SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Moderator: Perisnom
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Liebe Wiebke,
auch nach 2 maligem fixieren udn auskühlen lassen blutet das Rot noch aus - das kann es nicht sein...
Und noch mehr Essig möchte ich da auch nicht zukippen - es ist eh shcon mehr als das doppelte drin, wie sonst in meinen Farblösungen...
Und ich würde ja gerne in einer Scheune oder einer Garage oder Kellerraum färben - leider nur gibt das mein momentaner Wohnraum (2 Zimmer im 5. Stock) nicht her...
Aber immerhin habe ich Fenster die ich aufmachen kann...
Liebe Grüße, Ester
auch nach 2 maligem fixieren udn auskühlen lassen blutet das Rot noch aus - das kann es nicht sein...
Und noch mehr Essig möchte ich da auch nicht zukippen - es ist eh shcon mehr als das doppelte drin, wie sonst in meinen Farblösungen...
Und ich würde ja gerne in einer Scheune oder einer Garage oder Kellerraum färben - leider nur gibt das mein momentaner Wohnraum (2 Zimmer im 5. Stock) nicht her...
Aber immerhin habe ich Fenster die ich aufmachen kann...
Liebe Grüße, Ester
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Das Grundproblem bleibt aber bestehen. Ich weiß, dass Vivilein so ein klein wenig Erfahrung mit dem Färben von Wolle hat. (Ich selbst übrigens auch.) Und wenn alle Farben funktionieren und diese nicht, dann ist das kein Problem der Herangehensweise - und es gibt auch eigentlich keinen vernünftigen Grund dafür, einen Wahnsinns-Aufwand zu betreiben, nur um diese einige Farbe - die, mit Verlaub, eigentlich ein "Pfennigartikel" ist, eben in dem Fall ein untauglicher, auf Deibel komm raus noch verwertbar zu machen.
Sucht man sich eben Ersatz von einem anderen Hersteller. Oder so.
Sucht man sich eben Ersatz von einem anderen Hersteller. Oder so.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Ersatz ist so ne Sache..habe türkis von Sewo und von Ashford und beim Stricken immer blaue Finger
...
HAbe gelernt, das Alpaka bei mir weniger ausblutet als 0-8-15 Merino, aber es ist auch nicht "fehlerfrei"..
Nur was soll ich machen..hab grade ne türkise Phase...so leb ich mit den blauen Fingern und werde nach dem stricken eben zum 1000 mal spülen...hoffe nur, das färbt nicht auf weiße Blusen ab


HAbe gelernt, das Alpaka bei mir weniger ausblutet als 0-8-15 Merino, aber es ist auch nicht "fehlerfrei"..
Nur was soll ich machen..hab grade ne türkise Phase...so leb ich mit den blauen Fingern und werde nach dem stricken eben zum 1000 mal spülen...hoffe nur, das färbt nicht auf weiße Blusen ab



____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Und bei mir ist es eben das Karmin von SEWO - alles andere blutet nicht aus (oder nur minimal), aber dazu muß ich sagen, daß ich meine Farben auch anders ansetze als in den Anleitungen angegeben...
Alles was ausblutet ist normalerweise ein Zeichen dafür, daß entweder nicht genug Essig in der Farbe war oder nicht lange/heiß genug fixiert wurde.
Oft kann man Wolle, die noch stark ausblutet und blaue Finger macht einfach nochmal nachfixieren.
(geht auch noch nach dem Spinnen und ist besser als x mal spülen....)
Sonnige Grüße, Ester
(die die Stellen vom blassen Karmin grade mit einem anderen Rot nachgefärbt hat und wieder ein bisschen ruhiger ist...)
Alles was ausblutet ist normalerweise ein Zeichen dafür, daß entweder nicht genug Essig in der Farbe war oder nicht lange/heiß genug fixiert wurde.
Oft kann man Wolle, die noch stark ausblutet und blaue Finger macht einfach nochmal nachfixieren.
(geht auch noch nach dem Spinnen und ist besser als x mal spülen....)
Sonnige Grüße, Ester
(die die Stellen vom blassen Karmin grade mit einem anderen Rot nachgefärbt hat und wieder ein bisschen ruhiger ist...)
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Ich färb mit dem Türkis von Ashford und hab da eigentlich keine Probleme? vielleicht zu viel Farbe?
- Lupine
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2074
- Registriert: 15.08.2009, 00:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76669
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Hallo vivilein,
ich hab das gleiche Problem mit dem Karmin, blutet nach dem Färben, nach dem Spinnen und anschl. wenn´s verstrickt ist auch noch. Am Ende sehen die Stellen total verwaschen blass und matschig aus
. Selbst wenn ich die Farbe ganz dünn ansetzte, der Effekt bleibt
.
Nach Mailkontakt mit Wollknoll (zuerst hat sie mir auch erklärt, wie ich die Farbe richtig anwende
) bekam ich eine Ersatzlieferung. Zwischenzeitlich hatte ich mir schon Ashford-hotpink bestellt, dieses funktioniert einwandfrei, daher getrau ich mich gar nicht die Ersatzfarbe zu verwenden, möchte mir nicht weitere Wolle ruinieren.
LG Claudia
ich hab das gleiche Problem mit dem Karmin, blutet nach dem Färben, nach dem Spinnen und anschl. wenn´s verstrickt ist auch noch. Am Ende sehen die Stellen total verwaschen blass und matschig aus


Nach Mailkontakt mit Wollknoll (zuerst hat sie mir auch erklärt, wie ich die Farbe richtig anwende

LG Claudia
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Ohne zu viel Werbung machen zu wollen, aber die verschiedenen Farben werden ja sowieso diskutiert - werft doch mal ´nen Blick auf die Jacquard Acid Dyes. Die sind auch nicht teurer, bloß schwieriger zu kriegen. Aber vielleicht ändert sich das ja, wenn die Nachfrage steigt. Ich hab mir (zur Ergänzung von meinem Grundstock an Ashford- und SEWO-Farben) schon einige zugelegt, und da war wirklich keins dabei, was nicht funktioniert hätte. Eben auch das Karmin von denen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Bin da auch entspannt...ich färbe ja auch nicht wenig und bei mir ist es nur das Türkis, alle anderen sind O.K.
Ich strick in Ruhe zu Ende und dann ab in den Essig und die Mikro..und gut ist
Ich strick in Ruhe zu Ende und dann ab in den Essig und die Mikro..und gut ist

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Mich ärgert's auch nicht wenig bei den Sewo-Farben. Karmin und Türkis sind's bei mir.
Es kann nichts mit der Vorgehensweise zu tun haben, hab schon etliches probiert:
- mehrfaches fixieren
- mehr Essig
- weniger Farbe
ist völlig egal, es blutet immer weiter aus.
Sewo - Farben werde ich deshalb nicht mehr kaufen.
Dazu kam noch, daß ich Marine bestellt hatte. Tja .... das was marine sein sollte ist bei mir eindeutig lila.
Es kann nichts mit der Vorgehensweise zu tun haben, hab schon etliches probiert:
- mehrfaches fixieren
- mehr Essig
- weniger Farbe
ist völlig egal, es blutet immer weiter aus.

Sewo - Farben werde ich deshalb nicht mehr kaufen.
Dazu kam noch, daß ich Marine bestellt hatte. Tja .... das was marine sein sollte ist bei mir eindeutig lila.

lg
zwmaus
zwmaus
- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Ja, mir geht´s genauso. Türkis geht zwar bei mir aber das Karmin ist eine Katastrophe. Werde - zumindest mit dieser Farbe - auch auf Ashford oder so umsteigen.
Bei mir war beim Starterset statt dem angekündigten Türkis das Blau dabei. Ich, ohne Erfahrung, setze es an, mische munter drauflos und wundere mich, warum einige Farben (ich glaube es war irgendwie Grün oder so) Braun werden - bis ich mir dann mal die Farbe auf ein Fleckchen Handtuch getropft habe und festgestellt habe: Das ist ja Lila! (und nicht mal ein besonders schönes).zwmaus hat geschrieben: Dazu kam noch, daß ich Marine bestellt hatte. Tja .... das was marine sein sollte ist bei mir eindeutig lila.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Das Karmin geht gar nicht. Gibt so'n blasses Himbeerrot, blutet aus, und es ist noch ganz viel Farbe im Wasser. Werde ich nicht wieder kaufen.
Ich habe teils Sewo, teils Ashford, und binimmer noch am Ausprobieren, welche Farbenmir von welcher Firma am besten gefallen. Sewo Moos zum Beispiel - Waahnsinn! Und das Marine von Ashford ist sehr schön.
Aber die Rottöne gefallen mir pur allesamt nicht. HotPink war klar, das habe ich ja auchnur zum Mischen gekauft (meine persönliche NoGo-Farbe
), aber das Sewo Bordeaux istnicht wesentlich dunkler, und bei allem wissen um die Farbnuancen von Rotwein, aber das ist auch wieder eher Himbeerig.
Und Ashford Scarlet wäre wahrscheinlich prima für Signal-Westen. Schönes sattes Karmin oder warmes Zinnoberrot muss ich wohl erst noch zusammenmischen...
Ich find's immer ärgerlich, wenn so gar nicht drin ist, was draufsteht.
Liebe Grüße,
Sanja

Aber die Rottöne gefallen mir pur allesamt nicht. HotPink war klar, das habe ich ja auchnur zum Mischen gekauft (meine persönliche NoGo-Farbe


Ich find's immer ärgerlich, wenn so gar nicht drin ist, was draufsteht.

Liebe Grüße,
Sanja
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Mein Tipp (wie gehabt): Gib denen hier mal ´ne Chance: http://www.patchworkshop.de/oxid.php/si ... 5.56545716
Ansonsten: SEWO Bordeaux bin ich persönlich eigentlich sehr begeistert von, für mein Dafürhalten ist das auch wirklich sehr schön satt dunkel. Vielleicht hab ich ´ne andere Charge, oder die Farbe satter angerührt, keine Ahnung.
Ich hab eher so mein Problem mit den Blautönen, die mir (fast) alle überhaupt nicht gefallen, so wie sie sich aus den Pigmenten ergeben. SEWO Kobalt, Ashford Blue - alles gleich grauenhaft flach. Das wird erst brauchbar, wenn man´s mit irgendwas anderem mixt...
Ansonsten: SEWO Bordeaux bin ich persönlich eigentlich sehr begeistert von, für mein Dafürhalten ist das auch wirklich sehr schön satt dunkel. Vielleicht hab ich ´ne andere Charge, oder die Farbe satter angerührt, keine Ahnung.
Ich hab eher so mein Problem mit den Blautönen, die mir (fast) alle überhaupt nicht gefallen, so wie sie sich aus den Pigmenten ergeben. SEWO Kobalt, Ashford Blue - alles gleich grauenhaft flach. Das wird erst brauchbar, wenn man´s mit irgendwas anderem mixt...
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Vermelde Sieg über ausblutendes Türkis..
Habe die (fertig verstrickte) Wolle drei Stunden in Wollwaschmittel (Domol, Schleichwerbung
) und warmen Wasser eingeweicht, die Lösung drei mal getauscht, die letzte Lösung war dann klar.
3 Mal klar nachgespült, einmal Essig gespült, noch mal nachgespült ..nun färbt es nicht mehr![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Habe die (fertig verstrickte) Wolle drei Stunden in Wollwaschmittel (Domol, Schleichwerbung

3 Mal klar nachgespült, einmal Essig gespült, noch mal nachgespült ..nun färbt es nicht mehr
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Zuletzt geändert von tabata am 11.05.2011, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Kammzug
- Beiträge: 379
- Registriert: 05.07.2010, 17:12
- Land: Schweiz
Re: SEWO Karmin - bindet nicht ordentlich ab
Na dann kann ich ja noch Hoffnung haben! Ich hatte mir das Sewo moos bestellt und ein kg Merino-Kaufwolle damit gefärbt. Frustriert war ich bereits beim Färben, mit 10g Farbpulver habe ich gerade mal einen pastelligen Ton erreicht. Ich habe schätzungsweise die dreifache Menge (im Vergleich zu Ashford) an Farbe gebraucht, um ein sattes moosgrün zu erreichen. Nach einer Stunde köcheln war das Wasser im Topf klar und die Sauerei beim Spülen begann! Ich hatte irgenwann keine Lust mehr zum Spülen und habe das meiner Waschmaschine überlassen. Beim Wickeln hatte ich heute schöne grüne Finger! Werde das Zeug mit Sicherheit nicht noch mal kaufen! Bei Türkis ist es ähnlich, aber nicht ganz so schlimm.tabata hat geschrieben:Vermelde Sieg über ausblutendes Türkis..