, sie hat auch ein Gästezimmer) oder aber es wird kuschelig und Ihr müsst noch eine Isomatte oder Luftmatratze auftreiben. Oder zwei kuscheln im Doppelbett.

Wir kriegen das organisiert - egal wie.
Da fällt mir ein. Auf der Alpaka- und Eselsweide wären noch ein paar Tipis frei. Da könnt Ihr wahlweise mit einem Riesenesel oder einem Alpaka kuscheln.

Ich komm dann Bilder machen und schlaf in meinem Bettchen.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
In diesem Sinne,
gute Nacht,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Hey Weberin, falls du einen Elektrozaun zum einzäunen des Tipis hast nehm ich auch ein Tipi
. Nein, im Ernst ich bring auch gerne ein kleines Zelt mit, wenn du irgendwo Platz dafür hast.

schöne Grüße
Heike
Heike
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Ich kann auch noch eine Übernachtungsmöglichkeit bei Kiel anbieten. Wir können dann zusammen morgens rüberfahren nach SPO. Die Schlafcouch ist frei, und wenn Tochter nicht da ist (Und das lässt sich immer irgendwie so planen.), sogar noch ein weiteres Bett.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Also mit Zelt wird es problematisch. Unten sind Ferienwohnungen. Ob die Gäste das lustig finden, wenn wir hinter deren Terassen einen Campingplatz einrichten, wage ich zu bezweifeln.
Ich vermesse schon den Platz im Wohnzimmer. Da legen wir dann a la Teutonengrill Isomatten statt Handtücher hin und dann machen wir auf Jugendherberge.
Auf der anderen Seite - für ein Heuhotel muss man andernorts viel Geld bezahlen. Bei Astrid gibt es das umsonst. Inkl. Betreuung durch Hund und Schaf.
Und wenn wir dann sogar Quartiere bis nach Kiel vermitteln müssen, bekommt der Parkleiter bestimmt langsam Angst.
@Gartenliese - Dein Angebot ist trotzdem gespeichert und wird ggf. angenommen!!!
Wir sind schon ein verrückter Haufen. Die Färbeorgie im Kuhstall ist noch nicht rum, da planen wir schon den nächsten Coup.
Muss an der Nordseeluft liegen.
Ich freu mich - es wird garantiert lustig,
Ulli
Ich vermesse schon den Platz im Wohnzimmer. Da legen wir dann a la Teutonengrill Isomatten statt Handtücher hin und dann machen wir auf Jugendherberge.

Auf der anderen Seite - für ein Heuhotel muss man andernorts viel Geld bezahlen. Bei Astrid gibt es das umsonst. Inkl. Betreuung durch Hund und Schaf.
Und wenn wir dann sogar Quartiere bis nach Kiel vermitteln müssen, bekommt der Parkleiter bestimmt langsam Angst.
@Gartenliese - Dein Angebot ist trotzdem gespeichert und wird ggf. angenommen!!!

Wir sind schon ein verrückter Haufen. Die Färbeorgie im Kuhstall ist noch nicht rum, da planen wir schon den nächsten Coup.
Muss an der Nordseeluft liegen.

Ich freu mich - es wird garantiert lustig,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Ich freue mich auch riesig 

Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Jaaa.... Ulli.... 
wer um Hilfe schreit .......
.....der bekommt sie hier
Und Nordseeluft ist ja soooo gesund
Wenn die Astrid einverstanden ist,
buche ich die Luftmatratze wieder aus,
*kann aber trotzdem zwei Outdoormatten mitbringen*
und den Heuboden ein
Hab ich schon ewiglich nicht mehr gemacht;
mit der Penntüte im Heu.... *genial*
Astrid, ich helf Dir Samstag dann auch gerne beim Knoten und beim Melken

wer um Hilfe schreit .......
.....der bekommt sie hier

Und Nordseeluft ist ja soooo gesund

Wenn die Astrid einverstanden ist,
buche ich die Luftmatratze wieder aus,
*kann aber trotzdem zwei Outdoormatten mitbringen*
und den Heuboden ein

Hab ich schon ewiglich nicht mehr gemacht;
mit der Penntüte im Heu.... *genial*
Astrid, ich helf Dir Samstag dann auch gerne beim Knoten und beim Melken

- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Hach, das isses.
Astrid, wir vermarkten Abenteuerreisen für "spinnerte" Frauen.
Mit melken, Heuboden, Wolle waschen, bis die Arme lang sind, Kardieren, Ketten bäumen und Kinder hüten.
Das ist diiiieee Marktlücke.
Ich bin schon schwer am denken. So viele, wie wir werden, könnten wir den Weg "von der Rohwolle zum Händytäschchen" komplett anbieten.
Erst an Station 1 etwas Wolle kardieren,
dann an Station 2 spinnen lassen (evtl. auch mit selber treten),
an Station 3 ein Webgerät bauen und dann selber weben.
An Station 4 wird seitlich an den Kanten wie beim Schuh ein Faden durchgezogen oben verknotet, Henkel geflochten und fertig.
Ich werd mal einen Prototypen basteln.
Juppieduuuh, wir ha'ms drauf.
Viele Grüße,
Ulli
Astrid, wir vermarkten Abenteuerreisen für "spinnerte" Frauen.


Mit melken, Heuboden, Wolle waschen, bis die Arme lang sind, Kardieren, Ketten bäumen und Kinder hüten.
Das ist diiiieee Marktlücke.

Ich bin schon schwer am denken. So viele, wie wir werden, könnten wir den Weg "von der Rohwolle zum Händytäschchen" komplett anbieten.
Erst an Station 1 etwas Wolle kardieren,
dann an Station 2 spinnen lassen (evtl. auch mit selber treten),
an Station 3 ein Webgerät bauen und dann selber weben.
An Station 4 wird seitlich an den Kanten wie beim Schuh ein Faden durchgezogen oben verknotet, Henkel geflochten und fertig.
Ich werd mal einen Prototypen basteln.
Juppieduuuh, wir ha'ms drauf.


Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.05.2011, 19:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63486
- Kontaktdaten:
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark - HILFE!!!
Da ich nicht spinne und im weben erst eine Anfangsanfängerin bin,
wäre ich leider keine große Hilfe.
Aber ich könnte in unserem großen Garten (zwischen Ostsee und Schlei, 98km von SPO weg)
eine Zeltgelegenheit mit gutem Frühstück bieten
Liebe Grüße von Tina
wäre ich leider keine große Hilfe.
Aber ich könnte in unserem großen Garten (zwischen Ostsee und Schlei, 98km von SPO weg)
eine Zeltgelegenheit mit gutem Frühstück bieten

Liebe Grüße von Tina
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: 17.7. - Schaftag im Westküstenpark
Sodele, nach der Färbeorgie ist vor der Färbeorgie - wenn da nicht noch der Schaftag dazwischen wäre.
Ich fass mal meinen Kenntnisstand zusammen. Es kommen:
Nordpolarbär
Eurasierwolle
Wollminchen
Wölfin
Zmaus
Gartenliese
Mit mir zusammen also 7 Spinnerte.
Fein!! Mein Plan wäre im Moment fogender:
Station 1: Kämmen und kardieren (1 Person)
Astrid, hast Du inzwischen Deine Kämmstation und könntest die mitbringen? Ein Jakobschafvlies kommt von Ute und kann dann von den Kids kardiert undoder gekämmt werden.
Station 2: Spinnen (3 Personen)
Hier können die Kinder ihre kardierte Wolle spinnen lassen oder auch selbst probieren. Letzteres kommt drauf an, wieviele kindertaugliche Spinnräder wir da haben und wie lang die Schlangen sind. Kindertauglich meint in erster Linie, alt und robust genug. Neue und teure Spinnräder sollten nicht zum Probieren frei gegeben werden.
Station 3: Weben (2 Personen)
Hier gibt es drei Möglichkeiten. Weben am großen Webstuhl, Weben auf kleinen Rahmen oder Weben mit selbstgebautem Webgerät. Hier können die Kinder dann ihre gesponnenen Fäden in ein Webstück integrieren. Das Weben auf den kleinen Rahmen läuft weitestgehend von allein (bespannen mal ausgenommen). Am Webstuhl und bei den Webgeräten muss Hilfestellung gegeben werden.
Falls wir das hinbekommen, fände ich auch eine Station 4 klasse: Stricken. (1 Person)
Falls sich jetzt noch eine Freiwillige meldet. Nur zu.
Ich selbst würde als Springer immer da helfen, wo Not an der Frau ist. Gerade das Nachbespannen der kleinen Webrahmen zieht viel Zeit.
Dann bin ich noch am überlegen, ob wir auch Webrahmen und Selbstbausätze für das Webgerät verkaufen. Da müsste dann auch noch Frauenpower antreten.
Ihr seht also, es wird nicht langweilig.
Haltet Ihr das für machbar, sinnvoll, lustig? Anregungen, Ergänzungen immer gerne.
Viele Grüße,
Ulli
Ich fass mal meinen Kenntnisstand zusammen. Es kommen:
Nordpolarbär
Eurasierwolle
Wollminchen
Wölfin
Zmaus
Gartenliese
Mit mir zusammen also 7 Spinnerte.

Fein!! Mein Plan wäre im Moment fogender:
Station 1: Kämmen und kardieren (1 Person)
Astrid, hast Du inzwischen Deine Kämmstation und könntest die mitbringen? Ein Jakobschafvlies kommt von Ute und kann dann von den Kids kardiert undoder gekämmt werden.
Station 2: Spinnen (3 Personen)
Hier können die Kinder ihre kardierte Wolle spinnen lassen oder auch selbst probieren. Letzteres kommt drauf an, wieviele kindertaugliche Spinnräder wir da haben und wie lang die Schlangen sind. Kindertauglich meint in erster Linie, alt und robust genug. Neue und teure Spinnräder sollten nicht zum Probieren frei gegeben werden.
Station 3: Weben (2 Personen)
Hier gibt es drei Möglichkeiten. Weben am großen Webstuhl, Weben auf kleinen Rahmen oder Weben mit selbstgebautem Webgerät. Hier können die Kinder dann ihre gesponnenen Fäden in ein Webstück integrieren. Das Weben auf den kleinen Rahmen läuft weitestgehend von allein (bespannen mal ausgenommen). Am Webstuhl und bei den Webgeräten muss Hilfestellung gegeben werden.
Falls wir das hinbekommen, fände ich auch eine Station 4 klasse: Stricken. (1 Person)
Falls sich jetzt noch eine Freiwillige meldet. Nur zu.

Ich selbst würde als Springer immer da helfen, wo Not an der Frau ist. Gerade das Nachbespannen der kleinen Webrahmen zieht viel Zeit.
Dann bin ich noch am überlegen, ob wir auch Webrahmen und Selbstbausätze für das Webgerät verkaufen. Da müsste dann auch noch Frauenpower antreten.
Ihr seht also, es wird nicht langweilig.
Haltet Ihr das für machbar, sinnvoll, lustig? Anregungen, Ergänzungen immer gerne.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul