Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 20.05.2011, 10:44

Kein Ding..aber mit Hilfe kannst Du das sicher auch ohne 1 zu 1 Übersetzung stricken :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Kermin
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 24.02.2011, 11:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14979
Wohnort: Großbeeren
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Kermin » 20.05.2011, 11:08

Ich werde in Ehrfurcht diesen Thread verfolgen :]
Ich traue mich kaum an einfache Tücher,obwohl ich mir immer vornehme, es mal wieder zu probieren.

@ tabata
Was ist DAS denn für ein tolles Garn :geil:
Ganz liebe Grüße von Kerstin

http://alleshandgemacht.blogspot.com/

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von anne » 20.05.2011, 11:23

Du hast Recht Tabata - mein Ehrgeiz ist geweckt und wenn ich mich in was verbeiße, kommt der Steinbock in mir zum Tragen - ich mache mit mir selbst einen Deal - sobald ich das entsprechende Garn spinnen kann, wage ich mich da ran - vielen Dank für die Hilfestellung!

Benutzeravatar
TanteEmm
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 447
Registriert: 07.09.2010, 11:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76187
Wohnort: Karlsruhe

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von TanteEmm » 20.05.2011, 12:12

Meine Übersetzung war eigentlich nur für den "Privatgebrauch" gedacht.
Ich möchte das Tuch erst mal nach meiner Übersetzung stricken und dabei die "Holperstellen" in der Übersetzung verbessern, evtl. Fehler korrigieren und vielleicht auch einige Fotos einfügen.
Wenn das alles klappt, kann ich gerne mal bei der Designerin anfragen, ob sie nicht auch die deutsche Übersetzung veröffentlicht, ich stelle sie gern zur Verfügung.
Aber zuvor will ich sicher sein, dass ich keine Fehler gemacht habe. Deshalb an alle Interessenten der Übersetzung - bitte etwas Geduld.

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Ringelblume » 20.05.2011, 12:57

:eek: :fear: ;( Ihr Virenschleuderer ihr...

Ich versuche mich jetzt erst einmal in den beiden KAL`s, die ergänzen sich ganz gut. 1x Konzentrationsarbeit und 1x drauflosstricken...

Vielleicht ist ja bis dahin die deutsche Übersetzung zur Verfügung, weil ohne - neee, nicht dieses Projekt :silly:

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 20.05.2011, 13:23

Ihr braucht keine Angst haben vor dem endlosen Text..es ließt sich wirklich gut und es sind nur Standardmaschen..ob da nun steht k3 oder 3 Maschen stricken..ist doch eigentlich egal und die zusammennäherei, die zeigen wir dann hier..

muss aber noch ein paar Meterchen spinnen ?(
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 20.05.2011, 17:46

yeaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh, meine Wolle ist gerade angekommen!!!!
beginne ich jetzt, oder beende ich erst eines von meinen "ich weiß nicht wieviel" ufos???

lg
bea

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 20.05.2011, 17:48

Ufos sind Herdentiere 8)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 20.05.2011, 17:56

danke tabata, ----ich suche Nadeln :D :D :D :D
lg
bea

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 20.05.2011, 17:58

:D Ich helf immer wieder gern :totlach:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Telefonhexe
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 466
Registriert: 28.06.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95632
Wohnort: Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Telefonhexe » 20.05.2011, 18:45

ich glaub, ich hab die passende Wolle zuhause .. und die Anleitung schon heruntergeladen .. schönes Wochenende?? *G*

Gruß

Renate
Der Kopf ist rund, damit das Denken auch mal die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 20.05.2011, 19:08

Ich kann noch nicht anfangen, meine Wolle zieht sich etwas..ist..sagen wir mal dünn..und 850 Meter wollen es werden, also drei mal so viel und nen bsschen..da Navayo.. :rolleyes: aber die wolle mag so gern nen Pink werden 8)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Verdandi » 21.05.2011, 10:04

Ich habe mir Wolle bestellt und hoffe, dass die schnell kommt. Die Anleitung drucke ich mir am Montag auf der Arbeit aus und dann bin ich mal gespannt ...

Tabata, ich habe mir auf Ravelry die Tücher angeschaut und ich glaube, deins ist das schönste. Der Farbverlauf der Wolle macht sich da wunderbar.

Freundliche Grüße
Christa
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 21.05.2011, 10:07

Danke :O ...Die Wolle hat Melli gefärbt und versponnen..ich hab nur das Tuch gemacht :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 24.05.2011, 18:40

Hallo zusammen,

ich habe den Kreis fast fertig, noch 4 Reihen, und ich muß sagen, TABATA hat wirklich Recht, man sollte echt keine Angst davor haben. ich finde diese Beschreibung Reihe für Reihe eigentlich einfacher, als so manch einen gemalten Chart.....
( oder war nur der Kreis einfach?!?!)

Aber jetzt fängt es an und ich weiß nicht, was damit gemeint ist:
do not turn work at the end of the 8th row. ( heißt das, die Arbeit nach der 8. reihe nicht umdrehen?!)
und dann noch:
pick up &purl 4 sts from ends of rows, then pick up&knit 3 stitches fron cast on edge. 10 St.
heißt das: nehme 4 maschen aus dem ende der Reihen auf und stricke sie links, und nehme dann 3 maschen aus der Anfangsreihe auf und stricke sie rechts?!?!
sorry, mein Übersetzer schmeißt nur kauderwelch heraus....

wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte
danke im voraus
lg
bea

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“