Mein Färbejahr ...

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Antworten
ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von ronja-raeubertochter » 25.03.2011, 12:01

Pippilotta hat geschrieben:Oh ja, bitte :)

Wo hast Du die Hölzer zum Färben her? Das Rotholz und das Sandelholz interessieren mich sehr.
Rotholz, Sandelholz und andere Färbedrogen gibts auch beim Wollschaf.
Liebe Grüße von der Räubertochter

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von Woll-littles » 30.03.2011, 11:10

Gefärbt als 2.Zug mit Gelbholz/Krapp ...
Sockenwolle 75/25 ... 150gr. Strange ...

Für die Farbverläufe habe ich den Strang verknotet ... gefärbt 1 Std. ..
Entknotet und im Sud nachgetönt ... nach Gefühl und Gefallen ...
Die Wolle ist ein Traum, weich und voliminös ... das Wort "Sockenwolle" passt da garnicht ...
gelbholz-krapp.jpg
gelbholz-krapp-2.jpg
gelbholz-krapp-3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Ancara
Flocke
Flocke
Beiträge: 143
Registriert: 01.12.2008, 20:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26316
Wohnort: Varel Nidersachsen

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von Ancara » 05.04.2011, 22:04

Dan sieht ja klasse aus .

kannst Du das noch genauer Erklären , wie Du das gemacht hast?

Gurß Ancara

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von Woll-littles » 05.04.2011, 23:55

Ancara hat geschrieben:Dan sieht ja klasse aus .

kannst Du das noch genauer Erklären , wie Du das gemacht hast?

Gurß Ancara
Meinst du die Färbetechnik an sich oder wie der Verlauf entstanden ist?

Das habe ich bei den Fotos schon kurz erwähnt ...

Freut mich, dass es dir gefällt ... :)
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von Sandolino » 06.04.2011, 05:36

schön gefärbt, gefällt mir sehr gut
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von Hoedlgut » 06.04.2011, 07:11

Wären ganz meine Farben. :))

Ganz tolle Färbung - muß ich auch mal probieren.
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von Woll-littles » 12.04.2011, 09:56

Gefärbt habe ich mit Orleansaat:

Eine Lambswool/Cashmere Qualität
Falkland Kammzüge

Der Kammzug ist ebenso leuchtend orange, nur schwer zu bändigen in der Darstellung ...
orleansaat-1-2011.jpg
kammzug-orleansaat-1.jpg
kammzug-orleansaat.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von Miriam » 12.04.2011, 19:10

Poah, das ist ja eine traumhafte Farbe :) ich bin begeistert!

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von Regina » 12.04.2011, 19:17

Toll geworden, Woll-littles :)
Liebe Grüße
Regina

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von ehemaliger User » 12.04.2011, 19:29

Du hast echt Talent. Ich will auch endlich mein erstes Mal färben, aber hier isses noch nicht so mit Färbedrogen sammeln.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von shorty » 12.04.2011, 19:56

Schön geworden die Färbung , hatten wir am Samstag ja auch.

Orleansaat oder Annatto kann man hier im Normalfall eh nicht sammeln ;-)

Bei uns dauerts allerdings auch noch, ich beginne meist mit Birkenfärbung.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von Woll-littles » 21.09.2011, 18:29

Habe endlich wieder Zeit gefunden zum färben ...

Im Rahmen eines Färbekurses mit Zwiebel und Indigo ... auf 100% Seide ...
seide zwiebel indigo 1.jpg
seide zwiebel indigo.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von shorty » 21.09.2011, 18:32

ooh Mann hier ist alles nass, eine traumhafte Färbung, die mir so in dieser Farbe noch nicht glücken wollte.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von Regina » 21.09.2011, 19:11

Ich habe sie schon auf deinem Blog bewundert :wink: einfach traumhaft
Liebe Grüße
Regina

farbenfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 600
Registriert: 29.05.2011, 15:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57334
Wohnort: Wittgenstein
Kontaktdaten:

Re: Mein Färbejahr ...

Beitrag von farbenfaden » 21.09.2011, 22:01

Ohh, die ist dir aber wirklich gut gelungen!!!
lg
claudia

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“