Fransenkunst

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Fransenkunst

Beitrag von EmiFR » 16.03.2011, 19:23

Ich möchte Euch eine schöne Fransenvariation zeigen, die heute eine Weberin im Webatelier vorgezeigt hat:
Fremde Federn.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Fransenkunst

Beitrag von shorty » 16.03.2011, 19:32

Sieht schön aus, kenn ich von bayr. Seidentüchern, da geht das mehrfach über Kreuz.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Fransenkunst

Beitrag von quilty » 16.03.2011, 20:02

Wow, sowas hab`ich ja noch nie gesehen - COOL!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Fransenkunst

Beitrag von Wollminchen » 16.03.2011, 20:44

Schaut toll aus :)

Das doppelt Geknotete kannt ich ja schon,
aber das dann noch zu verkreuzen....

Super !!!
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Fransenkunst

Beitrag von Trulline » 17.03.2011, 10:18

Toll. Danke fürs Zeigen... das sieht echt schön aus. :)
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Fransenkunst

Beitrag von Nordpolarbaer » 17.03.2011, 10:20

Das gefällt mir gut.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Fransenkunst

Beitrag von weberin » 17.03.2011, 16:44

Kuck an. ich bin normalerweise ein Freund von schlichten Fransen, aber diese Variation finde ich richtig schön. Die merk ich mir für die nächste Wolldecke. Danke fürs Zeigen und Gruß an die Weberin.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Fransenkunst

Beitrag von Sanja » 18.03.2011, 11:52

Wow! Das ist echt schick. Schöne Variante, die habe ich so auch noch nicht gesehen.

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“