Giersch...
Moderator: Perisnom
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Giersch...
....ich weiß, dass er essbar ist,aber kann man damit auch färben? wir haben soooooo viel Giersch im Garten.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Giersch...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Sidhe
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: Giersch...
Den Gedanken hatte ich auch 
bei uns wächst er dieses Jahr nämlich auch wieder furchtbar...
Aber die "Farbe" ist ja nun nicht sooo umwerfend....

bei uns wächst er dieses Jahr nämlich auch wieder furchtbar...
Aber die "Farbe" ist ja nun nicht sooo umwerfend....

-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Giersch...
Ne, sieht aus wie schon mal gegessen...dann lieber Löwenzahn...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Giersch...
Nee, das ist wirklich keine schöne Farbe, dann werde ich ihn doch wieder versuchen auszurotten mit Stumpf und Stiel
, denn schmecken tut er uns auch nicht wirklich. 


- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Giersch...
Probier es doch mal mit gemischtem "Wald- und Wiesensalat" oder einer Kräuter-Sahnesoße mit Giersch.
Schmeckt sehr lecker.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

Schmeckt sehr lecker.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
- Mydora
- Kardenband
- Beiträge: 257
- Registriert: 02.01.2011, 22:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74589
- Kontaktdaten:
Re: Giersch...
Giersch ist mein einziger Feind im Garten
unglaublich zäh und nicht auszurotten, ich arbeite seit 4 Jahren dran....
Es gibt aber ein Mittel aus der Gartenabteilung des Baumarkts gegen Giersch, das werde ich nun mal ausprobieren, chemische Keule hin oder her.....
Diese unterirdischen Ausläufer, auf die man bei jedem Graben stößt, machen mich wahnsinnig...

unglaublich zäh und nicht auszurotten, ich arbeite seit 4 Jahren dran....
Es gibt aber ein Mittel aus der Gartenabteilung des Baumarkts gegen Giersch, das werde ich nun mal ausprobieren, chemische Keule hin oder her.....
Diese unterirdischen Ausläufer, auf die man bei jedem Graben stößt, machen mich wahnsinnig...
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Giersch...
Danke, das ist der letzte Versuch mich mit ihm anzufreunden.Probier es doch mal mit gemischtem "Wald- und Wiesensalat" oder einer Kräuter-Sahnesoße mit Giersch.
Schmeckt sehr lecker.

Nach dem Versuch o.g. Rps , werde ich wohl auch zur chem. Keule greifen müssen, sonst ist mein kleiner Garten nur noch vom Giersch belagertGiersch ist mein einziger Feind im Garten
unglaublich zäh und nicht auszurotten, ich arbeite seit 4 Jahren dran....
Es gibt aber ein Mittel aus der Gartenabteilung des Baumarkts gegen Giersch, das werde ich nun mal ausprobieren, chemische Keule hin oder her.....
Diese unterirdischen Ausläufer, auf die man bei jedem Graben stößt, machen mich wahnsinnig...

- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Giersch...
Ich auch. Der Giersch hat bei uns die halbe Böschung vor der Terrasse zugewuchert.Mydora hat geschrieben:Es gibt aber ein Mittel aus der Gartenabteilung des Baumarkts gegen Giersch, das werde ich nun mal ausprobieren, chemische Keule hin oder her.....
Bei den Baumarktmitteln bitte genau gucken: es gibt eins, das heisst Finalsan-Konzentrat "GierschFrei". Darin sind zwei Wirkstoffe, die auf pflanzlicher Basis gewonnen werden, der eine ist ein Photosynthesehemmer und der andere arbeitet sich durch die Pflanze zu den Wurzeln vor.
Man soll schon Tage nach der Anwendung den Boden wieder bepflanzen können, da sich die Wirkstoffe abbauen. Hat mir übrigens eine Gärtnerin bestätigt - und die schneidet sogar Hecken nach der Mondphase... der glaub ich das einfach.

Es gibt auch andere Mittel zu kaufen, über die weiss ich jedoch nur aus zweiter und dritter Hand Bescheid.
Das obengenannte Zeuchs von Neudorff jedenfalls funktioniert prächtig, unser Giersch ist jetzt - eine Woche nach dem Spritzen - so gut wie platt und im Boden reichert sich kein Gift an.
In einer Woche werde ich auf die Art (per schnöder Druckspritze) nochmal den "Nachwuchs" behandeln, und dann ist gut mit Giersch.
Öhmm: das hatte jetzt weniger mit Färben zu tun, sorry fürs OT, liebe Mods...



"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- babobu
- Kammzug
- Beiträge: 389
- Registriert: 17.05.2010, 17:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31303
- Kontaktdaten:
Re: Giersch...
Ich habe mal eine Sonnenfärbung mit Giersch probiert, aber das wurde nichts. Das Zeug eignet sich echt nicht.
Ich habe die alte Methode gegen das "Wildkraut" gewählt: Immer wieder auf die Knie und rausziehen und die Erde mit den Fingern durchpflügen. Es ist mühsam, aber funktioniert jedes Jahr wieder neu...
Ich habe die alte Methode gegen das "Wildkraut" gewählt: Immer wieder auf die Knie und rausziehen und die Erde mit den Fingern durchpflügen. Es ist mühsam, aber funktioniert jedes Jahr wieder neu...

- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Giersch...
Ja klar, so hast du den Giersch schon zum 9. Mal erfolgreich ausgerottet...! Nicht wahr!?
Ein Bekannter, seines Zeichens Gärtner, hat mir den Tipp gegeben: "Willst du Giersch ausrotten, so musst du ihn aufessen!"

Ein Bekannter, seines Zeichens Gärtner, hat mir den Tipp gegeben: "Willst du Giersch ausrotten, so musst du ihn aufessen!"
lg, Silvia
*********************
*********************
- Aika
- Flocke
- Beiträge: 105
- Registriert: 02.09.2010, 11:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66879
Re: Giersch...
Wer Giersch im Garten hat, braucht kein anderes Unkraut mehr.
Ich bekämpfe ihn auch schon seit Jahren, aber zwischen Stauden und Rosen kriegt man ihn nicht weg.
Schmecken tut er uns auch nicht, irgendwann werde ich auch die chemische Keule ausprobieren.
Gruß Bärbel
Ich bekämpfe ihn auch schon seit Jahren, aber zwischen Stauden und Rosen kriegt man ihn nicht weg.
Schmecken tut er uns auch nicht, irgendwann werde ich auch die chemische Keule ausprobieren.
Gruß Bärbel