Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 02.06.2011, 16:06

Deine Handhaspel müsste doch relativ leicht mit E-Motor auszurüsten sein *überleg*

Aber vielleicht gäbe es ja auch eine Möglichkeit, einen Spinnkopf so umzubauen,
dass man Haspel-Arme dran montieren kann.
Dann bräucht man zum Haspeln nur den Spinnkopf auszutauschen.

Ach es ist aber auf einfach schlimm hier mit diesen tieffliegenden Viren.
Jetzt bin ich doch schon tatsächlich wieder am grübeln.....
Als ob ich nicht schon genug um die Ohren hätte :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 02.06.2011, 16:21

Offen gestanden ist mir ein ganz anderer Frevel durch den Kopf gegangen.
Mann könnte an ein Schwungrad vorne Holzpinne anschrauben und los gehts. Ich schäm mich ja für solche Gedanken :O aber bei Ebay ein Billigteil schießen und schon gehts los. Ich glaub ich geh mal gucken. ;)

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 02.06.2011, 16:24

So frevelig ist das gar nicht
Das gibt es beim Moswolt; da kann man die Haspel aufstecken.
die ist dann direkt an der Narbe aufgesteckt.
Allerdings ist der Strangumfang sehr klein.
Müsste also wenn schon ein Rad mit grossem Schwungrad sein ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 02.06.2011, 16:37

Das mit den Pinnen funktioniert auch nicht. Die kollidierenmit der Aufhängung bzw. den Knechten.
Seufz. Über 300 Euronen bei 3 Wochen Lieferzeit. Das löst mein Problem bis nächsten Sonntag mitnichten.

Ich grüble weiter,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 02.06.2011, 17:05

Mensch ich such schon die ganze Zeit den Fred mit Deiner Haspel....
und find ihn nicht.
Hilf mir doch da mal kurz weiter....

Vielleicht geht mir ja noch ne Glühbirne auf :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 02.06.2011, 17:34

Hui, da musste ich auch erst genauer hinschauen.
Hier: Eine neue dunkle Schönheit

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Eurasierwolle » 02.06.2011, 18:10

So, wir bekommen NOCH einen Dampfgarer für unsere Färbeorgie! Habe gerade bei *bay richtig Glück gehabt :) , nagelneuer Severin für 16,28 inklusive Versandkostenn damit ungefähr halb so teuer wie bei Ama*on! Wenn er den Versandweg von Essen zu mir bis Pfingsten schafft (wovon ich mal ausgehe), wird er natürlich eingeweiht - ein Verlängerungskabel bringe ich selbstverständlich auch mit!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 02.06.2011, 18:16

Oh cool, supi.....
Tolles Schnäppchen :gut:
Dann hätten wir jetzt vier Dampfgarer zur Verfügung.
Das ist ja richtig klasse :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 02.06.2011, 19:31

Seht Euch mal unter Eigenbauten die Haspel von Strickliesel auf Seite 3 an. Und nun stellt Euch vor, Ihr habt so ein altes Spinnrad wie z.B. mein Traub und baut die Haspel so an, wie auf dem Bild von Strickliesel und entfernt dann die Mother of all.. Dann kann die Haspel gerne noch größer sein. Antriebsrad mit Nut an die Haspel montiert, Riemen verlängern. Das könnte funktionieren.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 02.06.2011, 20:19

Hast Du mal den Link?
Ich find da nix über die Suchen-Funktion :O
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 02.06.2011, 21:43

Bastelkeller - Eigenbauten - Seite 3 - Meine Haspel von strickliesel. Das Verlinken habe ich leider noch nicht raus.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 02.06.2011, 22:08

Astrid, die Mother müsse da gar noch nicht mal raus für.
nur der Spinnflügel
Stattdessen neue Achse rein, mit zwei Wirtel hinten...
einen für den normalen Antrieb,
und einen wo nachher der Riemen zur Haspel draufkommt.
Und dann noch nen kleineren Wirtel zwischen dem Ständer von der Haspel
und der Haspel selbst.
Fast das gleiche Prinzip, wie bei der Ella.
Sollte funzen...... ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 02.06.2011, 22:13

Ich schau mir das jetzt gerade bei der Sonate an.
vor dem Spinnflügel-Lager vorn ist noch Platz.
Da könnte man rein theoretisch noch den Haltestab für eine Haspel montieren.
Da die Sonaten-Spulen ja an dieser Seite eh drei Wirtel haben,
bräuchte man da nur noch einen an die Haspel selber bauen,
und nen Riemen drum....
Dann grossen Wirtel von der Sonate kombiniert mit kleinem von der Haspel.
Müsste ebenfalls gut funzen,
und wäre nur ein zusätzliches Loch in der Sonate.....
Glaube damit könnte ich leben ;)
Weiss ja nicht, ob Ulli das auch könnte :D

Und Tante Edith gibt da auch noch ihren Senf zu:
dann kann man die Sonaten Spulen sogar noch direkt abhaspeln,
ohne sie raus zu nehmen....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Sora » 03.06.2011, 12:48

oh mann leute... ich habe bis jetzt gehofft.....
leider bin ich momentan ja auch nur sporadisch mal on, weil meine Zeit gar nicht mehr zulässt...

und ein Ende ist zu meinem Leidwesen nicht abzusehen.... und somit die Hoffnung zunichte, dass ich es doch noch zu euch schaffen könnte ;(

ich wäre so gerne gekommen.... aber es klappt einfach nicht

*traurige Grüße*
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von weberin » 03.06.2011, 13:34

Oh Schade Sora. Ich bin überzeugt, es wird ein Mega-Event. Aber ich hoffe jetzt schon, dass sich das zu einer regelmäßigen Veranstaltung entwickelt.
Ich hätt jetzt beinah gesagt - jedes Jahr Pfingsten ist was los. :))

@Wollminchen; bevor Du mir eine Zeichnung machen musst, schlage ich vor, Du erklärst mir das in aller Ruhe, wenn Du hier bist. Ich hab nämlich nichts kapiert. :O
Da die Sonaten-Spulen ja an dieser Seite eh drei Wirtel haben,
Ich nehme an, Du meinst den Spinnflügel? An meinen Spulen sind nämlich mitnichten 3 Wirtel dran. Aber wie gesagt, zeigen hilft eh besser.

Ich freu mich schon so auf nächsten Sonntag.

FOIK - 9 !

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“