Olchi -Shirt

Alles zum Thema Nähen und Quilten mit der Hand und der Maschine.

Moderator: Perisnom

Antworten
UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Olchi -Shirt

Beitrag von UTEnsilien » 06.03.2011, 23:20

Dieses Shirt ist kein Fastnachstkostüm :D und hat nichts mit Wolle zu tun, aber ab und an muss ich mal wieder nähen :D . Meine kl. Eneklin steht voll auf die Olchis ---die schmutzig sind, alles kaputt machen, im und vom Müll leben und aboslute Chaoten sind.
In der Kunst-Ag ihrer Schule hat sie gerade ien Olchie-Würfelspiel gebastelt und da ich haute Zeit hatte und kein Fastnachtsjeck bin, habe ich dieses Shirt genäht und alle Teile selbst (ab)gemalt, auf Vlisofix gebügelt, ausgeschnitten und appliziert habe. Ich habe es glaube ich schon mal erwähnt, dass ich sehr gerne Applikationen mache, obwohl sie sehr zeitaufwendig sind. Die Rückseite des Shirts ist mit einem Apfelkrotzen :?: --- oder wie sagt ihr dazu-- versehen.
Der Stoff ist aus einem Restefabrikverkauf von Trigema.
Shirt ist eine eigene Schnittkonstruktion mit meinem Konstruktionsprog. in Gr. 146

Olchie 2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Olchie -Shirt

Beitrag von quilty » 07.03.2011, 05:51

Witziges Shirt - was für ein ulkiges Kerlchen! Ist mir noch gar nicht begegnet - muss ich gleich mal googeln :D
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Kermin
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 24.02.2011, 11:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14979
Wohnort: Großbeeren
Kontaktdaten:

Re: Olchie -Shirt

Beitrag von Kermin » 07.03.2011, 08:54

Das T-Shirt ist niedlich, meine Kinder sind leider aus dem Alter raus und Enkel nicht in Sicht.
Von Olchies habe ich noch nie gehört, bin wirklich raus :eek:
Ganz liebe Grüße von Kerstin

http://alleshandgemacht.blogspot.com/

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Olchie -Shirt

Beitrag von Pippilotta » 07.03.2011, 09:12

Wow, das Shirt sieht ja gigantisch gut aus! Meine Kinder hätten sich, als sie noch so klein waren, sicher auch gefreut. Die Olchis wurden geliebt als Gute-Nacht-Vorlese-Lektüre.

Ich finde es klasse, dass Du das alles selbst gemalt, ausgeschnitten und appliziert hast. Was für eine Wahnsinnsarbeit. Vor so etwas habe ich große Ehrfurcht, für solchen Pfriemelkram fehlt mir einfach die Geduld.

Meistens sieht man solche Dinge ja nur als fertig für Stickmaschinen programmiert.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Olchie -Shirt

Beitrag von shorty » 07.03.2011, 11:02

Tolle Arbeit, aus dem Alter sind meine leider schon längst raus ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Olchie -Shirt

Beitrag von UTEnsilien » 07.03.2011, 11:23

Sorry, mir ist ein Fehler unterlaufen, ich kann leider nicht mehr editieren. Olchi schreibt sich ohne e

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Olchi -Shirt

Beitrag von shorty » 07.03.2011, 11:26

Habs mal ausgebessert.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Olchi -Shirt

Beitrag von sisasarah » 07.03.2011, 13:13

Haha mein Sohn hat gerade geluschert was ich hier mache und war sofort begeistert von dem Olchi-Shirt :-D
Die werden hier auch heiß geliebt.
Das hast du wirklich toll gemacht, was für eine Arbeit! Aber das Ergebnis lohnt die Mühe!

Tante Edith sagt bei uns nennt man sie Apfelkitsche :-)
glg
Sarah

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Olchi -Shirt

Beitrag von dachbodenspinner » 07.03.2011, 15:11

Bei uns heißen sie :Apfelnürsel

Ich musste erst mal überlegen, wie man das wohl schreibt.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Olchi -Shirt

Beitrag von UTEnsilien » 07.03.2011, 19:38

....und so sieht ein Kind aus, was sich über das Shirt gefreut hat. Ich gestehe, :O der "Freudensprung" musste ein paar mal wiederholt werden, damit ich ihn richtig in's Bild bekommen habe :))
Line im Sprung 2.jpg
Hier nochmal die Rückseite:
Line mit Olchi Shirt von hinten.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Olchi -Shirt

Beitrag von Chingwa2003 » 07.03.2011, 20:15

Ist natürlich wieder superschön geworden.
Ich schäme mich -hab nichts gemacht.

LG Nora

Antworten

Zurück zu „Nähen und Quilten“