Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 24.05.2011, 18:48

Ja, das ist richtig wie Du es übersetzt hast :)

Nach den 8 Reihen nicht wenden und dann gleich aus den Randknubbelchen die Maschen aufnehmen und wie Du geschrieben hast stricken...

Und die Flügel sind auch leicht :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Anna » 24.05.2011, 19:26

Sag mal Bea, hab ich Dir das nicht per PN geschrieben ... ?
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 24.05.2011, 19:46

Liebe Anna,
du hast völlig Recht, und du hast mir das am 16.5. schon per PN geschrieben. NUR: ich hab es schon wieder vergessen gehabt. Normalerweise hab ich mir alles ausgedruckt. was iiirgendwie zu diesem Tuch gehört hat. nur deine PN nicht, das hab ich irgendwie verpennt, aber jetzt nachgeholt.
entschuldigt bitte, die doppelte Frage....ist mir durchgegangen....

auch aus diesen 41 seiten KAL in Ravlery, hab ich mir alles, was irgendwie relevant sein könnte für das tuch, ausgedruckt, und hinter die Anleitung gelegt. dort liegt jetzt ungefähr ein Schnellhefter voller Zettel......

lg
bea

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von doka » 24.05.2011, 21:31

Uiuiui, hab ich mir doch zuviel vorgenommen???

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Anna » 24.05.2011, 21:41

@ Bea: Ist nicht schlimm, ich hatte nur zuerst befürchtet, meine Antwort sei irgendwie unklar oder falsch gewesen, deshalb die Nachfrage.

Viel Erfolg weiterhin!
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 25.05.2011, 08:20

Hallo Dörte,

neee, da hast du dir nicht zuviel vorgenommen!!!! ich habe diese "info - Sammelaktion zu dem Tuch" nur sicherheitshalber ausgedruckt.... ob ich sie brauchen werde?!?! sicher ist sicher.

Auf jeden Fall schaffst du das Tuch auch, wenn sogar ich schon beim ersten Flügel bin!!! Vieles ersieht man auch wenn man die ersten Reihen gestrickt hat.

Ich weiß ja nicht, ob ich nicht doch noch die Krise bei dem Tuch kriege?!?!!?....... und ich will den Tag mal nicht vor dem Abend loben, AAABER bis jetzt macht es riesig Spaß daran zu stricken, und ich freue mich, das ich schon SO weit gekommen bin. DAS hatte ich beim bloßen Anblick des Tuches und nachdem ich die 11seitige Anleitung gesehen habe, nicht gedacht, das ich jemals auch nur den Kreis schaffen würde.... von daher, nur Mut.

ich will ja nicht sagen, das ich jetzt englische Anleitungen "liebe" aber mittlerweile ist die Angst davor nicht mehr so doll.....

Dann bekommt man hier auch noch sooooo viele Hilfe, da kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen....
an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Anna und Tabata....

lg
bea

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 25.05.2011, 10:25

Hallo zusammen,

Muß euch einmal den Zwischenbericht geben:
ich habe die 3. Seite von den 11 Anleitungsseiten fertig!!!!!! :)) :)) :))
Freu, und es zeichnet sich ein Muster ab, also kann ich nicht allzuviel falsch gemacht haben***freu*****

hach, das Tuch macht richtig Spaß....
lg
bea,

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 25.05.2011, 10:29

:D ..ich fang Morgen an..Heute ist Wolltrockenwetter...dann kann ich wickeln :]
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Tatjana
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2009, 18:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32699
Wohnort: Extertal
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Tatjana » 25.05.2011, 10:29

Oh,oh... ich habe die Anleitung ausgedruckt......
Nun muss ich aber erstmal Andrés Konfirmation hinter mich bringen und dann Wolle besorgen, ich hab hier nix in passender Länge, weder gesponnen noch gefärbt...

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Verdandi » 25.05.2011, 10:31

Und ich sitz hier auf glühenden Kohlen und warte auf DPD ...
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 25.05.2011, 19:04

Vermelde Anschlag :) ...Wetter war schön..Wolle ist trocken.. :]
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von doka » 25.05.2011, 21:56

Na, dann will ich mich mal hinsetzen und die Wolle weiterspinnen.
Im Moment hab ich soviel um die Ohren, dass ich gar nicht so wirklich ans Rad komme.
Aber das nächste WE naht :lol:

Liebe Grüße, Dörte

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von italia » 26.05.2011, 13:13

Also möchte jetzt ein Tuch anfangen den Japaner oder den The Pink,
aber jetzt weiß ich nicht welche Wolle,ein Cotone (Schurwolle) 60% oder Viscosa 40%,
oder nur Cotone (Schurwolle)?
Geht den die Viscosa nicht ein oder dehnt ,wenn man sie wäscht?
Grüße
italia

faroer
Locke
Locke
Beiträge: 78
Registriert: 22.09.2009, 09:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 15926

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von faroer » 26.05.2011, 15:00

Ich möchte das Tuch auch stricken, mein Englisch kann man aber vergessen.
Habe mir den circular cast angesehen. Genauso beginne ich doch jede Kunststrickdecke oder?
Hier wäre für mich eine Strickschrift hilfreich. Aber erst muß mein Faroertuch von Birgit Freyer fertig werden.
LG
Edelgard

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 26.05.2011, 15:07

Die Anleitung bedarf nur Englisch in dem Teil der Teileverbindung...der Rest ist Routine..Ist doch egal ob man eine Mre oder K1 liest, oder? :)

Die restlichen Sachen sind auch schnell gelernt..also trau Dich ruhig, auch ohne Englisch :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“