Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 27.05.2011, 21:49

XScars hat geschrieben:Ich hab an meinem vor Ewigkeiten angefangenen auch weitergestrickt... ich hatte den 2. Teil schon mind. 2 mal angefangen... dann hab ich mich immer verzählt oder mir sind Maschen runtergefallen, und ich habs nicht hinbekommen sie wieder hochzustricken... diesesmal hat alles wunderbar geklappt... bis ich nach 25 Reihen festgestellt habe, das ich schon wieder Laufmaschen hab... *seufz* ... ich weiß auch nicht was das ist, bei anderen Lacemustern passiert mir das eigentlich nicht.....
Ich denke das passiert beim verschränkten zusammenstricken ?( ..vielleicht greifst Du nicht beide Maschen? :l
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 27.05.2011, 22:01

So, also die zweite Reihe und die Rückreihe einfach wie angegeben stricken,,man landet nun am ende der Flügel...und am anfang des (leider) etwas langweiligen Teils..

Zuerst 34 Reihen mit den drei Randmaschen stricken, oben dann zwei verkürzte Rehen (nur zwei Maschen ) stricken, um den Bogen zu bekommen, dann nochmal drei Maschen. Man muss nun auf der "Tuchseite" sein
Nun aus den Knubbelchen am Rand 17 Maschen aufnehmen. Die siebzehnte zusammen mit einer Masche aus dem Tuch zusammenstricken...

Und dann 85 Mal..(seufz :rolleyes: ) das angegebene Muster stricken...

Sorry, mein Blitz ist irgendwie komisch und es ist schon spät..gähn..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Anna » 28.05.2011, 01:03

Das ist eine Phase, die kein Ende nimmt ... sonst hätte ich den bestimmt noch ein weiteres Mal gestrickt, aber diese ewige Randborte, stöhn ...
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 28.05.2011, 06:42

Jo..Und man muss wachsam bleiben..denn wegen der langeweile lässt man gern mal was aus...ich zumindestens..

ich strick zwischendurch immer mal was anderes...

Meine Wolle wird aber eh nicht reichen :wall: ..ich kann zwischendurch etwas spinnen :rolleyes:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von XScars » 28.05.2011, 07:39

tabata hat geschrieben:
XScars hat geschrieben:Ich hab an meinem vor Ewigkeiten angefangenen auch weitergestrickt... ich hatte den 2. Teil schon mind. 2 mal angefangen... dann hab ich mich immer verzählt oder mir sind Maschen runtergefallen, und ich habs nicht hinbekommen sie wieder hochzustricken... diesesmal hat alles wunderbar geklappt... bis ich nach 25 Reihen festgestellt habe, das ich schon wieder Laufmaschen hab... *seufz* ... ich weiß auch nicht was das ist, bei anderen Lacemustern passiert mir das eigentlich nicht.....
Ich denke das passiert beim verschränkten zusammenstricken ?( ..vielleicht greifst Du nicht beide Maschen? :l

Ja, vermutlich... vielleicht liegts auch mit an der Wolle, das ist ein Lace Zauberball.... weil bei anderen Schals ist mir das nicht so passiert.... Das Problem ist, dass man das irgendwie schlecht reparieren kann.....

ich habs jetzt erst mal weggelegt.... hatte dann gestern keine Lust mehr und hab statt dessen neue Bezüge für den Wohnzimmersessel und eine Tasche genäht.... ;) :O

Deine Fotoanleitung ist aber echt super... soweit bin ich zwar noch nicht, aber ich hoffe ich komme irgendwann mal dahin.. )

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Gabypsilon » 28.05.2011, 18:16

Puuuuhhh, da habe ich ja was angefangen :wall: :wall: :silly: , ich bin echt gespannt, ob und wie ich da durch komme :rolleyes:
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 29.05.2011, 13:14

Hallo Nicole,

wenn ich den ersten Flügel fertig habe, muß ich den dann erst an den Kreis kriegen, und danach den 2. stricken, oder stricke ich erst beide Flügel???
ich habe jetzt den rechten fast fertig...


...............wer lesen kann ist klar im Vorteil, hab jetzt weiter die Anleitung in die Hand genommen, und dann kapiert, das man erst den linken auch noch strickt... sorry....

lg
bea

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 29.05.2011, 13:25

Ja, den linken auch noch..

dieser wird dann oben an den Krais gestrickt und dann mit dem rechten Rand verbunden..links und rechts werden dann angenäht... :)

Wenn Du zwei knäule hast, dann lass den Faden am rechten Flügel :) und nimm das zweite Knäul für den linken...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 29.05.2011, 13:40

Hallo Nicole,

ja, ich habe 2 Knäul, dann werde ich das mal machen...
bis jetzt macht es noch viiiiiiel Spaß, den Pink zu stricken.....

trotz deiner tollen Bilder fürchte ich mich aber vor dem Rest....

na erstmal den linken stricken, vielleicht "sieht" man dann ja, wie es muß.....
danke, und lg
bea

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 01.06.2011, 12:59

:aufgeb: Ich muss Euch leider sagen, das die erste Hilfe erstmal von mir selber in Anspruch genommen werden muss, den meine Wolle ist zuende, mein Tuch noch nicht :wall:

Meine Hilfeschreie wurden aber sofort erhört und Melli färbt mir etwas Kammzug nach..wen der Versponnen ist, dann zeig ich auch die Kante :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 04.06.2011, 16:15

Ich wußte ja, das iiiiiiiiiiiiirgendwas meine Freude an dem Tuch trüben wird:

bin beim 2. Flügel angekommen, noch nicht weit, so die 15 Reihe, aber iiiiiiiiiiiirgendwie sah das Garn anders aus.
Beim vergleichen mit dem gestrickten hab ich noch gedacht, das es vielleicht am "verstricken" liegen könnte, das die Wolle jetzt ein wenig anders aussieht...

AAAAAAAAAber beim näheren vergleichen ist es so, das das 2. Knäul irgendwie ausgewaschen aussieht.
Die beiden Banderolen haben die gleichen Farb und Partienummern....

werde Montag mal dort anrufen...
mensch ist das ärgerlich....

lg
bea

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 04.06.2011, 16:48

Strickst Du Langwolle?..Diesen Zauberballverschnitt..wie heißt er noch...

Da muss man höllisch aufpassen, weil es unterschiedliche Farben gibt die als Knäul auf den ersten Blick oft gleich, beim verstricken aber völlig anders aussehen..hoffe du bekommst Hilfe ?( und die richtige Farbe... :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 07.06.2011, 13:43

Hallo Nicole,

nee, ist keine Lang wolle,
ist von Katia, und die Farbe gefällt mir sehr gut...

aber ich bin heute soweit gewesen, nach 2 Telefonaten mit der Verkäuferin, das ich die Knäul zurück schicke.
ich schicke beide mit, damit sie den Vergleich hat, und ggfs. noch in dem Vorrat suchen kann, um mir evtl ein passendes heraus zu suchen

Ich fände es schade, wenn die viele Arbeit die bis jetzt schon drin steckt, für die Katz wäre, und ich hoffe, sie findet noch ein Knäul, welches zu meiner Wolle passt...
somit hab ich jetzt mal erst Pause hier, genau wie du, nur aus anderen Gründen :D :D

lg
bea

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Verdandi » 07.06.2011, 15:08

Ich hätte dem Tuch heute morgen beinahe eine immerwährende Pause verpasst, weil ich an dem blöden Maschenstich fast verzweifelt wäre. Meine Verbindungsstellen sehen zum ;( aus...
Ich brauch ne Empfängerin mit schulterlangem Haar.
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 07.06.2011, 15:12

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“