Färben mit Ostereierfarben

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von miracletux » 22.02.2011, 11:59

Hallo Christa

dein Kammzug ist genial - super geworden

LG Claudia

Benutzeravatar
babobu
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 389
Registriert: 17.05.2010, 17:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31303
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von babobu » 24.02.2011, 19:14

So, ich musste es auch probieren. Es geht so kinderleicht, dass mir auch gleich Kinderhände geholfen haben... :D

Rot und Blau.

Ich verspüre ein leichtes bis mittleres Suchtpotential bei diesen Ostereierfarben...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Adsharta » 25.02.2011, 06:49

Ich verspüre ein leichtes bis mittleres Suchtpotential bei diesen Ostereierfarben...
:) rate mal, was ich gestern bei unseren Geschäften gemacht habe, ich habe sie geplündert. Die haben sich sicher gewundert, was ich damit vorhabe. :))
lg Adsharta

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von FrauHollunder » 05.03.2011, 16:57

Hm das ist mal eine Billige Metode das Auszuprobieren. Ich lese hier von Flüssig und Tabelletten. Heißt das JEDE Ostereinerfarbe eignet sich zum Färben. Und wenn ich keine Mikrowelle oder Backofen habe was mache ich da? geht auch Kochtopf? Irgendwie? Habe Einen Entsafter könnte ich da mit Wasserdampf das ganze machen?
Hm ich seh schon mus am Montag mich mal auf die Suche nach Ostereierfarben machen.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Wollminchen » 05.03.2011, 17:18

Nein, jede geht leider nicht ;)
Alle, die Effekte auf die Eier bringen sollen (Mamorfarben und so etwas....)
eignen sich nicht oder nur sehr bedingt.
Am besten gehen die Tabletten oder Plättchen zum Kalt- und Heisfärben.

Ordentlichen Schuss Essig rein;
und dann kann nix schiefgehen ;)

Zum Fixieren eignet sich alles, womit Du Deine Wolle auf ca 90 Grad erhitzen kannst.
Oft reicht auch schon weniger;
das muss man ausprobieren.....

Wenn Du keine Mikro hast oder nen Backofen,
nimm nen Topf mit heiss Wasser, leg nen Küchentuch drüber,
und die Wolle eingewickelt in Frischhaltefolie obendrauf.
Da kannst Du dann im Dampf fixieren....
So wie beim Dampfnudel machen.... ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von FrauHollunder » 05.03.2011, 17:35

Danke für den Tip Wollminchen habe Montag frei und wede mal meinen Wohnort nach Ostereierfarben durchsuchen...ein kleiner Spaziergang schadet ja bekanntlich nie. Hm ich seh schon ich werde mal wieder Wolle bestellen müssen. Ach das wird was werden. Meine erste Ostereierfarb versuche. Ich geh mal Wolle einkaufen....*summt vor sich hin *
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von XScars » 05.03.2011, 17:48

Du kannst auch die Lebensmittelfarben nehmen die es zB zum Backen oder so gibt.. die Flüssigen/Pluverversion, nicht die in den Tuben...

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Wollminchen » 05.03.2011, 17:51

Die in den Tuben geht auch.... ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von FrauHollunder » 05.03.2011, 18:57

Dabei wollte ich gar nicht Anfangen zu Färben. :totlach: So Wollbestellung ist drausen. Montag wird Essig, frischalte Folie und Ostereierfarben gekauft. Ja ja sag niemals nie. :O
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Elke
Faden
Faden
Beiträge: 563
Registriert: 06.01.2011, 23:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88046
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Elke » 05.03.2011, 19:02

HI,
ich wollte eigentlich auch nicht färben .... Nachdem ich hier aber immer wieder mal was von Ostereierfarben gelesen haben, läuft gerade ein Strang Merinowolle durch den Schleudergang meiner WAMA. Hoffentlich filzt er nicht. Ergebnis wird dann gezeigt.

Gruss,
Elke
Erlebe die Schönheit der Schöpfung und Du wirst glücklich sein
(Karin Schlieber)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von simone40 » 05.03.2011, 19:02

Gibt es jetzt schon Ostereierfarben?
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von shorty » 05.03.2011, 19:20

Bei uns gibts das ganze Jahr Ostereierfarben, zumindest in kleineren Edeka Läden, einfach mal nachfragen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Mamabine
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 318
Registriert: 02.10.2010, 21:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82216
Wohnort: Gernlinden

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Mamabine » 05.03.2011, 19:22

War heute bei DM und Tengelmann. Die haben (glaube ich) alle schon OE-Farben.

Das ist gaaar niiiiiiiicht gut :D !!! Jetzt muß ich das auch noch ausprobieren!

Mamabine
Mamabine

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Adsharta » 05.03.2011, 19:27

Bei uns gibt es seit 2 Wochen Ostereierfarben, jetzt allerdings nicht mehr soviele :totlach: Falls ein Engpaß in der Gemeinde entsteht, werden sie vielleicht nächstes Jahr mehr bestellen. :)
lg Adsharta

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Färben mit Ostereierfarben

Beitrag von Regina » 05.03.2011, 19:32

Bei uns in Innsbruck gibts noch keine, ich war in 5 Geschäften und eine Verkäuferin erklärte mir sogar, die kämen erst nach der Fastenzeit ins Geschäft. Dann hat sie aber gemerkt, was für einen Schwachsinn sie gesagt hat. Ich hatte zum Glück noch Vorräte vom letzten Jahr und heute rot und Grün gefärbt.
Liebe Grüße
Regina

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“