Vielen Dank für die Videos. Da meint man, man kennt schon alles, aber man lernt doch nie aus
Also, mal sehen ob ich´s jetzt kapiert hab: Ich mache eine Luftmaschenkette aus 4 Maschen, dann nehme ich mit dem Strickgarn die 4 Maschen auf und stricke 2 Maschen zusammen? Ist das richtig? Dann hab ich ja nur noch 2 Maschen.
Dann 7 Reihen stricken (beide Maschen rechts?), Arbeit drehen und entlang der Kante 1 Masche aus jeder Rippe herausstricken, insgesamt 3 Maschen. Dann löse ich den Hilfsfaden auf und nehme die 2 übrigen Maschen auf die li. Nadel, stricke sie und habe somit 7 Maschen.
Und dann fange ich mit dem "richtigen" Stricken an, also so wie´s in den Reihen 1 bis 76 angegeben ist.
Aber ehrlich, mir erscheint diese Anschlagart etwas kompliziert. Warum kann man nicht einfach 7 Maschen anschlagen und loslegen? Oder hängt das damit zusammen, dass man in der oberen Mitte beginnt? Ich hab auch schon das Freyer-Tuch aus der Anna September (?) gestrickt, da hab ich, glaub ich, einen "normalen" Anschlag gemacht.
Oje, mein Englisch war auch schonmal besser - und war halt "Schulenglisch" und nicht "Strickenglisch". Dabei gibt´s so tolle Anleitungen auf Englisch. Aber zum Glück gibt´s ja euch
