Sewo auf der Haut...

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von maka » 15.04.2011, 12:43

Hallo

@Shorty, zum rausnehmen heisser Wäsche hab ich mir so ne uralt Wäscheklammer besorgt. :)) Bei nem grossen Kessel hilfreich, bei meiner kleinmenge nehm ichs mit nem Holzlöffel raus. Und dann klecker ich :O
Grüßlis maka

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von tabata » 15.04.2011, 14:33

Große Kochstäbchen vom Chinesen :) ..kann man die Wolle gleich sanft mit ausdrücken...kleckert weniger
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von shorty » 15.04.2011, 14:45

Ja, kenn ich und hab ich auch, bei der Indigofärbung nützt das allerdings nicht, weil man die Wolle sowohl zum Reinlegen als auch zum Rausnehmen, unter der Küpenoberfläche stark zusammendrücken muss, um möglichst wenig Sauerstoff in die Küpe zu bringen.
Sprich man fasst mit beiden Händen in die heisse Küpe.

Ausserdem kann man mit der Klammer zwar die Stränge sehr gut packen, ausdrücken aber nicht.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von tabata » 15.04.2011, 16:19

Ich gebe zu, ich hab indigo noch nie gemacht... :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von Vivilein » 15.04.2011, 16:21

Das mit dem eincremen unter den Handschuhen liest sich zwar gut - nur komme ich dann in meine Handschuhe nicht mehr rein.....
Ich weiß nicht, mit welchen Handschuhen ihr färbt, ich habe solche wie sie auch von Friseuren und Tätowierern benutzt werden...
(in schwarz :-) )

Aber dank Chlorreiniger sind die Hände wieder sauber und die haut noch dran :-)

SG, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von zwmaus » 15.04.2011, 16:47

Was bei mir manchmal hilft:
- Pulver (oder aufgelöste Tabs) für den Geschirrspüler plus warmes Wasser, darin die Händ baden
- Sodapulver in warmem Wasser
lg
zwmaus

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von tabata » 15.04.2011, 16:56

Himmel, Chlorreiniger..lasst das nicht Euren Sicherheitsbeauftragten hören..das Zeug gehört eh verboten, aber bitte bitte nicht pur auf der Haut... :eek:

Das Sodapulver klingt da schon besser...


Also ich komm trotz Creme in die Handschuhe..ich benutze welche aus Nitril, oder aus Neopren..
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von Vivilein » 15.04.2011, 16:59

Nitril hab ich auch.... :-)

Und ob ich jetzt Chlor an meine Hände lasse oder das Zeuch vom Geschirrspüler oder gar Soda - das ergebnis auf der Haut dürfte ähnlich sein - wobei ich den Eindruck hatte, daß das Chlorzeuch die Haut nicht so extrem entfettet wie die basischen Reiniger...

SG, Ester (heute mit - gewollt - roten Haaren ;-) )
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von tabata » 15.04.2011, 17:01

Rot ist gut..mit immer roten Haaren :D

Chlor ist aber hautgängig und giftig...Soda nicht...und eincremen muss man so oder so
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von doka » 15.04.2011, 21:51

Es soll Leute geben, die baden in Soda, weil es das Wasser weich macht - oder so?

Liebe Grüße, Dörte

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von tabata » 16.04.2011, 10:39

Ich sag ja..Soda ist O.K....ich kenn Seife, die ist schlimmer :D

Solange ihr nicht in Chlorreiniger badet :eek: :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

chironia
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2010, 20:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67136

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von chironia » 20.03.2012, 19:49

Ich früher als ich noch Seidenmalerei gemacht habe die Farbkleckse an den Händen mit Reduran spezial Handwaschpaste entfernt. Ist relativ hautschonend und die Farbe ging immer prima ab.
You can reach a lot more with a kind word and a gun, than with a kind word alone!
Al Capone

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von Dornspinnchen » 21.03.2012, 07:51

Als ich das 1. Mal Farbenfinger hatte, meinte eine Nachbarin, dass man das super weg bekommt, indem man die Finger mit Butter einreibt, etwas einwirken lässt und dann mit flüssigem fit- Geschirrspüli und Scheuerschwamm abbürsten könne.

Hat bei mir nur bei Rot geholfen.
Fazit: An meine Haut lass´ich nur Wasser und Rene.
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von Aodhan » 21.03.2012, 11:19

Oder rote Farbe ;)
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Sewo auf der Haut...

Beitrag von Dornspinnchen » 21.03.2012, 12:31

:D
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“