noch eine supported Technik

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

noch eine supported Technik

Beitrag von Tulipan » 01.06.2011, 20:00

Ich bin immer wieder fasziniert, wieviel verschiedene Spindeltechniken es gibt. Guckt mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=zC0_g77m ... re=related

lG
Tulipan

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: noch eine supported Technik

Beitrag von Aodhan » 01.06.2011, 20:21

Hä?? :eek: Das kapier ich ja überhaupt nicht, wie das gehen soll... Ich denke, Baumwolle braucht so irre viel Drall - "nur" durch Zwirbeln der Spindel kann der doch nicht herzustellen sein?? Also - das sieht faszinierend aus, aber nachvollziehen kann ich das nicht... *Kopfkratz*
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: noch eine supported Technik

Beitrag von shorty » 01.06.2011, 20:24

Auch wenns dort angegeben ist, ich glaub nicht, dass das Baumwolle ist.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: noch eine supported Technik

Beitrag von Aodhan » 01.06.2011, 20:26

War, ehrlich gesagt, meine Vermutung auch. Das muß was ordentlich langstapeliges sein... Nach Equador würd ich auch eher Lamas und Konsorten stecken als Baumwolle.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: noch eine supported Technik

Beitrag von tabata » 01.06.2011, 20:32

Wenn ihr den Ausschnitt von den Fasern mal vergrößert...dann würde ich schon sagen es könnte Baumwolle sein.. (Aufs Bild an der Stelle klicken und vergrößern angeben)

Sie hält es mit zwei Fingern fest und zieht es mit Daumen und Zeigefinger aus...
Die Fasern sehen schon baumwollig aus..aber ich kann mich täuschen...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: noch eine supported Technik

Beitrag von Tulipan » 01.06.2011, 21:09

Ich glaube schon, dass das Baumwolle ist. Die besonders langstapelige Pima-Baumwolle kommt ja auch aus Südamerika. Hier ist noch mal ein Video für Anfänger, das sieht nicht nach Alpaka Wolle aus.
http://www.youtube.com/watch?v=0tsyCJfCqyQ&NR=1

lG
Tulipan

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: noch eine supported Technik

Beitrag von shorty » 01.06.2011, 21:35

Pima BW ist zwar für BW relativ lang so ca 3 - 3,5 cm aber ist nun keine wirklich große Stapellänge.
Möglich ist natürlich vieles.So oder so spinnt die Frau im Film super finde ich.
Auch das Mädchen , alle Achtung.
Ähnelt etwas der French Spindel mit der Zwirbelei
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: noch eine supported Technik

Beitrag von Aodhan » 01.06.2011, 21:46

So oder so - mir bleibt das ein Rätsel. Sieht ja alles sehr geschickt aus... aber da geht doch kaum Drall in den Faden???
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: noch eine supported Technik

Beitrag von Tulipan » 03.06.2011, 15:19

naja, das Garn ist relativ dick, da braucht man nicht sooo viel Drall und es geht doch insgesamt recht langsam voran.

LG
Tulipan

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“