Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 16.04.2011, 17:29

So Ihr Lieben,
jetzt gehts los :)

Nachdem ich gut die Hälfte meiner Norsk-Spealsau kardiert,
und schon mal drei Stränge versponnen habe;
will ich jetzt endlich wissen, wie´s gewebt aussieht :D

Es soll eine richtig schöne rustikale
(sind ja schliesslich Fasern vom Wikinger-Schaf)
und riesengrosse Kuscheldecke werden.

Für mich als Webanfänger ein absolutes Wahnsinns-Projekt :)

Da mein Webstuhl nur ca 1m Webbreite hat,
bedeutet das für mich, ich muss jetzt Erfahrung sammeln,
mit Doppelgewebe.
Weil.... auf Zusammen-Nähen hab ich einfach keinen Bock :D

Wenn ich dann also in nächster Zeit in diesem Fred
mal wieder ganz laut um Hilfe schreie...................

*und so wie ich dass noch von Mutters Stola in Erinnerung habe,
kann ich mich da nicht nur voll auf Euch verlassen,
sondern......
wirds auch garantiert wieder eine Mords-Gaudi :D :D :D *

Ich geh denn mal den Webstuhl umrüsten und Kette schären :D
*und berichte Euch später von meinen Unfällen dabei.....*
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von weberin » 16.04.2011, 17:44

Sach mal, machst Du zwischendurch auch noch was anderes als Spinnen und Weben?
Du hast eine Geschwindigkeit drauf, da leg ich nur noch die Ohren an.
Ich bin gespannt und keine Bange, "Faltgewebe" ist kein Hexenwerk.

Viel Erfolg,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 16.04.2011, 18:24

Öööhm, hab heute zwei Maschinen Wäsche weggemacht und war einkaufen :D
*hab die auch nen Knäul "Wurst-Band" mitgebracht*

Hab jetzt 2 Teile Kette a 120 Fäden geschärt,
(mehr passt bei der dicken Seide nicht)
und werd jetzt mal an den Marquardsen,
Schnellschuss abbauen, Webblatt tauschen, und evtl. noch die
Litzen auswechseln....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Eurasierwolle » 16.04.2011, 20:51

Da bin ich ja mal riesig gespannt! Ich hab vom Weben ja nur wenig Ahnung (Webkurs vor 30 Jahren, seitdem Funkstille), aber die Aussicht, auf einem Webstuhl mit 1m Webbreite eine ausgewachsene Kuscheldecke fabrizieren zu können, macht das Thema Weben für mich ja noch interessanter... Platz müsste man haben... für einen Webstuhl... - aber wer weiss, vielleicht ergibt sich das ja noch!
Ich werde die Entwicklung Deines Kuscheldecken-Projekts jedenfalls emsig verfolgen :eek: !

Viele Grüße
Cornelia

(Und übrigens: Dein grüner Kammzug vom Spinntreffen hat sich zu 540 Metern schönstem Kuschelgarn verwandelt! Foto kommt, wenn ich meine große Kamera wieder habe, die Kleine macht mir die tollen Grüntöne viel zu blau... :( )
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 16.04.2011, 21:07

Kette fertig *freu*

So und nu?
...steh ich da und hab keine Leiste mehr ;(
Alle zum Sichern der noch vorhandenen lilalichen Kette verbraucht.
*grummel... Mist... werd mal in den Blumenkübeln suchen, ob
sich da was passendes findet :D*

Die muss da heute noch drauf.....
morgen ist mein Sohn nicht da.....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Nordpolarbaer » 17.04.2011, 20:12

So , mein liebes Wollminchen, heute ist morgen und wie schaut es bei Dir aus?
Ich bin wahnsinnig neugierig, wie das so läuft bei Dir, denn auf eine Kuscheldecke aus der Spelsauwolle hätte ich auch Lust und meine Webbreite ist ja auch nur son knapper Meter.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 17.04.2011, 21:35

Allzuviel weiter schauts bei mir noch nicht aus;
hab heute ein wenig rumgekränkelt..... :(
.....Wechseljahre gehören einfach nur verboten und abgeschafft :+:
Bin am Einziehen und frage mich gerade, ob die Farbe der Kette
wirklich glücklich gewählt ist :O
weil ich jetzt doch wolleiss und weinrot drauf gemacht habe :eek:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Nordpolarbaer » 18.04.2011, 14:35

Warten wir es ab.
Wenn das richtige weinrot ist, kann das doch ein schönes Muster geben.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 18.04.2011, 17:00

Kurzer Zwischenstands-Bericht:
Kette ist drauf...
Ich krabbel jetzt mal unter den Webstuhl,
und verschnür die Tritte :D
Oh, oh, hoffentlich geht das mal gut....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 18.04.2011, 20:38

Man soll ja zwischen drin immer wieder testen,
ob sich die Bahnen trennen.

So, und wie bekomme ich jetzt heraus,
ob sich meine beiden Gewebe-Bahnen trennen lassen?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von weberin » 18.04.2011, 20:47

Indem Du an der offenen Seite eine Kettleiste oder einen langes Schiffchen vorne reinschiebst und nach hinten wieder rausziehst. Bleibst Du unterwegs hängen, hast Du ein Problem. :fear:

Viel Erfolg. Ich drück die Daumen,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Nordpolarbaer » 18.04.2011, 20:54

Und jetzt wollen wir langsam mal Bilder sehen!
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 18.04.2011, 21:04

Heeh... scheint zu klappen :D
Bis auf die diversen kleinen Fehler, die sich so einschleichen *örks*
Ich meine so die Kettfäden, die ich über oder unter dem
Auge eingezogen habe usw....
An die schönen neuen Texsolv Litzen muss ich mich wohl erst noch
gewöhnen :O :eek:

Hab jetzt mal ein kleines Stück mit anderem Garn angewebt;
und ich krieg tatsächlich die Leiste durch.
Naja, jedenfalls bis zum linken Rand :D

Aber für Bilders reicht das noch nicht ;)
Ist auch schon zu dunkel dafür.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von versponnen » 18.04.2011, 21:09

hallo gewöhne dir an, nach jedem schuss zu kontrollieren mit dem lesestab, ob auch wirklich das fach sich gut geöffnet hat, erst dann die nächste trittfolge weben. lieber gruß wiebke

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Spealsau-Fieber oder Minchens Kampf mit dem Doppel-Gewebe

Beitrag von Wollminchen » 18.04.2011, 21:44

Juhuu.... es funzt :freu: :freu: :freu:

Einzug und Trittfolge scheinen richtig zu sein...
Hab mir jetzt ne Leiste zwischen die beiden Gewebelagen gelegt,
so kann ich nach jeder Trittfolge schauen, obs passt.

Und die Norsk-Spealsau sieht verwebt noch viel genialer aus,
wie versponnen...
mit der unregelmässig gefärbten Kette.....
Oh man, ist die schööön.....

Hoffentlich bau ich jetzt nicht noch nen riesen Bockmist ein,
dann sollte es doch wirklich eine Decke werden können :))

Ich verschwinde jetzt ganz schnell wieder an den Webstuhl.... :D :D :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“