3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Die Nordspinner aus der Gegend um Sankt-Peter-Ording und Friedrichstadt (PLZ 24220, 25832) - derzeit inaktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Nordpolarbaer » 10.03.2011, 21:09

Siehst Du, und ich kann vielleicht meinen Wollvorrat aufstocken, ohne daß mein Männe Zustände kriegt, weil der Paketbote wieder vor der Tür steht.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Wollminchen » 10.03.2011, 21:12

Na dolle :D
und Pfingsten haut der mir dann die Türe vor der Nase zu,
weil ich schuld bin, wenn bei Euch überall Kammzüge hängen :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Nordpolarbaer » 10.03.2011, 21:26

So dösig bin ich doch nicht. Die eine oder andere Wollkiste steht oben in meinem Zimmer, aber von den 2 übrigen Kisten im Regal hinter den Koffern weiß er doch nichts.
Männer können ruhig alles essen, aber sie müssen nicht alles wissen.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Pippilotta » 16.03.2011, 15:24

Ich bin dann mal in mich gegangen und hab den Familienrat tagen lassen. Ich komme! Und freue mich schon riesig. Und Flohmarkt ist auch primstens!

Was ich zum Schnabulieren mitbringe, überlege ich noch.

Wer aus der Kieler Ecke möchte denn fahrgemeinschaften?

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Wollminchen » 16.03.2011, 18:31

Nordpolarbaer hat geschrieben:So dösig bin ich doch nicht. Die eine oder andere Wollkiste steht oben in meinem Zimmer, aber von den 2 übrigen Kisten im Regal hinter den Koffern weiß er doch nichts.
Männer können ruhig alles essen, aber sie müssen nicht alles wissen.
Junge, junge Astrid, da sagste was.....
wie wahr, wie wahr ;)

Nur leider ist das nicht nur bei den Ehemännern so,
sondern auch bei den Söhnen :D

Bei mir wird mittlerweile leider auch jedes Paket,
das kommt oberkritisch begutachtet,
mit dem Spruch: "Nein, nicht schon wieder neue Wolle...." :D
und: "Das trägste jetzt selber auf den Dachboden...." :D

Und als mein Sohn Sonntag nach Hause kam und die Haspel im
Wohnzimmer zum trocknen stand....
da kam nur:
Mama Du spinnst wirklich; nicht noch ein Spinnrad..... :D :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Eurasierwolle » 16.03.2011, 21:46

Wollminchen hat geschrieben: Bei mir wird mittlerweile leider auch jedes Paket,
das kommt oberkritisch begutachtet,
mit dem Spruch: "Nein, nicht schon wieder neue Wolle...." :D
Manchmal klappt es ja, die Herren der Schöpfung gnädig zu stimmen, wenn man sie gelegentlich mit selbstgesponnenen und selbstgestrickten Erzeugnissen verwöhnt... Aber leider haut das nicht immer hin...
Am Anfang unserer Ehe (also vor Urzeiten) hatte mein Mann mal geäußert, dass er so einen richtig dicken und warmen Pullover (wie ich mir gerade in indigogefärbter Wolle gestrickt hatte) wohl auch gebrauchen könnte. Mein Indigogarn war alle, sowas wie Partnerlook wollte er auch nicht, also strickte ich ihm mit Nadelstärke 7 und naturweissem Single einen Pullover nach Maß. Leider hatte ich nicht bedacht, dass bei seiner Größe ca. 62 (Marke "Vorzelt") und so dickem Garn allerhand Gewicht zusammen kommt... Der Pullobver war fertig, dick und warm wie ein Eisbärenfell - aber sauschwer! Ein einziges Mal hat er ihn getragen - anstandshalber! Nach den ersten Schweißperlen auf seiner Stirn wanderte das gute Stück aber nach ganz hinten in den Schrank...
Nun bekundete er neulich Interesse an so einer Weste, wie ich sie für mich in Arbeit habe! Ich habe ihn erst mal vertröstet, bis meine Weste als Prototyp fertig ist - sie entwickelt sich aber zum Langzeit-UFO, Fertigstellung ungewiss... Mein Mann trägt sonst gar keine Westen... :rolleyes:

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Nordpolarbaer » 16.03.2011, 22:53

Und meiner trägt keine Wollsocken, keine Strickwesten und überhaupt nichts handgestricktes.
Womit soll ich den wohl locken?
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Nordpolarbaer » 19.03.2011, 14:04

Wer von Euch hat den interesse an Norsk Spelsau-Wolle. Am Mittwoch schert Uta Wree ihre Schafe, da wollte ich hin und mir so 1-2-3 Vliese holen.
Falls einer von Euch Wolle möchte, würde ich eben entsprechend mehr mitbringen oder will noch jemand selbst hinfahren?
Sie wohnt in Struxdorf.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von maka » 19.03.2011, 14:10

hallo

würdest du auch verschicken ? spelsau wolle kenn ich noch nicht
klar gegen kostenübernahme
danke fürs antworten
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Eurasierwolle » 19.03.2011, 14:25

Da muss ich doch gleich mal "hier" rufen!!! Habe Spaelsau noch nicht probiert, aber schon viel Gutes gelesen. Angesichts meiner Planungen zum Pflanzenfärben im Frühsommer brauche ich ja auch Wolle... Einiges habe ich ja schon "gesammelt", aber ein Vlies könnte ich wohl noch vertragen! Da mein Terminkalender für den Rest des Monats schon ziemlich bunt ist, schaffe ich es wohl mit dem Selberfahren nicht - kannst Du für mich ein schönes Vlies aussuchen?? Hast Du schon irgendeine Preisinfo?

Frühlingshafte Grüße (hier scheint jetzt die SONNE!!)
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Nordpolarbaer » 19.03.2011, 14:37

@ Eurasierwolle.
Die Wolle soll 4€ das Kilo kosten, 2 kg meinte sie , wiegen die Vliese ungefähr.
Ich bringe Dir gern 1 Vlies mit und lege es Dir bis April weg.
@maka 1 Vlies kann ich Dir mitbringen und zusenden, wenn Du möchtest.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von maka » 19.03.2011, 17:20

hallo

oh, ja klasse!
freu mich drauf.
adresse per pn, ok.
Grüßlis maka

Lysira
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 196
Registriert: 01.01.2011, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24217

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Lysira » 31.03.2011, 10:44

Nun melde ich mich auch endlich mal wieder. Sofern nicht der Krankheitsteufel wieder zuschlägt, bin ich am 10. auch dabei.

Sollen wir außer guter Laune und Spinnmaterial noch was mitbringen? Kuchen oder was anderes? :)
Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Nordpolarbaer » 31.03.2011, 14:20

Vor allem gute Laune.
Vielleicht irgend etwas leckeres zum Naschen oder Essen.
Ich werde einen Kartoffelsalat vorbereiten, da können die Fleischfresser dann Bockwurst dazu essen und die, die Pflanzenverzehrer lassen die Wurst weg.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 3. Spinntreffen im hohen Norden - Termin am 10.April 2011

Beitrag von Nordpolarbaer » 02.04.2011, 22:02

Vielleicht melden sich noch mal alle, die definitiv am Sonntag den 10.4. mit Spinnrad, Wolle ,Kind und Kegel vorbeikommen.
Hoffentlich wird das Haus schön voll.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Antworten

Zurück zu „Sankt-Peter-Ording und Kiel (DE)“