Aufzwirnen ...

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Aufzwirnen ...

Beitrag von Klara » 12.04.2011, 18:42

Judith McKenzie liegt da aber genau falsch, wie unsere Erfahrungen beweisen (ich nehme mal an, wir spinnen alle rechts rum, zwirnen linksrum und beim Mehrstufenzwirn ist der letzte Zwirn wieder rechts rum?). Das "Aufdröseln" des Fadens merkt man auch nur bei gaaanz wenig Drall (rechtsrum). Also entweder bei Singles - die aber selten so wenig Drall haben, dass sie sich beim Stricken auflösen - oder eben bei Mehrstufenzwirn. Oder eben, wenn man "falsch rum" spinnt und zwirnt.

Und dann bin ich mir nicht sicher, ob's nicht noch einen Unterschied zwischen rechten und linken Maschen gibt.

Last but not least: Zum Häkeln soll man angeblich wirklich "andersrum" spinnen und zwirnen, und da glaube ich auch schon gesehen zu haben, dass sich mein normaler (weicher) Zweifachzwirn entdreht.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Aufzwirnen ...

Beitrag von shorty » 12.04.2011, 18:54

Sehe ich wie Du Klara.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Frauen hier seit was weiß cih wie lange falsch rum spinnen ;-)

Das mit dem Häkeln stimmt allerdings, gekauftes Häkelgarn hat S Spinndrall
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Aufzwirnen ...

Beitrag von Sanja » 13.04.2011, 13:18

shorty hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Frauen hier seit was weiß cih wie lange falsch rum spinnen ;-)
Eben!
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“