Feather Dusty - erste Probleme

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von EmiFR » 20.05.2011, 12:24

Oh mein Gott! Ich hab seit Jahren keine Lacemuster mehr gestrickt! Und schon gehts los.

Hat eine von Euch das Tuch schon gestrickt?

In Reihe 11 hab ich folgendes Problem:
Rechts von der Mittelmasche habe ich 3 Abnahmen und links davon 4. Klar, könnte sich durch Umschläge ausgleichen, aber doch nicht, wenn es 2ktog (2re M zusammengestrickt) oder ssk's (da stricke ich immer 2 re M verschränkt zusammen) sind, oder? :?: :?: :?:

PS: Darf man hier eignetlich EINE EINZIGE Reihe aus ner Kaufanleitung veröffentlichen?
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von tabata » 20.05.2011, 12:37

Vielleicht werden die Maschen erst in der Rückreihe ausgeglichen...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von shorty » 20.05.2011, 12:47

Mhh Also wenn ich mir das Bild so grob anschaue ist das Muster doch spiegelbildlich.
Ich denke der betreffende Part kann hier stark gekürzt schon stehen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von EmiFR » 20.05.2011, 12:56

zurück is alles links, Schnuggelita.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von tabata » 20.05.2011, 13:24

:D ach sooooo.. 8)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von Gabypsilon » 20.05.2011, 13:44

Wenn mir bei solchen Geschichten eine Masche fehlt, dann stricke ich statt 2 zusammen einfach 1 Masche nur rechts, dann hast Du doch wieder alle, die Du brauchst? Generell neige ich dazu, solche Muster zu "interpretieren" :D , wenn es nicht passen will :rolleyes: :twisted:
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von EmiFR » 20.05.2011, 13:46

grins.....scheint eine verbreitete Technik zu sein. Ich mach das auch so...maaaaaaaaaal eine mehr oder weniger arbeiten. :O
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von tabata » 20.05.2011, 14:06

Das könnte bei dem Muster schwer ins Auge gehen...
das wiederholt sich doch immer..da addieren sich die Fehler...
8)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von shorty » 20.05.2011, 14:09

Wollt ich auch schon schreiben, hab mir das aber verkniffen.;-)
Die Löcher usw sind völlig systematisch übereinander angereiht.
Das verschiebt sich, wenn man da trickst.
Hatte ich im übrigen noch nie, dass ein Muster nicht aufging, ausser ich hatte mich verstrickt.
Ich trenne definitiv lieber auf bzw. nehme zurück wenns nicht zuviele Reihen sind.
Bei sehr rhytmischen Mustern sieht man das später sonst.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von tabata » 20.05.2011, 14:11

Das Ding hat Millionen von Umschlägen..da kann schon mal einer verschütt gehen.. :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von EmiFR » 20.05.2011, 14:12

Ich bin aber nicht so der Ribbel-Lace-King. Bei mir heißt es dann - wechschmeißen und neu machen! :O

Danke Tabi fürs Schubsen...lacht...jetzt gehts wieder!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von SaLue » 20.05.2011, 17:31

Emi, wenn Du nicht immer alles wegwerfen willst, zieh Dir eine Lebenslinie/Rettunglinie/Lifeline nach jedem Mustersatz ein ... wenn Du dann doch ribbeln mußt, geht es halt nur bis zu diesem Faden und Du kannst dort leicht wieder neu aufsetzen :)

Nachtrag: mit Link macht sich das dann doch besser :O
http://strickpraxis.wordpress.com/2008/ ... slifeline/

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von EmiFR » 20.05.2011, 19:19

OH! Das hab ich jetzt zu spät gesehen!

Nachdem ich dann wieder dauernd zuviel oder zuwenig Maschen hatte, hab ich alles geribbelt und versuche jetzt was ganz einfaches. Klappt auch nicht. also lass ich es für heute und warte, bis ich jemanden neben mir sitzen hab, der es mir zeigt.

Bin frustriert wegen meiner Unfähigkeit. *schnüff*
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von tabata » 20.05.2011, 19:33

Ach Emi..nicht aufgeben..

Mach Dir mal ein paar Maschenmarkierer und setze vor und nach jeder Musterwiederholung (Die blauen Felder 8) ) einen Maschenmarkierer..Faden reicht ja..

Dann hast Du mehr Übersicht und kannst Dich nicht so schnell verzählen..und wenn mal was schief ´geht, dann kannst Du in dem Feld suchen, in dem Du grade bist..

Das Ding hat halt unglaubliche viele Umschläge, die man gern mal vergessen kann..
Ich finde die Zeichnung recht übersichtlich..den Text grauenvoll..versuch es mal mit dem Chart..und nicht vergessen..nicht denken :totlach:
Zuletzt geändert von tabata am 21.05.2011, 06:49, insgesamt 1-mal geändert.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Feather Dusty - erste Probleme

Beitrag von EmiFR » 20.05.2011, 21:04

tzeeeeeeeee

Dann denk Du jetzt mal bitte für mich:

Chart B ist oben zuende und ich muss wieder unten anfangen. Aber das passt doch garnicht! :eek: Ich schwörs, ich konnte das mal!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“