Sonnenfärben
Moderator: Perisnom
-
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 07.12.2010, 11:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56154
Re: Sonnenfärben
Ich habe schon eine schöne Palette an Gelb- und Grüntönen zusammen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße vom Dornrösschen
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: Sonnenfärben
Sehr schöne harmonische Farben. Die passen alle super zueinander.
schöne Grüße
Heike
Heike
-
- Kammzug
- Beiträge: 358
- Registriert: 17.04.2009, 10:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 02625
- Wohnort: Ostsachsen
Re: Sonnenfärben
Meine dunklen Akeleien färben null niente gar nicht((
Am Freitag angesetzt.

Bei mir was das zwar nicht sofort blau, aber nach ein paar Stunden schon, da sollten 2 Tage reichen.... aber wer weiß, ich bekomme dafür aus Lingusterbeeren kein blau, obwohl ich es genau so, wie du es beschrieben hast gemacht habe.... ???...
Ich habe ein großes Gurkenglas genommen, 1700ml, das wird warm, aber nciht direkt heiß, habe schon überlegt, was schwarzes über den Deckel zu machen. Da gehen bequem 100g rein.Diese Art zu färben eignet sich aber sicherlich nicht für große Mengen--Oder?
@Dornröschen - schönes grün geworden. Du hast da Efeu auf dem Bild.... das müsste doch auch gehen...
...bin dann mal weg....

Viele Grüße Liese
Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.
Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.
-
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 07.12.2010, 11:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56154
Re: Sonnenfärben
@Schaefchen Liese
Efeu habe ich schon getestet, diese Sorte klappte leider nicht.
Efeu habe ich schon getestet, diese Sorte klappte leider nicht.
Schöne Grüße vom Dornrösschen
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sonnenfärben
Gute Frage wegen der Akeleien sind halt so dunkel lilane.
Ich werd mal sehen, was sich noch tut. Vielleicht ist auch die Menge nicht hoch genug oder das Wasser nicht richtig.
Ich hatte auch schon letztes Jahr beim Sonnenfärben nun nicht so die super Ergebnisse.
Normale "Kochfärbungen " werden bei mir viel schöner, einfach satter.
Karin
Ich werd mal sehen, was sich noch tut. Vielleicht ist auch die Menge nicht hoch genug oder das Wasser nicht richtig.
Ich hatte auch schon letztes Jahr beim Sonnenfärben nun nicht so die super Ergebnisse.
Normale "Kochfärbungen " werden bei mir viel schöner, einfach satter.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kammzug
- Beiträge: 358
- Registriert: 17.04.2009, 10:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 02625
- Wohnort: Ostsachsen
Re: Sonnenfärben
Efeu geht nicht??? Ich hoffte, ich werd das Zeug los!!!
o.k., dann nehm ich eben was anderes... wir haben ja genug von (fast) allem...

@Karin: ja, solche habe ich auch ... hm...komisch...

o.k., dann nehm ich eben was anderes... wir haben ja genug von (fast) allem...

@Karin: ja, solche habe ich auch ... hm...komisch...
Viele Grüße Liese
Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.
Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.
-
- Vlies
- Beiträge: 241
- Registriert: 23.03.2011, 17:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08491
- Wohnort: Netzschkau
Re: Sonnenfärben
Efeu wird richtig schön grau grün mit Alaun und Eisen, mach ich auch noch mal.
Ich fülle meine Gläser immer mit heißem Wasser und es färbt dann meist gleich, zumindest war das beim Akelei so. Da habe ich die dunkelblauen Blüten genommen, die sind richtig dunkel fast schwarz.
Hat schon jemand mit Akazie gefärbt ,ich habe gelesen das soll rosa färben?
Liebe Grüsse
Simone
Ich fülle meine Gläser immer mit heißem Wasser und es färbt dann meist gleich, zumindest war das beim Akelei so. Da habe ich die dunkelblauen Blüten genommen, die sind richtig dunkel fast schwarz.
Hat schon jemand mit Akazie gefärbt ,ich habe gelesen das soll rosa färben?
Liebe Grüsse
Simone
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: Sonnenfärben
Moin Moin,
ich verfolge mit Interesse das Sonnenfärben und möchte es nun auch gerne mal ausprobieren. Hat von Euch schon eine das Glas mal ins Gewächshaus gestellt? Dort entstehen hier bei gutem Wetter locker 40 Grad.
ich verfolge mit Interesse das Sonnenfärben und möchte es nun auch gerne mal ausprobieren. Hat von Euch schon eine das Glas mal ins Gewächshaus gestellt? Dort entstehen hier bei gutem Wetter locker 40 Grad.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- KleinMü
- Kistenvlies
- Beiträge: 199
- Registriert: 20.01.2009, 18:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95173
- Wohnort: Oberfranken
Re: Sonnenfärben
Boah, das Blau ist echt der Hammer, ich bin sehr gespannt, wie das fertig aussieht. Wir haben dunkelblaue und fast lilaschwarze Akelei im Garten, muß ich auch probieren......
http://www.hercakeness.blogspot.de
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
-
- Kammzug
- Beiträge: 358
- Registriert: 17.04.2009, 10:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 02625
- Wohnort: Ostsachsen
Re: Sonnenfärben
...also dann kommt der efeu auch noch... obwohl grau-grün...? na, mal sehn 
hier also meine statt-Efeu Gläser
ich bin überrascht - nach 10 Minuten (das linke): Heckenverschnitt - ich weiß nicht, wie das heißt, ganz rote Blätter, stachelt elendig, hat so kleine rote Beeren dran... (wir wollten es weg machen - aber wie es aussieht zum Glück - hat mein Mann die Wurzeln nicht raus gekriegt
den Rest muss ich dann wohl schnell vorm Lagerfeuer retten )
Nachtrag: eine rote Berberitze - danke, Regina
Mitte Pfingstrose, ein Teil der Blätter hat ganz schnell alle Farbe abgegeben, re. Akelei, hellere Sorte (dunkles blau) - da haben auch schon einige Blätter alle Farbe gelassen. Ich lass mich überraschen.
...auweia, ich glaube, irgendwie müsste ich jetzt mal was anderes machen ....


hier also meine statt-Efeu Gläser
ich bin überrascht - nach 10 Minuten (das linke): Heckenverschnitt - ich weiß nicht, wie das heißt, ganz rote Blätter, stachelt elendig, hat so kleine rote Beeren dran... (wir wollten es weg machen - aber wie es aussieht zum Glück - hat mein Mann die Wurzeln nicht raus gekriegt

Nachtrag: eine rote Berberitze - danke, Regina

Mitte Pfingstrose, ein Teil der Blätter hat ganz schnell alle Farbe abgegeben, re. Akelei, hellere Sorte (dunkles blau) - da haben auch schon einige Blätter alle Farbe gelassen. Ich lass mich überraschen.
Akazie? Die Blätter? Also davon hätten wir auch noch in der Nähe welche...Hat schon jemand mit Akazie gefärbt ,ich habe gelesen das soll rosa färben?
...auweia, ich glaube, irgendwie müsste ich jetzt mal was anderes machen ....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Schaefchen Liese am 30.05.2011, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße Liese
Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.
Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.
-
- Kammzug
- Beiträge: 390
- Registriert: 07.12.2010, 11:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56154
Re: Sonnenfärben
Es gibt sehr viele Efeusorten, es soll der Efeu gehen, der auch schwarze Beeren produziert. Probier ruhig mal.
Bei den Walnussbäumen fallen jetzt unreife kleine grüne Nüsse runter, die färben auch toll braun- ohne Beize.
Bei den Walnussbäumen fallen jetzt unreife kleine grüne Nüsse runter, die färben auch toll braun- ohne Beize.
Schöne Grüße vom Dornrösschen
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Sonnenfärben
Klingt nach Berberitze.Heckenverschnitt - ich weiß nicht, wie das heißt, ganz rote Blätter, stachelt elendig, hat so kleine rote Beeren dran...
Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Kammzug
- Beiträge: 358
- Registriert: 17.04.2009, 10:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 02625
- Wohnort: Ostsachsen
Re: Sonnenfärben
ah, ja Danke, jetzt hatte ich einen Anhaltspunkt, wonach ich suchen kann!
Das ist dann eine rote Sorte der Berberitze.

Viele Grüße Liese
Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.
Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Sonnenfärben
Meine Färbungen ergeben wunderschöne Ergebnisse auf Seide, die Wollfärbungen sind oft viel blasser.shorty hat geschrieben:Gute Frage wegen der Akeleien sind halt so dunkel lilane.
Ich werd mal sehen, was sich noch tut. Vielleicht ist auch die Menge nicht hoch genug oder das Wasser nicht richtig.
Ich hatte auch schon letztes Jahr beim Sonnenfärben nun nicht so die super Ergebnisse.
Normale "Kochfärbungen " werden bei mir viel schöner, einfach satter.
Karin
Liebe Grüße
Regina
Regina
- Spinnwittchen
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 10.03.2009, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83115
Re: Sonnenfärben
Meine Dahlienfärbung, gerade eben noch geknipst, bevor es dunkel wird. 
In Wirklichkeit noch kräftiger im Ton!

In Wirklichkeit noch kräftiger im Ton!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
Christiane
Die mit der Spindel tanzt
