Emi und der 80er Eitdorfer

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Emi und der 80er Eitdorfer

Beitrag von EmiFR » 23.03.2011, 14:23

So, mein letztes Stück auf dem 80er Eitdorfer ist feddisch, der Webrahmen wieder gut verpackt und macht sich heute auf den Rückweg aus den Ferien nach Berlin! :D Nochmal vielen vielen Dank tabata fürs leihen!!!

Der fertige Kissenbezugsstoff (der noch gesäumt und zusammengenäht werden muss. Halten meine Nerven aber grade mal nicht aus. Umzug und so....)
feddisch 1.jpg
feddisch close-up.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Emi und der 80er Eitdorfer

Beitrag von tabata » 23.03.2011, 14:33

:eek: Oh, das war ein kurzer Ausflug ;)

Viel Spass dann mit Deinem Neuerwerb

Sieht schon aus das letzte Werk :gut:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Emi und der 80er Eitdorfer

Beitrag von EmiFR » 23.03.2011, 14:58

Ja, ein kurzer Urlaub, dafür kann Wilma sich irgendwie garnicht von mir trennen! :D
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Emi und der 80er Eitdorfer

Beitrag von Charlie2088 » 23.03.2011, 15:08

:klatsch: Tolle Farben. Dein erstes Teil ist super geworden.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Emi und der 80er Eitdorfer

Beitrag von tabata » 23.03.2011, 17:08

Emi hat geschrieben:Ja, ein kurzer Urlaub, dafür kann Wilma sich irgendwie garnicht von mir trennen! :D

Wenn die dicke Wilma etwas in Bewegung bleibt tut ihr das ganz gut...behalte sie ruhig noch ein Weilchen, ich hab ja meine Suzie und mein Gem und Joy und...

Also echt kein Ding :))
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Emi und der 80er Eitdorfer

Beitrag von weberin » 23.03.2011, 17:29

Oooh, schön. :gut: :))
Das gibt wunderschöne Kissen. Garantiert.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Emi und der 80er Eitdorfer

Beitrag von EmiFR » 23.03.2011, 17:37

Erstmal vielen Dank für Euer Lob! Das motiviert ungemein!!!

Aber wisst Ihr was? Das Weben von handgesponnenen und -gefärbten Garnen ist sooooo aufregend! Ich finde das so spannend zu sehen, was aus den Garnen wird und wie die Färbungen Musterungen entstehen lassen!
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“