KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.12.2009, 13:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59846
- Wohnort: Sundern
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
und wieder 2 schöne Tücher fertig
Doro
Doro
-
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.02.2011, 11:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88299
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Hallo,
ich habe nun gestern endlich auch mit meinem Ginko angefangen.
Mal sehen wie lange es dauert ihn fertig zu stricken.
Sylvia
ich habe nun gestern endlich auch mit meinem Ginko angefangen.
Mal sehen wie lange es dauert ihn fertig zu stricken.
Sylvia
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Bis Ende Mai
...dann kommt das nächste KAL...hab schon IDEEEEEEEN




____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.02.2011, 11:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88299
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Na ich hoffe doch das ich vorher fertig bin.
Freue mich schon auf das(den?) nächste(n) KAL.
Bin schon gespannt was dann kommt.
Sylvia
Freue mich schon auf das(den?) nächste(n) KAL.
Bin schon gespannt was dann kommt.
Sylvia
-
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.02.2011, 11:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88299
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Habe gerade eben alles wieder aufgeribbelt und neu angefangen.
Mit den dünnen Nadeln wäre es ja wohl nur ein größeres Taschentuch geworden.
Ich hoffe das wird jetzt besser und ich werde noch rechtzeitig fertig.
Sylvia
Mit den dünnen Nadeln wäre es ja wohl nur ein größeres Taschentuch geworden.
Ich hoffe das wird jetzt besser und ich werde noch rechtzeitig fertig.
Sylvia
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Ich bin noch dran, habe aber die Befürchtung, dass die Wolle nicht reicht.
Mal sehen, schlimmstenfalls muss ich mir noch was einfallen lassen - will nicht ribbeln.
Mal sehen, schlimmstenfalls muss ich mir noch was einfallen lassen - will nicht ribbeln.
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

- Swirya
- Dochtgarn
- Beiträge: 682
- Registriert: 24.11.2010, 18:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Traubing
- Kontaktdaten:
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Also, ich wäre ja jetzt soweit, dass ich mit dem Muster anfangen könnte. Da aber die Wolle sehr dünn ist wär´s mir zu klein und außerdem hätte ich eine Menge Garn übrig. Also, einfach weiter stricken (dachte ich mir). Ich kapier jetzt bloß nicht so ganz wie weit: In der Anleitung ist da von (5x15) + 2 oder (7x15) + 2 die Rede. Muss ich so viel mehr stricken oder funktioniert es auch mit weniger zusätzlichen Mustersätzen bzw. Maschen? Was mich irritiert ist dieses "+2". Ich würde halt entweder 30 M (also 2 x 15, für beide Seiten) oder 60 M usw. mehr stricken.
(ratlos).
Liebe Grüße und euch allen schöne Ostern (und viele bunte Eier (oder Wolle wie bei mir?)
)

Liebe Grüße und euch allen schöne Ostern (und viele bunte Eier (oder Wolle wie bei mir?)

-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Also ich würde nur die Maschenzahl für das Muster rechnen..ich denke die +2 stehen für die Randmaschen..sind eben immer da, der Mustersatz selber hat 15 Maschen..
Musst halt 15 Maschen oder 30 Maschen mehr haben, bevor Du die Blattkante anfängst
Musst halt 15 Maschen oder 30 Maschen mehr haben, bevor Du die Blattkante anfängst

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Apfelkern
- Kistenvlies
- Beiträge: 176
- Registriert: 19.03.2011, 13:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53424
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
So, ich bin auch endlich dazu gekommen, meinen zu spannen. Leider schluckt der Farbverlauf das Muster etwas. Nächstes mal bin ich klüger. Aber naja, die Wolle war halt gerade zur Hand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Also ich finde ihn wunderschön



____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.12.2009, 13:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59846
- Wohnort: Sundern
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Sehr schön!Finde die Farbe toll und das Muster sieht man doch gut.
Doro
Doro
- Apfelkern
- Kistenvlies
- Beiträge: 176
- Registriert: 19.03.2011, 13:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53424
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Danke euch. Das Tochterkind hat ihn auch direkt adoptiert, also kanns soooo tragisch auch nicht sein
Aber ich glaub, das nächste Lacetuch mach ich trotzdem uni (und vielleicht mal für mich. hab noch nie was für mich gestrickt/behalten dürfen)

- lenamarie
- Flocke
- Beiträge: 119
- Registriert: 31.08.2010, 23:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88400
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Das Tuch sieht toll aus!
Und mit dem Farbverlauf oder uni: das kommt immer auch auf das Muster an. Es gibt Tücher, die wirken überhaupt erst richtig mit Farbverlaufsgarn. Es gibt welche, die sind lieber uni. Und es gibt eine ganze Reihe, die hat so oder so einen ganz besonderen Reiz.
Und mit dem Farbverlauf oder uni: das kommt immer auch auf das Muster an. Es gibt Tücher, die wirken überhaupt erst richtig mit Farbverlaufsgarn. Es gibt welche, die sind lieber uni. Und es gibt eine ganze Reihe, die hat so oder so einen ganz besonderen Reiz.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Ich mag das sehr leiden und mir gefällt auch der Farbverlauf.
Wenn so ein großer Teil glatt rechts ist, mag ich lieber dezente Verläufe wie Uni.
Karin
Wenn so ein großer Teil glatt rechts ist, mag ich lieber dezente Verläufe wie Uni.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo
Eure Ginkgos sind toll!
Auch der mit dem Farbverlauf ist klasse.
Auch der mit dem Farbverlauf ist klasse.
