Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 23.05.2011, 23:11

Wollminchen hat geschrieben:Angie Mikrowelle wäre super :)
können wir auf jeden Fall brauchen.
Achso....
und wir brauchen viele, viele Flaschen oder Einmachgläser für die Stammlösungen :)
Vielleicht könnten sich da die Leute vor Ort drum kümmern :)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Lockige » 23.05.2011, 23:19

Marmeladengläser bringe ich mit (und die Microwave, ´nen Dampfer habe ich leider nicht).

Angie
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Bea » 24.05.2011, 08:02

Hallo,

ich komme zwar nicht, lese aber seeehr interessiert hier mit, weil ich mich jetzt schon wieder auf die Bilder hinterher freue...

Denkt bitte auch an genug Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen
für die Mikrowellen, bzw. Dampfgarer, und natürlich gaaaanz wichtig: Fotoapparat :)) :)) :)) :))

lg
bea

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von EmiFR » 24.05.2011, 08:09

Gott ist das alles aufregend! :D Hoffentlich steig ich beim Umsteigen in Frankfurt nicht aus lauter Aufregung in den falschen Flieger und lande in Kirgistan! :eek:
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Gartenliese » 24.05.2011, 10:32

Hallo alle miteinander!

Ich darf auch kommen, habe mit Weberin und Nordpolarbär schon gemailt. Ich freue mich tierisch auf das Färben.

Ich kann Folgendes mitbringen:

Mikrowelle, wenn noch eine gewünscht wird,
diverse Farbpülverchen,
Gläser/Flaschen zum Ansetzen der Lösung,
Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdose.

Und vielleicht fällt mir noch mehr ein.

Gibt's eigentlich nun schon nähere Absprachen wegen des Grillgutes, der Salate, Getränke?

Ich schlage vor, ich mache am Tag vorher vegetarisch gefüllte Foccachia. Die kann ich dann über Nacht anfrieren, damit sie nicht bis ins Unendliche gehen. Die kann man auf Alufolie ganz toll auf den Grill packen. Die Fleischesser haben sie mir neulich aus der Hand gerissen, obwohl ich die für die anwesenden Vegetarier gemacht hatte.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

freesie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 08.04.2010, 14:11
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von freesie » 24.05.2011, 10:37

Hallo zusammen,

bin ja noch Anfängerin, aber hier mal die Liste:

1. Nordpolarbaer
2. Wollminchen.................Dampfgarer, Campingkocher, Färbetopf, Handschuhe + Benötigtes
3. melinoLiesl
4. weberin ......................Frischhaltefolie und Essig, falls benötigt.
5. freesie........................Käsekuchen.........leere Marmeladengläser, Farben, Tüten, Verlängerungskabel
6. Lockige
7. sisasarah
8. EmiFR
9. Pippilotta
10. Gartenliese................gefüllte Foccachia......Mikrowelle, diverse Farbpülverchen, Gläser/Flaschen

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 24.05.2011, 10:43

Also eine Mikrowelle ist ja schon im Kuhstall, 2 Kabeltrommeln fliegen hier auch in der Werkstatt rum und natürlich auch nässefeste Verlängerungskabel. Da werden wir zusätzlich nicht viel brauchen.
Wenn die 2 angemeldeten Mikrowellen kommen, haben wir insgesamt 3 , das sollte doch reichen.
Einmachgläser und Marmeladengläser habe ich auch so einige im Schuppen und werde jetzt noch fleißig sammeln.
Ich mache auf jeden Fall einen Kartoffelsalat und bereite Teig für Ciabattabrote vor, die sind frisch zum Gegrillten immer lecker. Wäre schön, wenn sich jemand für Kräuterbutter findet.
Und vielleicht hat noch jemand Abdeckfolie zum Malern aus dem Baumarkt liegen, sonst besorge ich welche zum Unterlegen.
Falls wir das Silo vorher reinfahren kann ich da ja auch alternativ ein Stück Silofolie abschneiden. Die liegt so 20 m breit, da reichen 1-2 m ja locker und fallen bei der Menge gar nicht auf.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Gartenliese » 24.05.2011, 10:50

Die Kräuterbutter kann ich gerne mitbringen, die mache ich dann selber. Im Garten wächst da schon Einiges. Nach der Folie schaue ich mal. Auf jeden Fall habe ich stabile Plane zum Drunterlegen, die reißt dann wenigstens nicht. Guck ich heute Abend.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Lockige » 24.05.2011, 15:28

Wie siehts mit Eimern und Kübeln zum Spülen aus? Ich bringe welche mit.
Dann die Micro, Wäschetrockner, Marmeladengläser und einen Glühweintopf. Verlängerungskabel habe ich auch noch.
Und einen Nachspeisequark.

Freesie, kannst Du das bitte in der Liste nachtragen? Danke.

Liebe Grüße
Angie
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 24.05.2011, 20:25

Eimer und Kübel sind normalerweise im und am Stall reichlich. Mit Sicherheit 5 oder 6 10l Eimer im Melkstand und dann die großen Maurerbottiche, 2 haben die Kühe schon wieder leer. (da ist das Mineralfutter drin).
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 24.05.2011, 20:49

Was mir noch einfällt:
wir brauchen noch etwas, um die Farbe auf die Wolle zu kriegen :D
Hat irgendwer Blasenspritzen oder kleine Plastik Flaschen mit Tülle (so wie die von der Haarfarbe)
oder könnte soetwas besorgen?

Und etwas zum Abwiegen / -messen der Farbpülverchen?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Gartenliese » 24.05.2011, 21:34

So feines Messzeug hab ich leider nicht (mache das immer nach Gefühl) und nur zwei Spritzen.

Ich häng die Liste einfach nochmal hinten dran:

1. Nordpolarbaer
2. Wollminchen.................Dampfgarer, Campingkocher, Färbetopf, Handschuhe + Benötigtes
3. melinoLiesl
4. weberin ......................Frischhaltefolie und Essig, falls benötigt.
5. freesie........................Käsekuchen.........leere Marmeladengläser, Farben, Tüten, Verlängerungskabel
6. Lockige ............... Nachtischquark, Glühweintopf, Gläser, Verlängerungskabel, Mikrowelle, Wäschetrockner, Eimer/Kübel
7. sisasarah
8. EmiFR
9. Pippilotta ........... Säfte, Einkochtopf, Farbdrogen
10. Gartenliese................gefüllte Foccachia, Kräuterbutter ......Mikrowelle, diverse Farbpülverchen, Gläser/Flaschen, Plane zum Drunterlegen, Verlängerungskabel, 2 Spritzen
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Wollminchen » 24.05.2011, 22:02

Also Mädels, bitte alle vor der Färbeorgie nochmals die Haare färben :D :D :D
damit wir Plastik-Püllekes zum Farbauftragen haben......
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 24.05.2011, 22:04

Einmalspritzen habe ich auch in größeren Mengen da und mein Farbpulver messe ich mit Meßlöffeln ab, hab das mal ausgewogen und jetzt nehme ich den Löffel.
Aber wenn einer eine Briefwaage hat....
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Termin für Färbeorgie im Kuhstall

Beitrag von Nordpolarbaer » 24.05.2011, 22:07

Gartenliese hat geschrieben:So feines Messzeug hab ich leider nicht (mache das immer nach Gefühl) und nur zwei Spritzen.

Ich häng die Liste einfach nochmal hinten dran:

1. Nordpolarbaer.....Kartoffelsalat, Ciabattabrot,2 Kabeltrommeln,
1 Mikrowelle, Wassereimer, Bottiche, Einwegspritzen, Eimachgläser, Wäscheständer
2. Wollminchen.................Dampfgarer, Campingkocher, Färbetopf, Handschuhe + Benötigtes
3. melinoLiesl
4. weberin ......................Frischhaltefolie und Essig, falls benötigt.
5. freesie........................Käsekuchen.........leere Marmeladengläser, Farben, Tüten, Verlängerungskabel
6. Lockige ............... Nachtischquark, Glühweintopf, Gläser, Verlängerungskabel, Mikrowelle, Wäschetrockner, Eimer/Kübel
7. sisasarah
8. EmiFR
9. Pippilotta ........... Säfte, Einkochtopf, Farbdrogen
10. Gartenliese................gefüllte Foccachia, Kräuterbutter ......Mikrowelle, diverse Farbpülverchen, Gläser/Flaschen, Plane zum Drunterlegen, Verlängerungskabel, 2 Spritzen
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“