Kircher-Restaurierung

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Kircher-Restaurierung

Beitrag von Fiall » 21.03.2011, 16:09

Ich find das Rad irgendwie total niedlich, mit dieser Kiste vorne drauf. Ist das erste Kircher, dass ich bewundern durfte. Und ich schließe mich den Anderen an. Klasse, was du da vollbracht hast! Schaut wirklich aus wie neu!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kircher-Restaurierung

Beitrag von shorty » 21.03.2011, 16:11

Ist toll geworden, das Kircher.
Da bereue ich fast, dass ich meines weggeben habe.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Kircher-Restaurierung

Beitrag von thaqs » 21.03.2011, 18:09

Da könnte ich dir meins ja gleich auch noch schicken. :D

glasspindel
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 18.02.2011, 11:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88299

Re: Kircher-Restaurierung

Beitrag von glasspindel » 21.03.2011, 18:42

Da warst du aber fleißig. Das Rad hast du wirklich toll hingekriegt.
Ich hätte vielleicht doch gestern mitbieten sollen.

Viel Spaß mit dem fast neuen Rad.

Sylvia

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“