Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Hi Quilty,
deine Anleitung funzt auch für meine navajogezwirnte pommersche Lammwolle. Sie trocknen gerade auf dem Leisten. In der Länge sind sie ca. 14 cm eingelaufen. Mir sind sie zu groß, aber in der Größe kann ich ruhig noch einige Paare stricken.
LG
anjulele
deine Anleitung funzt auch für meine navajogezwirnte pommersche Lammwolle. Sie trocknen gerade auf dem Leisten. In der Länge sind sie ca. 14 cm eingelaufen. Mir sind sie zu groß, aber in der Größe kann ich ruhig noch einige Paare stricken.
LG
anjulele
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Größentabelle gesucht und gefunden:
http://www.coatsgmbh.de/NR/rdonlyres/25 ... filzit.pdf
http://www.coatsgmbh.de/NR/rdonlyres/25 ... filzit.pdf
Alles liebe
Karin
Karin
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Super - Danke! Deshalb bin ich schon so früh hier unterwegs
Mir war so, dass ich das mit Coats gelesen hatte.
Wie gut, dass ich morgen meinen Bruder besuchen werde. Der hat in seiner Werkstatt eine große Kiste mit alten Schuhmacherleisten. Mal sehen, ob ich mir davon welche ausleihen kann.
LG
anjulele

Wie gut, dass ich morgen meinen Bruder besuchen werde. Der hat in seiner Werkstatt eine große Kiste mit alten Schuhmacherleisten. Mal sehen, ob ich mir davon welche ausleihen kann.
LG
anjulele
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
@laurana:
SUPI ! Nach der Tabelle habe ich mich eigentlcih auch gerichtet
Ich muss dann mal nach den Zahlen für die Kids schauen - für Joni habe ich ja auch schon in 2 oder 3 Größen gestrickt,
allerdings ein bisschen herumgetüftelt....
Was ich inzwischen noch festgestellt habe: Die Wolle von Röd*l ist nicht so schnell durchgelatscht wie die von W*llfactory - vielleicht macht es sich doch qualitativ bemerkbar, wenn man ein bisschen mehr bezahlt
Und ich hab`so `nen Haufen daliegen
Aber sie ist auch dünner, evtl. sollte ich den Faden mal doppelt nehmen
LG Christine
SUPI ! Nach der Tabelle habe ich mich eigentlcih auch gerichtet

Ich muss dann mal nach den Zahlen für die Kids schauen - für Joni habe ich ja auch schon in 2 oder 3 Größen gestrickt,
allerdings ein bisschen herumgetüftelt....
Was ich inzwischen noch festgestellt habe: Die Wolle von Röd*l ist nicht so schnell durchgelatscht wie die von W*llfactory - vielleicht macht es sich doch qualitativ bemerkbar, wenn man ein bisschen mehr bezahlt

Und ich hab`so `nen Haufen daliegen


LG Christine

Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Hallo,
eine Verkäuferin im Wollgeschäft hat mir gesagt, dass das Strickfilzen mit "jeder" echten Schafwolle geht, stimmt das?
Ich denke sie wird nur je Sorte verschieden stark einlaufen, oder?
Was sagt Ihr dazu?
LG Katja
eine Verkäuferin im Wollgeschäft hat mir gesagt, dass das Strickfilzen mit "jeder" echten Schafwolle geht, stimmt das?
Ich denke sie wird nur je Sorte verschieden stark einlaufen, oder?
Was sagt Ihr dazu?
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Stimmt, sie läuft verschieden ein. Oder auch so gut wie gar nicht.
Ich habe in den letzten Tagen einige Osterhasen (nach Tabatas Anleitung) gestrickt und in die Waschmaschine verfrachtet. Zwei Wollen sind kaum verfilzt. Ich glaube ich weiß, woher ich die mal bekommen habe, weiß aber nicht, was das für Rassen sind. Milchschaf soll nicht filzen. Und so Rassen wie Gotland oder Rauwollige Pommersche filzen super gut. Dann komt es auch darauf an, wie die Wolle gesponnen und gestrickt wird. Je lockerer alles ist, desto mehr verbindet sich das alles.
Nachher werde ich mal ein paar Bilder machen, es ist mir hier noch nicht hell genug. immerhin scheint heute mal wieder die Sonne. Gestern war´s ja grauselig...
LG
anjulele
Ich habe in den letzten Tagen einige Osterhasen (nach Tabatas Anleitung) gestrickt und in die Waschmaschine verfrachtet. Zwei Wollen sind kaum verfilzt. Ich glaube ich weiß, woher ich die mal bekommen habe, weiß aber nicht, was das für Rassen sind. Milchschaf soll nicht filzen. Und so Rassen wie Gotland oder Rauwollige Pommersche filzen super gut. Dann komt es auch darauf an, wie die Wolle gesponnen und gestrickt wird. Je lockerer alles ist, desto mehr verbindet sich das alles.
Nachher werde ich mal ein paar Bilder machen, es ist mir hier noch nicht hell genug. immerhin scheint heute mal wieder die Sonne. Gestern war´s ja grauselig...
LG
anjulele
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Geht prinzipiell mit jeder filzenden Schafwolle, es gibt allerdings nicht filzende Sorten ( Milchschaf manchmal z.B. ) und auch superwash behandelt filzt nicht.
Aber so grob stimmt das in etwa.
Der Schrumpfungsgrad ist unterschiedlich.
Karin
Aber so grob stimmt das in etwa.
Der Schrumpfungsgrad ist unterschiedlich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 170
- Registriert: 06.03.2007, 12:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97836
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Guten Morgen,
ich habe die Puschen auch gestrickt und bedanke mich mal herzlich für die schöne Anleitung.
Mein Problem ist aber immer (und jetzt bitte nich lachen - mein Mann hält mich deshalb eh für ein wenig "verrückt", grins) - ich stricke mir was, und dann ist es mir zu schade, es anzuziehen..... also stricke ich dann wieder was, was ich dann wieder nicht trage..... weil zu schade
ich habe die Puschen auch gestrickt und bedanke mich mal herzlich für die schöne Anleitung.
Mein Problem ist aber immer (und jetzt bitte nich lachen - mein Mann hält mich deshalb eh für ein wenig "verrückt", grins) - ich stricke mir was, und dann ist es mir zu schade, es anzuziehen..... also stricke ich dann wieder was, was ich dann wieder nicht trage..... weil zu schade

- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Da hilft nur eins: Stricken und verschenken!!


- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Einmal die Osterhasenriege, incl. einer Katze, weil die Wolle nicht mehr für lange Ohren reichte. Die Hasen waren vor dem Filzen ziemlich gleich groß, je nach Wolle sind sie unterschiedlich gefilzt. Das kann man, glaube ich, auch auf den Bildern recht gut erkennen.
Und die Schuhe. Sie sind gleich groß, einmal mit und einmal ohne Leisten.
LG
anjulele
Und die Schuhe. Sie sind gleich groß, einmal mit und einmal ohne Leisten.
LG
anjulele
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von anjulele am 07.04.2011, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Toll geworden, sehen super professionell aus.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Danke!
Es macht Spaß beides zu stricken. Die Teile sind schnell fertig. Je zweimal zur Arbeit und zurück. Manchmal noch ein bisschen in der Pause oder zu Hause.
Es macht Spaß beides zu stricken. Die Teile sind schnell fertig. Je zweimal zur Arbeit und zurück. Manchmal noch ein bisschen in der Pause oder zu Hause.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Da hast Du ja eine lustige Bande gestrickfilzt
Aber die Schuhe sind mein Favorit ... die finde ich total Klasse!
Grüßles
SaLü


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
hallo anjulele
klasse geworden, beides. die pantoffeln könnt ich so klauen, tolle farbe
klasse geworden, beides. die pantoffeln könnt ich so klauen, tolle farbe

Grüßlis maka
- Astrid
- Flocke
- Beiträge: 139
- Registriert: 04.12.2008, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27580
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Endlich die versprochene Foto - Anleitung für Filzpuschen
Oh, das hier ist ja klasse! Da werde ich mich mal nach Strickfilz-Wolle umsehen - das sieht ja wirklich einfach aus! Ich habe auch gerade Bedarf, da meine gehäkelten Hausschuhe leider gerade durchgelaufen sind.
Viele Grüße,
Astrid
Astrid