ich habe wieder mal solch 'ne dumme Frage, entschuldigt wenn ich euch nerve

Ich habe einige Stunden Zupfen hintermir und möchte wissen wie ihr es macht
Am Anfang zupfte ich nur eine Strähne aber 10 kg rohwolle machen schon Arbeit so habe ich es anders gemacht und hoffe nichts falsches getan zu haben. Ich nehme 'ne mittelgrosse menge von meinem gewaschenen Haufen und rupfe von einer Hand zur anderen kreuz und/oder quer. Dies Spiel könnte auch stundenlang dauern aber nach 5 Minuten habe ich eine wollige Wolke in der Hand und denke es kann reichen. Viel Schmutz hat sich gelöst, kleine Knoten sind auch verschwunden. Ist dieser Vorgang richtig? Die Wolle scheint quasi schon kardiert zu sein jedoch fürchte ich dass man so die Fasern irgendwie beschädigen kann, vielleicht dann beim kardieren. Oder? Was meint ihr?
Recht herzlichen dank an alle
