1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Alles rund um die WALs
Antworten
Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von weberin » 19.03.2011, 08:26

Danke Wollminchen. Ich hab mich nämlich auch schon gefragt, warum ich mir so' Kopp gemacht habe. :(

Und noch mal zur allgemeinen Orientierung.
Festgelegt ist:
- Leinenbindung
- "geschmeidig und glänzend"
- die Streifenanordnung

Alles andere liegt in der Kreativität der Umsetzung.
Wenn da also irgendwo ein Loch vorkommt, der Schal in einer Farbe mit Struktur oder in zig Farben umgesetzt ist - Euer Spiel. Und gerade das macht es ja so spannend. Zu sehen - wie man die Rahmenbedingungen mit Leben füllen kann.

Ich bin schon gespannt auf Eure Ideen.

Allein mit meiner haperts. ;(
Erschlagt Ihr mich, wenn ich die Umsetzung im Köper mache? Ich kann mich einfach nicht durchringen, die schöne handgsponnene Wolle in einer Leinenbindung zu versenken. Ich hätte gerne eine Ausnahmegenehmigung :O

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von teacosy » 19.03.2011, 20:59

also ich war heute auf der Creativa und wollte mich dort mit was eindecken. Nach Hause gekommen bin ich mit Baumwollgarn 20/2 für einen Sommerschal.
Also gesehen habe ich Sari Seide gesponnen die war echt schön aber ich hab sie dann doch nicht gekauft. Tja irgendwie haperts bei mir bin noch nicht so angekommen mit meinen Vorstellungen, ich müsste auch vorab noch was spinnen ich brauche noch etwas Zeit komme irgendwie nicht in die Puschen.
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von XScars » 20.03.2011, 11:14

Eigentlich web ich ja auch gerade Streifen... allerding ist das glaube ich trotzdem Thema verfehlt, denn es wird weder ein Schal noch ist es geschmeidig und glänzend...

Bild
IMGP2957 von XScars auf Flickr

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 20.03.2011, 14:17

Schaut aber trotzdem total gut aus :gut:
Das Grün-Blau gefällt mir super,
besonders in der Kombi mit dem Muster :)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Nordpolarbaer » 20.03.2011, 14:46

Das sieht sehr gut aus, aber vielleicht erlöst Du mich von meiner Neugier und erzählst, was es werden soll und was für Material Du verwebst.
Auf jeden Fall ist die Farbkombination genial.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 20.03.2011, 15:01

...Erschlagt Ihr mich, wenn ich die Umsetzung im Köper mache? Ich kann mich einfach nicht durchringen, die schöne handgsponnene Wolle in einer Leinenbindung zu versenken. Ich hätte gerne eine Ausnahmegenehmigung :O...
Nöööö... erschlagen tut Dich deswegen keiner tun :D
ÖÖhm .... ich hätte dann auch gerne eine ..... :D
Auf Streifen in Z- und S-Köper könnte ich mich nämlich
sehr gut einlassen :]

Gerade wo doch meine angefangene Stola heute beschlossen hat,
jetzt doch eher ein Kissenbezug zur werden :eek:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von XScars » 20.03.2011, 16:52

Nordpolarbaer hat geschrieben:Das sieht sehr gut aus, aber vielleicht erlöst Du mich von meiner Neugier und erzählst, was es werden soll und was für Material Du verwebst.
Auf jeden Fall ist die Farbkombination genial.

:D

also eigentlich ist das blau eher ein blaustichiges lila (was meine kamera nicht hinkriegt)... die wolle ist sockenwolle von der drachenwolle und werden soll es eine Tasche... ich hoffe es wird nachher noch etwas dichter wenn es gewaschen wird... ich bin noch nicht ganz sicher wie die Tasche nachher aussehen soll, auf jeden Fall mit Flies verstärkt und mit Futter und gekauftem Stoff kombiniert... ich hoffe es wird dann stabil genug für eine alltagstaugliche-immer-mit-mir-rum-Tragtasche...

Vielleicht ein etwas blöder Vorschlag, so nach der ganzen Abstimmerei... vielleicht sollten wir das Thema einfach etwas öffnen... die, die sich unsicher sind, können ja Ulis Vorschläge umsetzen und sonst ist es doch spannend einfach zu sehen, was alles mit "Streifen" geht...

:wink: Katrin

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 20.03.2011, 18:04

Vielleicht ein etwas blöder Vorschlag, so nach der ganzen Abstimmerei... vielleicht sollten wir das Thema einfach etwas öffnen... die, die sich unsicher sind, können ja Ulis Vorschläge umsetzen und sonst ist es doch spannend einfach zu sehen, was alles mit "Streifen" geht...
Gar nicht blöd, der Vorschlag.....
:+:

Obwohl das Thema auch "streng" genommen ne Menge hergibt.... ;)

...ich hab da mal jetzt gerade so zwei Variationen:
einmal meine anfängliche Stola,
die jetzt doch aber eher zum Kissen mutieren möchte :D
weil der Stoff zwar superschön und weich und glatt ist,
für ne Stola aber restlos ungeeignet.....
kissenstoff.jpg
deswegen hab ich´s mir jetzt trotzdem angetan,
und ne Leinen-Kette auf den Webrahmen gefriemelt.....
16/2 doppelt
und mit den bis jetzt ja nicht verbotenen Längs-Streifen :O
soll´s denn eine Art Krawattenschal werden
(lang und schmal....)

und noch, exklusiv für Nordpolarbär :wink: ,
die "neuen" Streifen.... ;)
schal.jpg
ausser der unterschiedlichen Kette,
im ersten Fall Seide,
im zweiten Leinen.....
bleibt das Schuss-Garn das Gleiche.
Im ersten Fall die Streifen errreicht durch:
Seidenschuss 3-fach
Streifen mit Doppelschuss
Im zweiten Fall
sind die dünnen Streifen zwei Schuss Seide
der dünne Streifen Doppelschuss,
der dicke ein Schuss vom Grundgarn,
ein Schuss Leinen von der Kette
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Nordpolarbaer » 20.03.2011, 20:01

Interessant, was aus einem garn für verschiedene Stoffe werden.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
babobu
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 389
Registriert: 17.05.2010, 17:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31303
Kontaktdaten:

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von babobu » 21.03.2011, 15:56

Ich würde ja auch gerne mitmachen, aber ich bin gerade im "Spinn-und Strickfiber". Ich habe schon vor gut zwei Monaten begonnen eine Kette für Handtücher einzuziehen und bis ich zu einer Schalkette käme, ist hier schon alles vorbei.
Aber vielleicht nehme ich es zum Anlass und wende mich mal wieder meinem Webstühlchen zu und dann zeige ich meine Handtuchstreifen - im Doppelgewebe! :D

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 21.03.2011, 17:18

Aus Streifen kann man übrigens auch sehr schön
Wellen herstellen :D
Damit so richtig luftig wird, für den Sommer.....
wellen1.jpg
Den "Seegang" kann man da ganz frei wählen;
von Windstärke 1 bis 12 ;)

@babobu
Auch ein Handtuch ist doch im Endeffekt nur
ein kurzer und breiter Schal ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von weberin » 21.03.2011, 19:53

ööööhm, ist der Segang Absicht oder Zufall? Bin mir nicht ganz schlüssig. :))

An die Spätbeginner,
macht Euch keinen Kopf. Es gibt keinen Ende-Termin und ich durfte feststellen, dass mir noch rund die Hälfte der Kette fehlt. Da ist Nachspinnen oder Kettgarn kaufen angesagt. Außerdem habe ich keinen freien Webstuhl. Bis ich also in die Gägne komme, wird es auch noch dauern.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von teacosy » 21.03.2011, 21:24

ich war heute bei Herrn Zitron und habe mir ein Knäul Belle Epoque mitgebracht, es ist glänzend hat irgendwie was passt bestimmt zu meinem Schal. Die Kette muss ich auch noch einfärben.
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Nordpolarbaer » 21.03.2011, 22:26

So, ich verspinne jetzt den 2. Kammzug von Wollminchen. Der erste soll ja mit der seidenkette zu einem Köper werden, den lasse ich mal links liegen. Mal sehen, wie der 2. aussieht, wenn er nvajogezwirnt ist. Als Kettgarn habe ich bei ebay 1 Riesenkone Wolle-Seiden-Mischung in weiß ersteigert, die kann ich dann ja gegebenenfalls passend färben.
Aber erst mal feste spinnen was das Zeug hält.
Dabei kann ich mir dann ja auch gleich Gedanken um die Streifen machen.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 22.03.2011, 14:59

"weberin": ööööhm, ist der Segang Absicht oder Zufall? Bin mir nicht ganz schlüssig. :))
Sagen wirs mal so :D :D :D
mir ist zufällig eingefallen, dass ich gerade Streifen langweilig finde;
somit hab ich das absichtlich abgeändert ;)
die Verteilung der Wellen ist eher zufällig,
weil ich absichtlich die Schussfäden mal mehr, mal weniger geschoben habe ;)
:)) die Leinen-Kette ist übrigens ok ;)...
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Weavalongs“