Orange, Mandarine und Zitronenschalen

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Orange, Mandarine und Zitronenschalen

Beitrag von marie-claire » 12.04.2011, 22:33

Bild
Den ganzen Winter in Regenwasser eingeweicht und gekocht mit etwas alaun
In wirklichkeit ist es eher gelb als orange, und es riecht gut

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Orange, Mandarine und Zitronenschalen

Beitrag von shorty » 12.04.2011, 22:35

Das ist wunderschön geworden.
Meine Färbung damals war eher sehr blass, gerochen hat sie aber auch gut :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elke
Faden
Faden
Beiträge: 563
Registriert: 06.01.2011, 23:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88046
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Orange, Mandarine und Zitronenschalen

Beitrag von Elke » 13.04.2011, 06:03

Guten Morgen,

ist sehr schön geworden. Super,

Elke
Erlebe die Schönheit der Schöpfung und Du wirst glücklich sein
(Karin Schlieber)

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Orange, Mandarine und Zitronenschalen

Beitrag von maka » 13.04.2011, 09:04

Guten Morgen Marie Claire

Tolle Farbe ist das geworden. :gut:
Erzählst du mal bitte, wie du die schalen getrocknet und gefärbt hast . Danke
Grüßlis maka

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Orange, Mandarine und Zitronenschalen

Beitrag von marie-claire » 13.04.2011, 09:13

Danke!
Da ist es Mohair, mit Schafwolle ist es etwas blasser geworden
Ich habe die Schalen nicht getrocknet. Direkt in einen Eimer mit Regenwasser getaucht und den ganzen Winter nach und nach gefüllt bis alles voll war, und im März gekocht sammt Wolle die in einem Netz war, etwas Alaun dazu ohne zu messen.
Ich habe mit einem Deckel gedeckt, denn an der Luft gab es etwas Schimmel, schadet aber nicht für die Färbung.

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Orange, Mandarine und Zitronenschalen

Beitrag von Miriam » 13.04.2011, 09:13

Das glaube ich, dass das gut riecht, nach Weihnachten :]
Die Farbe ist auch sehr schön geworden.

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Orange, Mandarine und Zitronenschalen

Beitrag von karinenhof » 13.04.2011, 09:20

total schöne Farbe.

Regen Grüße von Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Orange, Mandarine und Zitronenschalen

Beitrag von Sidhe » 13.04.2011, 12:57

Eine wirklich schöne Farbe :]

Auf die Idee wär ich gar nicht gekommen, Schalen zu sammeln...hoffentlich hab ich das bis zum Winter nicht wieder vergessen :D
Toller Einfall!
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Orange, Mandarine und Zitronenschalen

Beitrag von quilty » 13.04.2011, 13:06

Super, so richtig "goldige" Faserchen! Und die Schalen waren den ganzen Winter eingeweicht - und wurden nicht faulig ?
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Orange, Mandarine und Zitronenschalen

Beitrag von Adsharta » 13.04.2011, 15:57

Tolle Farben! Sehr interessant.
lg Adsharta

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Orange, Mandarine und Zitronenschalen

Beitrag von marie-claire » 22.04.2011, 08:50

Sie wurden nicht faulig, da waren auch Zitronenscheiben dabei. Ich denk die Saüre vermeidet das. Es gab aber eine Schimmelfolie die die Brühe bedeckte; hat aber keinen Einfluss auf das Färben

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“