geschenktes Rädchen
Moderator: Claudi
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: geschenktes Rädchen
Also der Spulenhalter,das Teil mit den Häckchen,wo man dann die Spule drauf steckt,wird in so ein Lederteil rein gesteckt und so gehalten.
Oh jee ich hab ja gar keine Ahnung von Rädchen.Was bin ich froh,daß mein Leichtlen so toll funktioniert
Oh jee ich hab ja gar keine Ahnung von Rädchen.Was bin ich froh,daß mein Leichtlen so toll funktioniert
Gruß Uschi
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: geschenktes Rädchen
Das Teil mit den Häkchen ist der Flügel. Wenn du den rausnimmst aus der Halterung, müsstest du die Spule abnehmen können. Wenn du dann vielleicht mal ein Foto vom Flügel ohne die Spule drauf machst, können wir dir eher was dazu sagen.
LG Kiki
LG Kiki
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: geschenktes Rädchen
Hey, ging mir bis vor kurzem auch so bei diesen alten Schätzchen. Keine Sorge, man wächst mit den Aufgaben....Uschi46 hat geschrieben: Oh jee ich hab ja gar keine Ahnung von Rädchen.Was bin ich froh,daß mein Leichtlen so toll funktioniert

Im Ernst: überleg, wieviel es Dir wert ist, dieses Zickchen zum laufen zu bringen. Drechslerarbeiten sind nicht grad billig, wie ich bei der Reparatur von Sophie feststellen mußte.

Im nachhinein würde ich das vielleicht nicht mehr machen lassen, denn ganz ehrlich, richtig gut spinnen kann man mit moderneren Rädern halt besser. Ist eher ne Liebhaberei......

lg
zwmaus
zwmaus
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: geschenktes Rädchen
Hey das mach ich morgen,jetzt ist es zu dunkel.
Habs aber schon auseinandermontiert.Die Spule geht sehr schwer runter..der Stab wo sie drauf was hat an dem einen Ende ein Gewinde.Dort gehört bestimmt der Wirtel der fehlt drauf,oder??
Wirtel ist doch das Teil wo beim 2 fädrigen Spinnrad der 2. Faden läuft
Habs aber schon auseinandermontiert.Die Spule geht sehr schwer runter..der Stab wo sie drauf was hat an dem einen Ende ein Gewinde.Dort gehört bestimmt der Wirtel der fehlt drauf,oder??
Wirtel ist doch das Teil wo beim 2 fädrigen Spinnrad der 2. Faden läuft

Gruß Uschi
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: geschenktes Rädchen
Beim zweifädigen läuft der Treibfaden einmal um den Wirtel und einmal um die Spule.
Guck mal, so ähnlich müßte das aussehen:


Wahrscheinlich ist am Flügeldorn noch ne Menge alter Schmier dran. Den mußt Du entfernen und
neu einfetten, dann geht es bestimmt auch leichter.
Bei Sophie hab ich Spiritus genommen, teilweise aber auch feines Schmirgelpapier. Kriegt man schwer ab das Zeugs.
Guck mal, so ähnlich müßte das aussehen:


Wahrscheinlich ist am Flügeldorn noch ne Menge alter Schmier dran. Den mußt Du entfernen und
neu einfetten, dann geht es bestimmt auch leichter.
Bei Sophie hab ich Spiritus genommen, teilweise aber auch feines Schmirgelpapier. Kriegt man schwer ab das Zeugs.
Zuletzt geändert von zwmaus am 26.04.2011, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
lg
zwmaus
zwmaus
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: geschenktes Rädchen
Hey das Teil rechts außen also das kleinere von den beiden fehlt. Die Spule hab ich.
Ach ich glaube ich verkaufe oder tausche dieses Rädchen.
Ach ich glaube ich verkaufe oder tausche dieses Rädchen.
Gruß Uschi
- Sidhe
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: geschenktes Rädchen
Hey,
also ich würde ebenfalls auf zweifädig tippen.
Und ja, dann fehlt dir diese Scheibe wo der zweiten Faden durchläuft und die du auf das Gewinde schraubst.
Aber wenn du die hast, sollte es doch auch laufen! Also nicht gleich aufgeben
Noch eine Frage: beim zweiten und vierten Bild, sieht es so aus, als wäre das Lederteil, in dem der Einzug steckt auf der rechten Seite und das für den Flügeldorn links....stimmts oder täuscht das??
Wenn ja musst du den Stab mit der hinteren Lederschlaufe umdrehen, damit sie auch rechts sitzt. Dann ist die Spule gerade und es sollte schon wesentlich leichter gehen.
Kopf hoch! Su schaffst das schon
also ich würde ebenfalls auf zweifädig tippen.
Und ja, dann fehlt dir diese Scheibe wo der zweiten Faden durchläuft und die du auf das Gewinde schraubst.
Aber wenn du die hast, sollte es doch auch laufen! Also nicht gleich aufgeben

Noch eine Frage: beim zweiten und vierten Bild, sieht es so aus, als wäre das Lederteil, in dem der Einzug steckt auf der rechten Seite und das für den Flügeldorn links....stimmts oder täuscht das??

Wenn ja musst du den Stab mit der hinteren Lederschlaufe umdrehen, damit sie auch rechts sitzt. Dann ist die Spule gerade und es sollte schon wesentlich leichter gehen.

Kopf hoch! Su schaffst das schon

-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: geschenktes Rädchen
Hey Sidhe. Ich habe nur bei einem Stab ne Schlaufe beim anderen stab ist ein Loch wo ich den Flügeldorn rein stecke.
Hey maka Deine Mail ist beantwortet.
So heute Mittag wird es mal geputzt.
Hey maka Deine Mail ist beantwortet.
So heute Mittag wird es mal geputzt.
Gruß Uschi
- Sidhe
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: geschenktes Rädchen
Ach, sowas gibts auch? 
Dann hab ich nix gesagt

Dann hab ich nix gesagt
