nachdem ich hier so herzlich willkommen geheisen wurde und ich nun seit zwei Tagen stolze Besitzerin einer Handspindel und einiger neuer Wolle bin (hab zwar vom Filzen etliches an Kardenband, kann aber einfach nicht lassen immer neues haben zu wollen....

Ich hab natürlich sofort nach dem Auspacken meines "neuesten Spielzeugs" ausprobiert, wie das mit dem Spinnen so gehen müsste/könnte...sollte?
Ich finde meinen ersten Faden (noch sehr effektvoll

Ich denke auch dass das gleichmäßige Ausziehen der Wolle sicher Übungssache ist (da brauch ich noch sehr viel) aber mein Hauptproblem liegt darin, die Spindel überhaupt am Laufen zu halten. Ich "schubse" sie an (in Uhrzeigerrichtung), sie dreht sich kurz und dann dreht sie sich wieder zurück. Ich komme gar nicht dazu, den Faden oben festzuhalten und gleichzeitig neue Wolle vorzubereiten, weil ich meine Spindel gar nicht lange genug am laufen halten kann, ehe sie sich wieder aufdreht.
Ist das "ormal" (zumindest für den Anfang) oder mach ich was ganz grundsätzliches verkehrt?
wird die Spindel immer zum neuen anschubsen an der Spindel gedreht, oder wird die ganze geschichte durch drehen am Faden irgendwie am laufen gehalten?
Ich habe mir auch die Filme, die hier von Youtube vorgestellt wurden angeschaut, da drehen sich die Spindeln alle so schnell und fleißig

Nein, ich habe keineswegs vor irgendwie entmutigt aufzugeben, aber ein paar aufmunternde Worte oder fachliche Hilfe könnte ich nach meiner ersten Niederlage im Kampf "Tanja vs. Handspindel" schon brauchen

Danke und liebe Grüße
Tanja