Hier findet Ihr Tipps, Tricks & Anleitungen rund ums Spinnen, Weben und andere Handarbeiten. Viele Bereiche sind auch ohne Registrierung lesbar. Bitte anmelden, wenn Du Dich aktiv an der Gemeinschaft beteiligen willst.
Danke!
Da ist es Mohair, mit Schafwolle ist es etwas blasser geworden
Ich habe die Schalen nicht getrocknet. Direkt in einen Eimer mit Regenwasser getaucht und den ganzen Winter nach und nach gefüllt bis alles voll war, und im März gekocht sammt Wolle die in einem Netz war, etwas Alaun dazu ohne zu messen.
Ich habe mit einem Deckel gedeckt, denn an der Luft gab es etwas Schimmel, schadet aber nicht für die Färbung.
Sie wurden nicht faulig, da waren auch Zitronenscheiben dabei. Ich denk die Saüre vermeidet das. Es gab aber eine Schimmelfolie die die Brühe bedeckte; hat aber keinen Einfluss auf das Färben