Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Beitrag von waltraudnymphensittich » 05.04.2011, 22:47

Also ich liebe mein Sonata, da geht auch eine Menge rein incl. großem Spinnflügel, großer Spule, 4 kleinen Spulen, 1 1 1/2 Liter Flasche Wasser, sehr viel Wolle usw.
Auf meiner kleinen zusammen klappbaren Transportkarre angeschnallt ist der Transport auch gut zu bewerkstelligen.
Aber Leider ist mit das Ganze für das Wohnmobil zu groß, da ich ja den Rollstuhl, den Rollator, die Dialysemaschine und das Dialysematerial (ca. 250 Liter für 10 Tage) unterbringen muss und nicht überladen will.
Deshalb habe ich mir die kleine Anna für Mitte November bestellt, dann muss mein Sonata weichen.
Die Anna durfte ich am Sonntag probespinnen und ich hab sie auf Anhieb in mein Herz geschlossen.
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Beitrag von Susse » 06.04.2011, 07:00

Wir haben auch ein Sonata. In dem Rucksack sind bei uns neben dem Rad noch:
Niddy Noddy und Wickeldorn
Ersatzspulen und mind. 500 g Material zum spinnen
Spinnsocken oder Schuhe für die Spinnerin
Ein Sitzkissen für kalte Holzstühle
Ein Tuch oder Stola wenns kühl wird
Geldbeutel, Handy, Schlüssel und was Frau sonst noch so braucht in der Außentasche.

Zum Reisen ideal weil Rad wie Rucksack robust sind und auch mal einen Stoß oder Rempler vertragen. Die höhere Bauweise schont den Rücken, wir spinnen von dick bis dünn, rauhe Pommernwolle bis Seide alles auf der kleinen Polin und durch die Bauweise ist das Rad auch noch schön anzusehen.

Es gibt natürlich andere Reiseräder. Ich sag bewußt nicht bessere. Denn ob ein Rad das fast 600 Euro kostet für die Spinnerin dann wirklich besser ist, ist noch die Frage. Da hilft nur ausprobieren und testen und wenns dann doch ein Anna werden soll, brauchts auch noch richtig viel Geduld.

LG Susse

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Beitrag von stuart63 » 06.04.2011, 08:39

Guten Morgen,

ich wollte eigentlich keine Diskussion zum Thema "was bekomme ich in meine Tasche" lostreten.

Meine Bemerkung kam nur daher, dass in meiner Wohnung leider schlichtweg kein Platz ist und ich generell alles so klein als möglich halten muss.

Ähm, vielleicht sollte ich auch überlegen ein paar Kilo abzuspecken :O :eek: :totlach:

LG Katja

PS: Ich habe das Sonata probegesponnen und habe mir dabei sehr gut getan!
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Beitrag von shorty » 06.04.2011, 08:41

stuart63 hat geschrieben:Guten Morgen,
ich wollte eigentlich keine Diskussion zum Thema "was bekomme ich in meine Tasche" lostreten.
Manchmal entwickeln threads ein Eigenleben :totlach:

Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Beitrag von Susse » 06.04.2011, 11:54

Hallo,

Du hast schon Recht - die Tasche braucht schon viel Platz wenn man sie in der Wohnung verstauen muss. Trotzdem ist das aller wichtigste, dass es DEIN Rad wird und ihr Euch miteinander wohl fühlt.

Alles Liebe und viel Erfolg bei der Suche nach Deinem Rad
Zuletzt geändert von Susse am 06.04.2011, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Beitrag von Adsharta » 06.04.2011, 14:23

Das ist aber ganz interessant, was so in die Tragtasche hineinpaßt. :)
lg Adsharta

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Ich brauch ein Reisespinnrad, aber welches?

Beitrag von Richi » 06.04.2011, 22:33

Beim Joy-Tasche packen muss man ein wenig stückeln, in und zwischen die Bögen/ Rahmen des Rades passen noch jede Menge Spulen oder 100g Bällchen mit Fasern.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“