Mein selbstgebautes Charkha

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
cusco
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2009, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: 32657 Lemgo
Kontaktdaten:

Mein selbstgebautes Charkha

Beitrag von cusco » 28.03.2011, 21:06

Hallo Ihr Lieben!!

Wollte Euch mal mein selbstgebautes, aufrechtes Charkha vorstellen, inspiriert von einem Raveler.
Ich habe mir kurzzeitig überlegt das Charkha von Ashford zu kaufen, aber ich finde es doch recht teuer für das was man dann bekommt, also selbstgebaut und fertig. Materialkosten: knapp 30 Euro. Nur ein paar Leisten aus dem Baumarkt, nen alten Ledergürtel für die Halterung für die Spindel, welche aus Sockennadeln gemacht ist, der Lauf für den treibriemen ist aus ner Plastikspule für Nähmaschinen. Etwas Grübelei und fertig ist das Rädchen und es spinnt sich klasse!!
Übersetzung ist ungefähr 50:1. Spinne damit Spinnwebdünn Seide und Baumwolle geht fast wie von selbst!
Einfach nur klasse und ne Menge Geld gespart. In meinem Kopf geistern noch ein Paar Ideen für andere Charkhas.

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Bild

Uploaded with ImageShack.us


Grüßle, der Chris

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Mein selbstgebautes Charkha

Beitrag von Nordpolarbaer » 28.03.2011, 21:18

Dazu fällt mir jetzt ja gar nichts mehr ein, das ist nur genial.
An das Übersetzungsverhältnis komme ich mit meinem Spinnrad ja nicht mal im Entferntesten ran.
Und das mit so wenig (finanziellem und materiellem) Aufwand.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Mein selbstgebautes Charkha

Beitrag von Bakerqueen » 28.03.2011, 21:21

Ja, sag mal, das ist ja echt oberklasse!!!
lg, Silvia
*********************

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Mein selbstgebautes Charkha

Beitrag von maka » 28.03.2011, 21:54

hallo chris

boah, das ist total ge*l :gut:
möchte auch zu gern so ein charkra
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Nescia
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 50
Registriert: 26.09.2009, 10:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22844

Re: Mein selbstgebautes Charkha

Beitrag von Nescia » 28.03.2011, 21:55

WOW!!!
Die Übersetzung hätte ich auch gern.

LG
Regina
Omnia mea mecum porto. - Alles Meine trage ich mit mir.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Mein selbstgebautes Charkha

Beitrag von Klara » 28.03.2011, 23:03

Klasse, absolute Spitze!

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Mein selbstgebautes Charkha

Beitrag von fischerin » 28.03.2011, 23:06

Toll!!

LG Heike

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Mein selbstgebautes Charkha

Beitrag von tabata » 29.03.2011, 06:29

Einfach....TOLL :)) :gut:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Mein selbstgebautes Charkha

Beitrag von Fiall » 29.03.2011, 07:30

Toll geworden! Und schaut dabei dem Bauplan für den Spulenwinder, den ich hier liegen hab, verflucht ähnlich. Wären also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe, für die Weber unter uns! :)
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“