meine Handspindeln...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

meine Handspindeln...

Beitrag von Spinnkarpfen » 23.05.2011, 15:08

..... sind angekommen JUHUUU!!!!!!

Lisa hat ein bisschen nachgefragt und Dampf gemacht und da sind sie nun:

Bild

Die French spindle ist Birdseye Maple, die Rose Canarywood.

Leider habe ich nur kurz probieren können mangels Zeit, aber die ersten Versuche waren prima. Sie sind wunderschön gearbeitet, einfach ein Traum!

Danke an alle fürs Mithibbeln und den guten Zuspruch.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
Telefonhexe
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 466
Registriert: 28.06.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95632
Wohnort: Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: meine Handspindeln...

Beitrag von Telefonhexe » 23.05.2011, 15:35

^.^ super ich freu mich für Dich.

Gruß

Renate
Der Kopf ist rund, damit das Denken auch mal die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: meine Handspindeln...

Beitrag von shorty » 23.05.2011, 15:37

Fein :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: meine Handspindeln...

Beitrag von Moira » 23.05.2011, 18:42

Bitte unbedingt am Samstag mitbringen. Ich lechze danach sie auch zu probieren.
Moira

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: meine Handspindeln...

Beitrag von Spinnkarpfen » 23.05.2011, 20:32

:] :) Das mache ich doch gerne :] :)

Dann könnt ihr mal probieren. Ich habe eine für Rechts und eine für Linkshänder. Seltsamerweise kann ich besser links Spindeldrehen und rechts ausziehen, obwohl ich Rechtshänder bin.

Karin, hast du den Spindelkurs mit den french Spindeln schon gemacht?
Wie bist du denn zurecht gekommen? (ganz neugierig gefragt ;) )

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: meine Handspindeln...

Beitrag von SaLue » 23.05.2011, 23:46

Ach wie schön, dass sie nun doch angekommen sind ... aber ganz ehrlich? Da hatte ich keinen Zweifel dran :))

Feine Teilchen sind das :gut: :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: meine Handspindeln...

Beitrag von Hexe66 » 24.05.2011, 06:44

Spinnkarpfen hat geschrieben::]

Dann könnt ihr mal probieren. Ich habe eine für Rechts und eine für Linkshänder. Seltsamerweise kann ich besser links Spindeldrehen und rechts ausziehen, obwohl ich Rechtshänder bin.
Hi,
ich drehe die Spindel auch mit links und ziehe rechts aus! Ist das ungewöhnlich für Rechtshänder?
L.G. Beate

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: meine Handspindeln...

Beitrag von shorty » 24.05.2011, 07:06

Also zum einen , die Ausziehhand sagt nichts über die Händigkeit aus.
Es gibt Rechtshänder, die ziehen mit links aus, und welche die ziehen mit rechts aus.
Ich denke,das hält sich die Waage.

Der Spindelkurs kommt erst / Spinntreffen Handspinngilde Ebemrannstadt Anfang Oktober
Ich hatte noch nicht wirklich Muße.
Angesponnen habe ich aber schon.
Fazit.
Die Spindeln sind super schön, bisher tue ich mich allerdings unwahrscheinlich schwer.
Das hat 2 Gründe.
Die Spindeln sind super glatt, sprich, der aufgewickelte Faden hält zumindest am Anfang bei mir sehr schlecht.
Zum anderen ist das eine sehr gemächliche Art zu spinnen, es ist kein Anschubsen, und dann frei laufen lassen in ner Schüssel.
Sondern eher ein ständiges Zwirbeln.
Wohl einfach Gewohnheitssache.
Ich kann aber absolut nicht behaupten, dass diese Spindeln für Anfänger sind.
Haben schon mehrere probiert, mit eher mäßigem Erfolg.

Schön sind sie trotzdem, und ich hab schon vor , meine Fertigkeiten dahingehend noch zu verbessern.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: meine Handspindeln...

Beitrag von Spinnkarpfen » 24.05.2011, 19:11

Hallo Karin,

ja, sie sind wunderschön!!!! Einfach ein Traum, super gearbeietet.
Sicherlich keine Anfängerspindeln, das denke ich auch.
Ich habe schon mal eine russische Spindel mit Schale ausprobiert, das klappt immer besser und es macht mir Spaß.
Ich weiß schon, die Ausziehhand sagt nichts über die Händigkeit.
Aber ich denke, das Drehen der Spindel, vor allem der French Spindel, ist mit der dominanten ( geschickteren) Hand leichter.
Und trotzdem kann ich das mit links besser, obwohl ich Rechtshänder bin.
Eigentlich ist das auch egal, mit welcher Hand man was macht, wenn man sich wohl fühlt und zurecht kommt und ein Faden entsteht und man mit dem Ergebnis zufrieden ist ;) , dann ist die Händigkeit unwichtig :) .

Ich hoffe jetzt nur noch (im Moment ehr unwahrscheinlich) auf mal wieder ganz normale Arbeitszeiten, damit ich ausgiebig testen und üben kann.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: meine Handspindeln...

Beitrag von Elisabeth62 » 25.05.2011, 09:45

Hallo Monika,

freut mich, fdaß deine spindeln doch noch gekommen sind. Ich hab auch eine Rose-spindle von Lisa, aber bis jetzt ist der Erfolg eher kläglich. Muß erst noch üben.

Grüße Elisabeth

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: meine Handspindeln...

Beitrag von Spinnkarpfen » 25.05.2011, 13:12

Hallo Elisabeth,
mit der Rose gehen die ersten Versuche schon recht gut, da ich schon vorher öfters mit einer russischen Spindel geübt habe. Mit der French ist es auch noch holperig, aber ich übe ja noch.

Liebe Grüße Monika

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“