KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von Elisabeth62 » 10.04.2011, 10:30

Mir gefällt der super :) Vielleicht sollt ich doch...hmmh.. erst fertig machen, was ansteht.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von Swirya » 10.04.2011, 18:23

Der ist aber toll! Und genau meine Farbe :lol:
Meiner ist noch in Arbeit. Hab jetzt mehr gesponnen als gestrickt aber heute abend setz ich mich wieder dran. Bin schon auf die Ergebnisse von euch anderen gespannt :)
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von italia » 13.04.2011, 16:32

Hallo mein Ginkgo ist fertig aber bin nicht so zufrieden.Es ist ein kleines Halstuch geworden.
Habe mit Nadelspiel 4,5 gestrickt und auch nicht so am Ende locker abgestrickt und man
sieht nicht so die Spitzen wie auf dem Bild.
Welche Nadelstärke habt Ihr genommen oder sollte ich nehmen?Denn ich will wieder einen
stricken der aber sollte größer werden und möchte auch die Spitzen sehn.Könnte man
auch die gleiche Wolle nehmen die ich mit der Nadelstärke 4,5 vorher gestrickt habe?
Danke schon mal im Vorrauß
Grüße
italia

doro77o
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2009, 13:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59846
Wohnort: Sundern

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von doro77o » 13.04.2011, 17:16

also meiner ist auch mit Nadelstärke 4,5 gestrickt.Habe mit sehr dünner Wolle gestrickt ,waren ungefähr 700m auf 100g.Er ist ca. 1m mal 50cm.Ich häckel die Maschen ab mit jeweils einer Luftmasche dazwischen.
Doro

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von fiberarts » 13.04.2011, 18:24

Ich habe mir die Ginko Anleitung gedruckt und angeschaut. :eek: und studiert ?(
ich finde den Schal ganz toll aber die Anleitung....(da ligt es bei mir bestimmt nicht am English), ich kann mich mit dem Lace Border Chart nicht anfreunden. Chart`s lesen ist nicht meine Sache. Und ich hefte die Anleitung ersteimal ab :fear: . Ich habe außer der Pimelliese noch gar kein Lace gestrickt, da fange ich mit etwas anderen an und arbeite mich langsam darauf hin.

Gutes gelingen an alle und freue mich schon auf Bilder für weitere Motivation.
Happy Spinning

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von Gabypsilon » 13.04.2011, 21:05

Ich habe meinen Ginko mit dicker Wolle und Nadeln Nr. 6 gestrickt, außerdem mit 7 Rapporten an der Spitze. Er ist gespannt und trocknet :D , die Oberkante hat 2 m Länge und er gefällt mir schon sehr gut. Fotos gibt es morgen :)
Liebe Grüße
Gabi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von tabata » 14.04.2011, 06:52

Ich habe angefangen und....es wird wohl taschentuchgroß :totlach: ..ne, Tuch kann man nicht sagen..was solls, ich mach es mal fertig...

Hab aber noch andere Wolle und Nadelstärke 6 würde mich bei dem Tüchlein auch reizen..strick aber grade noch die Tentacula zu Ende...

Auch, weil ich Mustern in der Rückreihe eigentlich hasse.. :(
Zuletzt geändert von tabata am 14.04.2011, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Apfelkern
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 176
Registriert: 19.03.2011, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53424

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von Apfelkern » 14.04.2011, 07:14

Ich bin meinen gerade am Abhäkeln. Ich glaub der Rand kommt auch erst recht beim Spannen raus. Hab Sockengarn mit einer 4,5er Nadel verstrickt. Ich glaube, der wird in etwa die richtige Größe haben.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von Gabypsilon » 14.04.2011, 17:03

Mein Ginko ist fertig, aus Islandfuchs verzwirnt mit amerikanischem Kammzug
Ginko1.jpg
Ginko2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Gabi

doro77o
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2009, 13:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59846
Wohnort: Sundern

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von doro77o » 14.04.2011, 17:26

der ist ja klasse
doro

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von italia » 14.04.2011, 19:55

Der sieht ja toll aus!Und die Farbe die würde mir gut stehn.Also so ist
das Tuch doch wenns Kalt wird ideeal.
Aber sag doch bitte wie hast Du abgekettet,auch mit der Hegelnadel?
Grüße
italia

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von Gabypsilon » 14.04.2011, 19:57

Nein, das ist mit der Stricknadel abgekettet :)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Apfelkern
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 176
Registriert: 19.03.2011, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53424

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von Apfelkern » 15.04.2011, 10:31

Boah ist der schön! Da bekomm ich direkt Lust, noch einen zu stricken... Für mich. Den, den ich schon gemacht hat, hat das Töchterchen beansprucht. Ich muss ihn noch spannen, dann gibts auch Bilder.

Hast du um den Rand nochmal rumgehäkelt oder was für eine Abkettart ist das?

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von sisasarah » 15.04.2011, 13:06

Sieht mir nen bisschen nach italienischem abketten aus?
glg
Sarah

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: KAL 2 April / Mai 2011 Ginkgo

Beitrag von Gabypsilon » 15.04.2011, 13:41

Italienischen Abketten? Kenne ich nicht :eek: , ich stricke die 1. Masche rechts, lege den Faden nach vorne auf die linke Nadel, gebe die abgestrickte Masche zurück auf die linke Nadel, wickle den Faden vorne rum nach hinten und stricke die ersten beiden Maschen zusammen ab, *dann wieder den Faden nach vorne auf die linke Nadel, die abgestrickte Masche zurück auf die linke Nadel, den Faden vorne rum nach hinten wickeln und wieder die ersten beiden Maschen zusammen abstricken*

Dauert ein bisschen, aber nach einigen Maschen mit etwas Übung geht das und gibt einen schönen elastischen Rand :) . Hoffentlich ist das so verständlich beschrieben :D
Liebe Grüße
Gabi

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“