Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von shorty » 10.02.2008, 21:24

Sieht super aus, gefällt mir narrisch gut.
Liebe grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von Ilona » 10.02.2008, 21:39

Ich sehe gerade, dass Du die linken Maschen weitergestrickt hast, oder täuscht das? Ich habe nach dem Blattmuster immer glatt rechts gestrickt.
Mich fasziniert die Farbe, das ist genau mein Ding.
Einfach schön...
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von woelkchen » 11.02.2008, 01:11

Ja das rot ist toll Bild

Nein,das täuscht nicht,da sind linke Maschen und noch welche am "Ende" des Blattes,also alle 7 Maschen.Dadurch muß ich wenigstens ein ganz klitzekleines bißchen aufpassen beim stricken,das glatt rechts ist ja so öööööde Bild Außerdem hasse ich Ärmel stricken mit Nadelspiel,also mit 2 Rundnadeln und die linken Maschen sind praktisch um die Übergänge von der einen auf die andere Nadel zu vertuschen Bild
Unter dem Arm hab ich einen Mustersatz a 7re und 1li zugenommen für den Body,ebenfalls für den Ärmel aus den selben Maschen.So geht der Mustersatz in beide Richtungen weiter.Den Body laß ich grad ruhen (Knäuel war zu Ende)
und hab den Ärmel weitergestrickt.Da da das Blatt (das mittige)weiterwächst ist das stricken mal etwas Abwechslung.Es ist jetzt 22 Maschen breit.Ich werde jetzt bald mal reinschlüpfen und dann entscheiden,ob das Blatt noch breiter wird,oder nur so bleibt oder ganz aufhört.
Wie hast du das gemacht gehabt?
Man könnte natürlich auch wieder kleiner mit den Blättern werden,grübel,und klein aufhören.

Noch ne Frage:Wie endet der Pulli am Körper?Bündchen,Blattmuster,sonstiges?
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von landschaf » 11.02.2008, 01:27

Boaaah,Elli
das ist ja der Wahnsinn!Der gefällt mir umwerfend gut.
Ich bin ja immer wieder platt,was ihr so alles strickt.Toll!

Liebe Grüße vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von Ilona » 11.02.2008, 15:53

Ich habe immer, egal welches Muster, ein Bündchen zum Schluß. Bei mir muß es am Schluß am Körper anliegen, sonst fühle ich mich unwohl damit.
Es ist schon interessant, was man alles aus so einem simplen Muster machen kann. Ich bin schon richtig gespannt auf den fertigen Pullover.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von woelkchen » 11.02.2008, 19:34

Ilona schrieb am 11.02.2008 12:23 Uhr:
Ich bin schon richtig gespannt auf den fertigen Pullover.
Und ich erst Bild

Du weißt ja wie er enden könnte,ich bin ja ganz ohne Vorahnung da ran gegangen und bin gespannt was mir noch alles einfällt Bild
Auf jeden Fall wird er ein gemütlicher Pulli werden,nicht so wie mein letzter.
Das Zwiebelinchen ist nämlich sowas von figurbetont geworden Bild Was nicht heißen soll,dass ich damit unzufrieden bin.
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Aus Uru-Wolle hauchdünne Pulli`s stricken, geht das?

Beitrag von woelkchen » 18.02.2008, 22:30

Sooo,er ist seit dem Wochenende fertig Bild
In der Rubrik fertige Werke könnt ihr ihn sehn Bild
Dank dir nochmal Ilona, für das schöne Muster.
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Oberteile“