Kann man mit Buchsbaum färben, wer hat's probiert ?
Moderator: Perisnom
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 196
- Registriert: 06.04.2009, 17:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Kann man mit Buchsbaum färben, wer hat's probiert ?
Hallo,
ich habe etliche Buchsbaumpflanzen , die ich nach und nach entweder umsetzen oder ausmachen werde.
Hat jemand vielleicht schon mal einen Färbeversuch gemacht, und was ist dabei für eine Farbe rausgekommen.
Da ich noch keine Erfahrung mit Pflanzenfärbung habe, will ich's bei den ersten Versuchen auch nicht gleich total verhauen.
Danke.
Angi
ich habe etliche Buchsbaumpflanzen , die ich nach und nach entweder umsetzen oder ausmachen werde.
Hat jemand vielleicht schon mal einen Färbeversuch gemacht, und was ist dabei für eine Farbe rausgekommen.
Da ich noch keine Erfahrung mit Pflanzenfärbung habe, will ich's bei den ersten Versuchen auch nicht gleich total verhauen.
Danke.
Angi
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Kann man mit Buchsbaum färben, wer hat's probiert ?
Ausporbieren, immer ausprobieren.
es grüßt
teacosy
teacosy
- Jutta_Verl
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 20.12.2009, 09:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33415
- Wohnort: Verl
- Kontaktdaten:
Re: Kann man mit Buchsbaum färben, wer hat's probiert ?
,,,,,, und das Ergebnis hier kundtun 

LG Jutta
Wer keine Angst hat, sich für seinen Hund zum Affen zu machen, hat auch keine Angst vor fremden Menschen.
Wer keine Angst hat, sich für seinen Hund zum Affen zu machen, hat auch keine Angst vor fremden Menschen.
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Kann man mit Buchsbaum färben, wer hat's probiert ?
Wenn ich raten sollte, ich würde sagen, im Zweifelsfall färbt es gelb ...
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Kann man mit Buchsbaum färben, wer hat's probiert ?
... und mit EisenIIsulfat dunkelgrün...
Alles, was an "ausrangiertem" Grünzeugs in einer ausreichenden Menge anfällt, ist es wert, in den Färbetopf zu wandern. - Nicht nur für 20g-Probesträngchen
Ich sammel schon seit Jahren die Blätter von meinem Avokado. Das wird wohl in den nächsten zwei Jahren was werden.
Blätterfärbungen sind recht schnell gemacht. Du kannst sie aber auch (luftig) trocknen. Lohnt es sich, die Rinde (Bast) zu färben? Was ist mit den Wurzeln? Das alles kann schon zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Du brauchst keine Angst zu haben, etwas zu versemmeln. Irgendwas wird da mit Sicherheit herauskommen. In den ganzen Jahren, in denen ich mit Pflanzen färbe, ist es erst zweimal passiert, das keine Farbe angenommen wurde. Diese Stränge haben dann aber in anderen Färbungen zum Teil ganz andere Ergebnisse gegeben.
Wie schon geschrieben: Ausprobieren und die Ergebnisse präsentieren!
Viel Spaß
anjulele
Alles, was an "ausrangiertem" Grünzeugs in einer ausreichenden Menge anfällt, ist es wert, in den Färbetopf zu wandern. - Nicht nur für 20g-Probesträngchen

Ich sammel schon seit Jahren die Blätter von meinem Avokado. Das wird wohl in den nächsten zwei Jahren was werden.
Blätterfärbungen sind recht schnell gemacht. Du kannst sie aber auch (luftig) trocknen. Lohnt es sich, die Rinde (Bast) zu färben? Was ist mit den Wurzeln? Das alles kann schon zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.
Du brauchst keine Angst zu haben, etwas zu versemmeln. Irgendwas wird da mit Sicherheit herauskommen. In den ganzen Jahren, in denen ich mit Pflanzen färbe, ist es erst zweimal passiert, das keine Farbe angenommen wurde. Diese Stränge haben dann aber in anderen Färbungen zum Teil ganz andere Ergebnisse gegeben.
Wie schon geschrieben: Ausprobieren und die Ergebnisse präsentieren!
Viel Spaß
anjulele