Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von ehemaliger User » 16.04.2011, 19:52

Ich hab meine beiden auch mal fotografiert und alleine schon das Foto an sich ist toll geworden ;)

Bild
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von Klara » 16.04.2011, 20:30

Teacosy, auf welcher Messe gibt's in Deutschland Spindeln zu sehen?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von shorty » 16.04.2011, 21:00

Er ist auf dem Treffen der Handspinngilde in Ebermannstadt :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von Greifenritter » 17.04.2011, 12:06

Meine Spindeln kommen in erster Linie aus meiner Werkstatt oder aus der anderer Spinner (Tausch).

Bei Golding habe ich schon mehrere gekauft und mag diese sehr, ist hald wegen der Auslandsbestellung etwas kompliziert.

Viele meiner Spindeln sind auch von der Fliegenden Spindel (hat sehr schöne Repliken historischer Spindeln).

Aber es gibt bei mir noch eine menge Einzelkäufe.

In der Linkliste auf er Homepage findest Du die Links zu den von mir genannten Shops

In meiner Spindelalerie auf meiner Homepage habe ich bei den einzelnen Modellen auch immer angegeben wo sie her sind, bei den meisten mit Link zum Anbieter. Da kannst Du gerne mal stöbern.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Astrid
Flocke
Flocke
Beiträge: 139
Registriert: 04.12.2008, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27580
Wohnort: Bremerhaven

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von Astrid » 17.04.2011, 15:45

Mary Clark hat geschrieben: Nach dem Video kann ich nicht Navajo- Zwirnen ich brauche jemanden der mir das Live Zeigt :O
Da sind wir ja schon zu zweit! :D Ich hab mir da schon Videos angeguckt noch und nöcher.... aber egal wie lange ich mir das angucke: Ich kapier's einfach nicht!
Viele Grüße,
Astrid

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von stuart63 » 18.04.2011, 20:30

Nein, wir sind zu Dritt!! :O

Ich kapier das auch nicht, leider, würde mir gefallen!!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von SaLue » 18.04.2011, 21:29

Nööö ... zu viert! :D Ich habe mir das jetzt schon wer weiß wie oft angesehn ... kapier ich nicht :O , obwohl ich es am Rad inzwischen dank Richis genialem Anschauungsunterricht schaffe :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von simone40 » 18.04.2011, 21:41

ich kapier es auch nicht :D ,ist aber nicht schlimm ,da ich navajogezwirntes Garn gar nicht so mag.Am Rad kann ich es
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von shorty » 18.04.2011, 21:47

Da gehts mir wie Dir, ich kanns auf dem Rad, mit der Spindel nicht, mags aber eh nicht so leiden.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von Spinnkarpfen » 18.04.2011, 21:57

Hallo,

ich würde es euch gerne zeigen, aber ihr seid alle so weit weg ;( .
Ich spinne mit dieser Technik im Sitzen und klemme beim Durchziehen des Singles durch die Schlaufe die Spindel zwischen meine Beine ein.
Vielleicht kann ich euch auch so weiter helfen, wenn ihr hier schreibt, was ihr nicht versteht.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
susel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 902
Registriert: 11.09.2010, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07646
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von susel » 19.04.2011, 06:57

Ich habe meine Einstiegsspindel von Flinkhand und dann noch zwei Steinacher. Das mit dem Spinnen und Navajozwirnen in einem Arbeitsgang mit Handspindel ist wirklich nicht so schwer. Ich bin verzweifelt, als ich erst spinnen und anschließend navajozwirnen wollte mit Handspindel. Aber in einem Arbeitsgang geht es super. Ich klemme mir die Spindel beim Durchziehen immer unter den Arm.

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von shorty » 19.04.2011, 07:22

Danke für Dein Angebot Spinnkarpfen, ich denke es wäre für mich schon lernbar.
Hab aber aber keinen rechten Anreiz, weil ich navajo Fäden eh nicht so mag.
Dreifach normalgewzirnt wird für meinen Geschmack viel schöner.
Navajo verwende ich nur bei Farbverläufe und kann ja immer noch das Rad nehmen. ;-)

Aber auf die Ursprungsfrage zurückzukommen, auch über etsy und ravelry gibts schöne Spindeln.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von SaLue » 19.04.2011, 08:18

Shorty, bei ravelry????? Wo gibt es da denn Spindeln? Seit ich hier 'rumturne', habe ich gar keine Zeit, mal wieder ausgiebig dort zu stöbern ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von shorty » 19.04.2011, 08:43

Meine beiden "neuen" sind gebraucht Spindeln, die BalouP bei den Germanspinner unter suche und biete ganz oben glaub ich angeboten hat.
Da ist öfter mal was dabei, auch wenn ich nicht jedes mal zuschlage ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Verdandi
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 25.01.2011, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66909
Wohnort: Wahnwegen
Kontaktdaten:

Re: Wo bekommt ihr eure Handspindeln her?

Beitrag von Verdandi » 25.05.2011, 10:20

Ich habe eine neue Handspindel vom Mittelaltermarkt in Montabaur. Sie ist aus Birnbaumholz und wiegt 14 g. Sie spinnt prächtig, wenn sie auch nicht so elegant ist wie meine Steinacher.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Freundliche Grüße
Christa
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“