Doktor, Doktor, es sind Zwillinge

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Doktor, Doktor, es sind Zwillinge

Beitrag von shorty » 24.03.2011, 10:58

44 zu 1 sogar, auch wenn ich so selten spinne;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Doktor, Doktor, es sind Zwillinge

Beitrag von ehemaliger User » 24.03.2011, 11:05

ich seh schon mit dem Thema Übersetzung muss ich mich noch näher auseinandersetzen
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Doktor, Doktor, es sind Zwillinge

Beitrag von Fiall » 24.03.2011, 11:05

Stimmt. Das Rose kommt mit dem Highspeedhead auf 40:1. Mensch, sind wir schnell. ;-)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Doktor, Doktor, es sind Zwillinge

Beitrag von shorty » 24.03.2011, 11:11

Anja66 hat geschrieben:ich seh schon mit dem Thema Übersetzung muss ich mich noch näher auseinandersetzen
Sollte Dir keine Angst machen ;) Nur eben die Möglichkeiten aufzeigen.
Man braucht derartig hohe Geschwindigkeiten nicht für jede Wolle, bzw. Material und nicht jeder mag und kann so schnell spinnen.
Das ist eher für ganz dünne Fäden gedacht, wo das Grundmaterial sehr kurzfaserig ist. Da brauchts sehr viel Drall.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Doktor, Doktor, es sind Zwillinge

Beitrag von Fiall » 24.03.2011, 11:20

Oder fürs Highspeedzwirnen. ;-) Wenn ich an die neun zu verzwirnenden Umzugskisten denke... ich glaub da schreien die derzeitigen Räder nach Motorisierung. Ich find zwirnen auf Dauer doch recht eintönig. Auf so richtig hohen Übersetzungen hab ich aber auch noch nicht gezwirnt. Glaub das mach ich derzeit mit 14:1 oder 18:1. Aber shorty hat glaub ich schon angedeutet, dass deine Rädchen eher im einstelligen Bereich (übersetzungstechnisch) liegen.

Willst du denn wirklich nur zwirnen? Für den Anfang dürften die fasertechnisch durchaus genügen und kommen dir wahrscheinlich plötzlich irre schnell vor. *g*

Tante Edith meint: Zwirnen würd ich portionsweise. Du brauchst doch nicht neun Umzugskisten an Wolle auf einmal? Da wird man ja kirre bei. :)
GLG,

Veronika

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Doktor, Doktor, es sind Zwillinge

Beitrag von ehemaliger User » 24.03.2011, 11:29

naja die 9 Kisten müssen weg (aus MEINEM Wohnzimmer), und für meine Strickmaschine geschweige denn zum Handstricken ist das Zeuch zu 90% zu dünn, also wirds (miteinander) verzwirnt

einen Teil werd ich so oder verzwirnt verschenken/verkaufen, das ist auch der Teil, den ich schnell weg haben will
was ich letztlich selbst endgültig verarbeite hat dann mehr Zeit

naja und zwengs dem Kirrefaktor eben motorisiert ;-)
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“