1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Alles rund um die WALs
Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 14.03.2011, 22:43

Legst Du einen Schuss-Faden ein,
indem Du ihn um jeden Kettfaden zweimal als Schlaufe wickelst.
Das ist dann zwar sehr arbeitsintensiv, aber hält wie ein Knoten.

Ich spiel ja mehr mit dem Gedanken,
die Lücken in der Kette zu lassen.
Bei Clara Creager auf Seite 119 kann man da meinen
Traum-Schal sehen......
Und ist Leinenbindung :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von weberin » 15.03.2011, 07:47

Jaaa, zu den Löchern hab ich genau das schon mal geschrieben. ;) Bei Vorhängen und Tischläufern kann man drüber nachdenken. Bei Schals funktioniert das eher suboptimal.
Einen lockeren Anschlag kann man vertreten, aber auch da wollen Schals dann eher zart behandelt werden.

Und die Idee mit dem Kettfäden rausnehmen und wieder einsetzen - nun ja. Dito.

Na ja und die Sache mit den Schlaufen - das wär mir definitiv zu aufwendig. Der Schal würde bei mir definitiv nicht fertig werden. *nennt mich Faulpelz*

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von weberin » 15.03.2011, 17:28

Ich habe den Beitrag von Teacosy "Weaving Saori Way" mal abgetrennt, da das mit dem WAQL nur indirekt zu tun hat (Muster ist geklärt und abgestimmt) und das Thema unabhängig vom WAL interessant ist.
Hier gehts zum Beitrag "Weaving Saori Way".

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 15.03.2011, 21:04

Also für mich wäre ja der hier
http://spinnwebe.files.wordpress.com/20 ... c04171.jpg
zur Zeit ideal ;)
Ich finde der hat irgendwie was :)

So irgendwie krieg ich mich nicht aufgerafft.
Mag aber auch dran liegen, dass ich natürlich mal
wieder nicht die passende Wolle da hab,
ich mich irgendwie nicht mit Schal-Weben zum Sommer hin
anfreunden kann,
und dass, was mich da im Moment reizen könnte,
ewiglich lange dauern wird.....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 16.03.2011, 20:32

Muss ja mal bischen Leben hier in die Bude..... :D

Also hab ich mich heute doch mal gerafft :D
ne Kette auf den Webrahmen gezogen,
und angewebt....

Kette aus wollweisser Seide
Schuss ist "Prinzessin Ulnahar" aus dem Kammzug-Tausch
a.jpg
Streifen.... noch keine Ahnung.... :O :D
...oder doch ??? :D
Ist ja alles noch nicht viel,
mit der reflektierenden Seide hab ich immer noch nicht kapiert,
zu fotografieren,
aber schon mal ein Anfang.... ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Nordpolarbaer » 16.03.2011, 21:26

1. Wo hast Du die wollweiße Seide her,
2. Was ist das für eine LL
Und ansonsten kriege ich gleich Depressionen. Ich muß nachher erst mal die Tritte neu verschnüren War ewig nicht am Webstuhl und als Ulli da war, stellte sie fest, daß sich gar kein Fach bildet, da war aber mal ein brauchbares Fach. Da war aber auch mal jemand unter 125 cm Größe am Webstuhl, hat ein Stück verzottelt, so daß ich den Faden abgeschnitten habe und wahrscheinlich war da auch jemand an den Knoten. Wenn ich den erwische.
Und dann muß der Webstuhl leer und eine neue Kette her und und und
der Tag müßte 48 Stunden haben.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 16.03.2011, 21:45

Die Seide hab ich mal bei E-bay gekauft;
ist schon länger her.....
ist die gleiche, die ich für Mutters Stola zu Weihnachten verwendet habe.

LL weis ich nicht, geht aber für 50/10er und 40/10er Kamm gut.
Liegt so irgendwie bei Sockenwollstärke.
Muss mal stöbern, ob ich da noch was finde,
von wegen Verkäuferin....

Depris krieg ich hier übrigens auch;
kann mich zur Zeit zu nix und nix und nix aufraffen....
keine Lust auf Stricken, Spinnen, Weben, Garten, einfach gar nix...
fühl mich nur groggy und tod....
glaub ich hab nen Burn out ;(
Muss übrigens auf dem Rahmen weben....
und hab mir da heute fast die Finger abgebrochen,
bis ich den bespannt hatte ;)
bin ich einfach nicht mehr gewohnt ;)
der Webstuhl ist mit Lilalich belegt :D
und bis ich das abgewebt habe ist bestimmt weit nach Ostern.
Mal wieder nen Grund den Webrahmen nicht zu verkaufen ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Nordpolarbaer » 16.03.2011, 22:59

So, die Knoten hatten die lieben Kinder wohl nicht direkt angegriffen. Aber ich glaube, die waren von mir nicht sehr fest angezogen und für einen Köper verschnürt. Wahrscheinlich haben die lieben Kleinen mehr als einen Schaft auf einmal getreten und den Dingern den Rest gegeben. Jetzt sitzt mein webbegeisterter babysitter am Westuhl und webt sich vom Rest der Kette einen Schal. Die hat ja auch den Webkurs mitgemacht, den meine Gallenblase mir vers... hat , aber keinen webstuhl zu Hause. Dann hat meiner wenigstens zu tun.
Und wenn er leer ist, kommt die neue Kette drauf . Für WAL.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 17.03.2011, 23:20

Nordpolarbär hast ne PN von mir ;)

Gut, dass den Verschnürungen nix schlimmes passiert ist.
Jetzt muss nur noch Dein Babysitter in die Strümpfe kommen,
und ganz schnell abweben, damit Du anfangen kannst ;).....
.....dann bin ich nicht mehr so alleine hier auf weiter Flur
mit meinen Streifen :D

Hab nämlich heute meinen ersten angefangen :))
das heisst, eigentlich den Zweiten, weil ich den ersten wieder
komplett zurückweben musste ;(

Hoffentlich gibt das nicht gleich wieder Mekker,
wenn die Streifen nicht durch anderes Garn, sondern nur
durch anders verzwirntes Garn und andere Struktur gewebt werden... :eek: :D
Die Löcher hab ich mir ja schon abgeschminkt.... :aufgeb:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 18.03.2011, 21:02

So, vermelde Halbzeit :))
und so langsam gefällt mir sogar, was ich da webe....

Wird doch noch ne interressante Stola ;)
Premiere soll sie übrigens jetzt und mittlerweile haben,
am 30. März.
Da wird unser orthop. Chefarzt in den wohlverdienten Ruhestand gehen;
und gibt anlässlich diesem eine grosse Party.
Jetzt muss ich mir nur noch ein passendes schwarzes Outfit besorgen,
damit sie dann richtig zur Geltung kommt ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Nordpolarbaer » 18.03.2011, 21:23

Zeigen, zeigen!
Ich will die Streifen sehen!
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 18.03.2011, 21:54

Machen wir morgen, wenns Licht besser ist.

Bin gerade doch recht traurig,
weil wir beide hier so einen
einsamen WAL führen ;( ;( ;(

Wo sind denn alle die Anderen, die
Streifen weben wollten? :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von weberin » 18.03.2011, 22:24

Das frag ich mich auch. Ich halt mich schon die ganze Zeit mit gehässigen Kommentaren zurück. Erst ein unspannendes Thema auswählen und dann auch noch kneifen. *duckundwech*

Aber ich bin stolz auf Euch, dass wenigstens eine schon mal angefangen hat und noch jemand guten Willen zeigt.
Und gespannt bin ich auch auf die Werke.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Beyenburgerin » 18.03.2011, 22:28

Wenn die Streifen auch unterbrochen sein dürfen, bin ich dabei. Mir schwebt da ein bestimmtes Projekt vor, Wolle ist gefärbt und gesponnen. Ich muss nur zum Kette aufziehen kommen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: 1. WAL - Arbeit und Ergebnisse

Beitrag von Wollminchen » 18.03.2011, 23:14

weberin hat geschrieben:Das frag ich mich auch. Ich halt mich schon die ganze Zeit mit gehässigen Kommentaren zurück. Erst ein unspannendes Thema auswählen und dann auch noch kneifen. *duckundwech*

Aber ich bin stolz auf Euch, dass wenigstens eine schon mal angefangen hat und noch jemand guten Willen zeigt.
Und gespannt bin ich auch auf die Werke.

Viele Grüße,
Ulli
Und auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt diejenige bin,
die sich hier voll und ganz in die Nesseln setzt und den Unmut auf sich zieht... ;)

Ich finds auch, ehrlich gesagt,etwas blöd....
nicht nur, weil ich mich gerade so mit Nordpolarbär allein hier unterhalte,
und doch etwas einsam fühle.
*duck mich ebenfalls und renn mit weg*

Es ist bestimmt nicht mein Thema jetzt hier zu sitzen und
Querstreifen zu weben....
Ich hätte lieber was zum "Baden" gemacht....

Aber gut, dieses Thema wurde von der Mehrheit gewählt....
und so versuch ich halt für meinen Teil, das Beste draus zu machen ;)

Nur, ???
wo ist denn die Mehrheit???

Ich kann ja verstehen, wenn da die, die mit abgestimmt haben,
für dieses Thema gerade keine Zeit haben...
ist ja schliesslich Vor-Österlich-Stress....
Aber da könnte man doch wenigsten mal Piep sagen oder so....
vielleicht mal verlauten lassen, dass man sich schon Garn rausgesucht hat,
oder ne Idee, wie man welche Streifen weben möchte...
oder... oder...oder...
Irgendwass zu dem Thema....

Ich finde es auch Ulli gegenüber total unfair;
weil, sie hat sich die ganze Arbeit gemacht,
mit den Vorschlägen und den Muster-Entwürfen.

SOLL DAS DENN WIRKLICH ALLES FÜR UMME GEWESEN SEIN??? ;(

Und Mädels, bitte verstehe mich jetzt keiner falsch....
da ist auch nix bös gemeint....
Aber wenn ich hier ein Thema möchte,
dafür abstimme,
dann mach ich auch mit....
und wenns halt nur mit Kommentaren ist ;)

Das ist halt meine Meinung zu diesem Thema :))

Ich hab ja nun schon versucht, den einen oder anderen mal
ein wenig zu kitzeln und zu reizen,
weil so "unspannend" ist das Thema ja nun wirklich nicht....
man kann da doch soviel machen....

Allso liebe Mädels, und auch Buben....
Wollen wir denn hier jetzt mal was zu Werke bringen?

Zeigt doch mal, dass wir weben können :)) :)) :)) :gut:
Ran an die Webrahmen.....
Und lasst die Ulli die Planungsarbeit nicht umsonst gemacht haben ! ;)


@ Beyenburgerin

Find ich ne super gute Idee, die Streifen zu unterbrechen...
bin ich schon ganz gespannt,
was Du da in Planung hast :))

Ich web meine Streifen ja auch nicht einfach nur in zwei oder drei Farben ab,
sondern eher mit Strucktur.....

Hauptsache es sind irgendwie Streifen drin ;)
"klassisch in dem Sinne von zwei Farben" müssen die doch nicht unbedingt sein...
oder Ulli?
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Weavalongs“