Hilfe! Merino/Bambus Kammzug färbt sich nicht richtig
Moderator: Perisnom
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.01.2011, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70771
Hilfe! Merino/Bambus Kammzug färbt sich nicht richtig
Hallöchen,
Hab vor einiger Zeit Merino/Bambus Kammzug gekauft, und wollte blau einfärben.
Die Wolle hat sich gut färben lassen, aber die Bambusfaser ist weiß geblieben.
Hab ich etwas falsch gemacht, oder ist das normal.
Hab mit Seidenmalfarben und mit Ashfordfarben gefärbt. Beidesmal das gleiche Ergebnis.
LG Viola
Hab vor einiger Zeit Merino/Bambus Kammzug gekauft, und wollte blau einfärben.
Die Wolle hat sich gut färben lassen, aber die Bambusfaser ist weiß geblieben.
Hab ich etwas falsch gemacht, oder ist das normal.
Hab mit Seidenmalfarben und mit Ashfordfarben gefärbt. Beidesmal das gleiche Ergebnis.
LG Viola
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hilfe! Merino/Bambus Kammzug färbt sich nicht richtig
Ist völlig Normal.
Bambus ist ne Pflanzenfaser, Wolle eine tierische Faser.
Beide Faserarten brauchen zum Färben unterschiedliche Voraussetzungen.
Mit Wolle Farben bleibt das Bambus deutlich heller, und mit Farben für Baumwolle usw bleibt die Wolle zarter.
Hatten wir erst ne Frage hier im Färbeteil.Wolle und BW zusammen färben
Ich finde im übrigen gerade den Kontrast sehr schön.
Karin
Bambus ist ne Pflanzenfaser, Wolle eine tierische Faser.
Beide Faserarten brauchen zum Färben unterschiedliche Voraussetzungen.
Mit Wolle Farben bleibt das Bambus deutlich heller, und mit Farben für Baumwolle usw bleibt die Wolle zarter.
Hatten wir erst ne Frage hier im Färbeteil.Wolle und BW zusammen färben
Ich finde im übrigen gerade den Kontrast sehr schön.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 09.01.2011, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70771
Re: Hilfe! Merino/Bambus Kammzug färbt sich nicht richtig
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Hab die Wolle noch nicht versponnen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Welche Farben nimmt man dann für solche Mischungen?
Viola
Hab die Wolle noch nicht versponnen. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Welche Farben nimmt man dann für solche Mischungen?
Viola
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hilfe! Merino/Bambus Kammzug färbt sich nicht richtig
Es gibt keine Farbe, die beide Faserarten gleich intensiv färbt.
Ich färbe Wolle mit Säurefarben, Bambus usw bleibt dann heller, ich richte mich nach der empfindlicheren Wollfaser.
Karin
Ich färbe Wolle mit Säurefarben, Bambus usw bleibt dann heller, ich richte mich nach der empfindlicheren Wollfaser.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Hilfe! Merino/Bambus Kammzug färbt sich nicht richtig
Ich habe den Merino-Bambus-Kammzug genau wegen dieses Effekts gekauft. Habe in Blau-Grau-Petrol gefärbt und jetzt Meeresdünung mit Gischt obendrauf. 
Sehr schön auf mit Sojaseide, die so ein warmes Goldgelb hat. Toll für warme ORange-/Braun-/Grün-Mischungen. Das Weiß vom Bambus finde ich schön für kühle Farben.
Liebe Grüße,
Sanja

Sehr schön auf mit Sojaseide, die so ein warmes Goldgelb hat. Toll für warme ORange-/Braun-/Grün-Mischungen. Das Weiß vom Bambus finde ich schön für kühle Farben.
Liebe Grüße,
Sanja