Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von shorty » 31.12.2010, 14:27

Marianne Isager ist eine dänische Designerin mit mehreren Büchern, Kaufmodellen und mehreren Garnlinien.
Gehört schon zu den recht bekannten "Strickgrößen"
http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... l7wQm4q42A

Ich liebe die Art mit den Farben zu spielen, sie kombiniert mehrfädig zu stillich sehr ausgefeilten aber oft nur rechts links gestrickten Modellen.
Gehört zu meinen Lieblingsdesigner neben Lavold, Alice Starmore und natürlich Norah Gaughan
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von Sanja » 31.12.2010, 17:34

@Klara: Eine gewisse Zen-Einstellung hilft ungemein! ;) Außerdem lohnt das Ergebnis, und irgendwann hat man auch mal genug von dicken 40/10er Wolldecken. Aber ich glaube auch, dass ich das erst machen werde, wenn ich einen Webstuhl mit Tritten habe. Mehrere Meter für ein Kleid per Handaushub thrillt mich nicht so besonders... :rolleyes: Und bei meinem besagten zukünftigen Webstuhl habe ich dann hoffentlich auch ein ordentliches Fach - das ist nämlich momentan die Haupt-Fehlerquelle. ?(
Aber beim Stricken bin ich froh, dass ich mittlerweile immerhin schon die Fehler aus der Vor-Vorreihe nicht nur bemerke, sondern auch noch beheben kann. *Stolz* Vor dem, was die versammelten Strickfeen und Nadelkünstlerinnen hier aber teilweise im Akkord produzieren, erstarre ich immer noch in Ehrfurcht. :klatsch:

Liebe Grüße und einen guten Rutsch allerseits! *Knuddler in die Runde schmeiß*
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von Klara » 21.03.2011, 11:36

So, für alle, die sich gefragt haben, warum ich 2,5 mm Nadeln genommen habe für mein Tuch:
Umhang2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von shorty » 21.03.2011, 11:37

Oh das ist aber groß geworden, oder täuscht das :-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von Klara » 21.03.2011, 12:31

Das täuscht leider - Weitwinkel ;)

Nachtrag (ich musste erst messen gehen): Der Radius (vom oberen zum unteren Rand) ist 60 cm.
Zuletzt geändert von Klara am 21.03.2011, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von Fiall » 21.03.2011, 12:49

Aber schöööön lacig! Auch die Randspitze schaut toll aus!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von fiberarts » 21.03.2011, 14:15

Tolles Teil!
Orange, in einer meiner Lieblingsfarben....
Happy Spinning

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von Klara » 21.03.2011, 19:29

Fiall hat geschrieben:Aber schöööön lacig! Auch die Randspitze schaut toll aus!
Finde ich auch, dass es löchrig genug ist. Was beweist, dass man für die Wahl der Nadelgrösse nicht immer nach der Lauflänge gehen kann (siehe Diskussion am Thread-Anfang). Auf die Randspitze bin ich auch recht stolz - die habe ich selber entwickelt, weil ich nichts gefunden habe, was mir gefallen hat.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von shorty » 21.03.2011, 20:17

Ist wirklich schön geworden. Wobei das Erscheinungsbild also wie löchrig auch immer etwas Geschmackssache ist.
Ich hätte es wohl lockerer gestrickt, mags aber auch gerne sehr lacig ;-)
Wichtig ist ja nur, dass es genau zu Dir passen muss, Dir gefällt.
Die Kante find ich super.
Mit Muster entwerfen usw. bin ich ganz schlecht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von Aodhan » 21.03.2011, 23:54

Der braune Rand ist ja ganz schön retro! Gibt´s davon vielleicht auch noch ´ne Detailaufnahme?
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Kermin
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 24.02.2011, 11:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14979
Wohnort: Großbeeren
Kontaktdaten:

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von Kermin » 22.03.2011, 07:39

Das ist ein richtig tolles Tuch geworden :gut:

Die Mühe hat sich absolut gelohnt.
Ganz liebe Grüße von Kerstin

http://alleshandgemacht.blogspot.com/

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von Woelfin » 22.03.2011, 18:48

Die Arbeit hat sich aber wirklich gelohnt. Ein wunderschönes Lacetuch und in der Kombi mit braun ist das Orange doch absolut in Ordnung.
schöne Grüße
Heike

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von Klara » 22.03.2011, 19:06

Aodhan, dein Wunsch ist mir Befehl:
Umhang3.jpg
Woelfin, wie man die braun/orange-Kombi findet, hängt davon ab, wie (und ob) man die 70er erlebt hat - da war das schon mal in (ich fand's damals gut und mir gefällt's immer noch!). Ich hatte aber auch keine Wahl - mit nur orange wäre das Tuch definitiv zu klein geworden. Ich wollte ein bisschen dunkelbraune Blätter färben, aber da hat das orange immer wieder durchgeschlagen und umgefärbt. Hmm, ich könnte es noch mal mit schwarz pur probieren...

Ciao, Klara
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von Woelfin » 22.03.2011, 19:34

Hey Klara,
du hast recht. Ich kann ich noch gut an einen selbstgeküpften Wandbehang erinnern. Brauner Ball auf knallornagefarbenen Grund. Hab ich damals meiner Mutter zu Weihnachten geschenkt. Aber die Farbkombi gefällt mir auch immer noch.
schöne Grüße
Heike

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Was strickt ihr aus superdünnem Garn?

Beitrag von fischerin » 22.03.2011, 21:32

Mir gefällt es auch, und die Form trägt sich bestimmt auch sehr gut, zur Strickmaschine: ich habe seit Weihnachten eine Brother mit Lochkartenautomatik und stricke Tücher ohne Ende, die Verwandschaft steht Schlange, es gibt wunderschöne Lochmusterkarten, sodaß das Innenteil- Rechteck sehr flott gestrickt ist, max. 2 Nachmittage, je nachdem, wieviel die Familie von mir will, wenn gewünscht, stricke ich einen Rand per Hand, auch mit Perlen, und Schals tragen sich auch sehr elegant,

LG Heike

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“