Socken Strickbücher

Rund um Strickbücher, Strickzeitschriften und Mustercharts

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Socken Strickbücher

Beitrag von fiberarts » 06.01.2011, 20:28

Danke für alle tollen infos und Euere Zeit.
Eine Kredit Karte besitze ich nicht....dafür bin ich noch nicht lange in Deutschland und Job suchend bin....
in der USA habe ich nie mit meiner Kreditkarte etwas übers Internet gekauft...das ist nicht meine Sache aber ich sehe schon das man hier das so machen muss wenn man etwas gescheites haben will ?( Im großen und ganzen bin ich keine Computer Person.
Happy Spinning

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Socken Strickbücher

Beitrag von shorty » 07.01.2011, 15:58

Bei amazon kannst Du doch auch per Rechnung zahlen.
Oder Bankeinzug.Vorkasse geht auch meistens

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Socken Strickbücher

Beitrag von Bakerqueen » 07.01.2011, 15:59

Ich bezahle bei Amazon immer per Bankeinzug, auch die ausländischen Sachen. Hat noch nie Probleme damit gegeben. Auch nicht, als ein Buch aus USA mal nicht lieferbar war, da hab ich das Geld sofort zurücküberwiesen bekommen.
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Socken Strickbücher

Beitrag von Aodhan » 07.01.2011, 16:30

Kurze Info zu "Sock Knit Love" von Cookie A - Kommando zurück. Das Buch ist sehr sehr schön und hat tolle Fotos - aber ihre Sockenmuster werden immer abgedrehter. Ein einzelnes Modell wird auf sechs bis zehn Buchseiten vorgestellt mit Fotos von strumpfsockigen Models im Wald oder malerisch verfallenem Gemäuer - größtenteils sehr ästhetisch, aber so überflüssig wie - - naja. :rolleyes: Da sind Anleitungen dabei, die erstrecken sich über drei Seiten Charts. Also, Leute, so vergnügungssüchtig bin ich nicht... Ich werd´s zurückschicken und kann es nur für Leute empfehlen, die beim Socken Stricken über jeder einzelnen Reihe hirnen möchten.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Socken Strickbücher

Beitrag von Samaha » 07.01.2011, 16:56

shorty hat geschrieben:Bei amazon kannst Du doch auch per Rechnung zahlen.
Oder Bankeinzug.Vorkasse geht auch meistens

Karin
Hallo,

Amazon.de - ja

Amazon.co.uk und amazon.com funktionieren nur mit Kreditkarte oder - bei amazon.co.uk - auch noch durch Scheck per Post (machen sie aber nur noch ungern).

Man kann aber diverse Bücher, die amazon.de nicht direkt im Angebot hat, auch von den anderen Niederlassungen per Bestellung kommen lassen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Socken Strickbücher

Beitrag von shorty » 07.01.2011, 17:00

Stimmt schon, aber ganz viele Bücher kriegt man auch über amazon.de.
Es war auf den Satz gemünzt, dass man hier Kreditkarte haben müsste , um was gescheites zu bekommen.
Ich würde sagen in 75 % der Fälle braucht man sie nicht ;-) was Socken-Bücher anbelangt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Socken Strickbücher

Beitrag von fiberarts » 12.01.2011, 23:49

Danke für die Aufklärung zwecks einer internett Bestellung. Da kann ich ja
aufatmen!

Ich kann Aodhan nur zustimmen, da ich das Buch von Cooky A. gesehen habe, es ist wirklich sehr schön aber nur für jemand der sich für sehr komplizierte Sockenmuster interesiert und viel Zeit hat. Überhaupt nichts für Anfänger. Und ich würde sagen etwas abgehoben und nicht so down to earth..ist etwas für den Kaffe Tisch zum anschauen und ...für den Tüftler vielicht eine herausforderung.
Happy Spinning

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Socken Strickbücher

Beitrag von Elisabeth62 » 01.06.2011, 22:56

Wie siehts eigentlich mit den Sockenbüchern von Regina Satta aus?

Kennt die jemand und kann was dazu sagen? Also - für Anfänger, eher kompliziert, gut erklärt... etc.? Lohnen sich die? Ich steh mit Sockenanleitungen ziemlich auf Kriegsfuß :rolleyes: Die charts in den Verena-Spezialheften zB durchschau ich immer noch nicht :O

Grüße Elisabeth

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Socken Strickbücher

Beitrag von Tulipan » 02.06.2011, 12:18

Eine weitere gute Quelle für englischsprachige Bücher ist auch die Bücheroase München
http://m4e.shop-asp.de/shop/action/?aUrl=90007907
Dort findet man auch mal was, was es bei a*.de nicht gibt und billiger ist es oft auch noch. Allerdings muss man sich manchmal 2 Wochen gedulden, weil nicht alles auf Lager ist.

lG
Tulipan

Antworten

Zurück zu „Strickzeitschriften- und Bücher“