Corriedale Batts

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Corriedale Batts

Beitrag von quilty » 15.03.2011, 12:40

@tabata:
Das ist Corriedale und Merino mit Pink (sieht man ja - eher scheußlich!) etwas abgemildert durch natur,grau,braun,tannengrün mit ab und zu einem Hauch Lila...Die gefallen Dir ?
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Corriedale Batts

Beitrag von tabata » 15.03.2011, 12:46

:eek: JAAAAAAAAAAAAAAAAA, und wie...ich liebe Pink und Lila und das kann garnicht schrill sein...nöööö, die sind super!!
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Corriedale Batts

Beitrag von waltraudnymphensittich » 15.03.2011, 12:49

Hallo Christine, alles wunderschön.
Schade, dass Du am Ostermarkt nicht da bist, da könntest Du ausstellen.
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Corriedale Batts

Beitrag von Hoedlgut » 15.03.2011, 13:16

WOW, wunderschöne Farbmischungen.

Sagt mal, wie rollt ihr denn so schöne Batt-Röllchen?

Meine sind immer nur Würste, diese Schneckchen sehen aber definitiv schöner aus.
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Corriedale Batts

Beitrag von quilty » 15.03.2011, 13:22

Sagt mal, wie rollt ihr denn so schöne Batt-Röllchen?
Habe ich gerade auf`m letzten HD-Spinntreffen von Lupine gelernt :D
Wenn es der Länge nach daliegt, dann von beiden Seiten her bis zur Mitte hinklappen,
dann zusammenfalten und in der Querrichtung rollen.
Falls Du es nicht hinbekommst, kann ich mal Fotos davon schießen und posten :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Corriedale Batts

Beitrag von SaLue » 15.03.2011, 13:35

*seufz*
Farben des Wasser ... die drei von links oben nach unten ... und dazu bitte das komplette bunte Leben ... die sind wirklich traumhaft!!!!!!! :gut: :)

Gute Besserung für Deinen Rücken *pust*

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Corriedale Batts

Beitrag von quilty » 15.03.2011, 13:47

@SaLue
ich kann ja wenigstens den Rücken in die Sonne strecken, die lacht gerade sooooooooooooooooooo schön bei uns :)

@ALLE:
Den Kammzug "Häßlich" habe ich extra abgelichtet, damit Ihr sehen könnt, was für ein "buntes Leben" der ergeben hat;)
Den habe ich doch tatsächlich die ganze Zeit, seit meiner allerersten Färbeaktion, hier herumgeschmissen, da er so blöd aussah :totlach: und nun gefällt er mir recht gut :D
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Corriedale Batts

Beitrag von Regina » 15.03.2011, 13:56

Das sehe ich ja erst jetzt, dass da noch viel mehr Schönheiten entstanden sind. Ich war so begeistert von den Rosenbüschen, dass ich nicht mehr raufgescrollt habe. Traumhaft, Christine!
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Corriedale Batts

Beitrag von Hoedlgut » 15.03.2011, 13:56

@quilty: Dankeschön für die prompte Antwort! Ich denk ich habs geschnallt! :)
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Swirya
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 682
Registriert: 24.11.2010, 18:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Traubing
Kontaktdaten:

Re: Corriedale Batts

Beitrag von Swirya » 15.03.2011, 19:13

Hoedlgut hat geschrieben:Ich denk ich habs geschnallt! :)
Da bist du schlauer wie ich, ich kapier´s nämlich irgendwie grad gar nicht :(
quilty hat geschrieben:@tabata:
Das ist Corriedale und Merino mit Pink (sieht man ja - eher scheußlich!) etwas abgemildert durch natur,grau,braun,tannengrün mit ab und zu einem Hauch Lila...Die gefallen Dir ?
Hier, mir auch. Ich würde dir auch den (halben) Karton abnehmen :D
Hier bin ich unterwegs:
Mein Blog
Mein DaWanda-Shop


Mütter sind die besten Manager der Welt

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Corriedale Batts

Beitrag von Wollminchen » 15.03.2011, 21:32

Waaahnsinn... sind die alle schön :))
da wüsst ich nicht einen, der mir nicht gefällt.
Zuerst dachte ich ja, der von Deinem Sohn,
der isses....
aber diese Rosenbüsche....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“