Aktuelle Knitalongs

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Anna » 08.01.2008, 03:51

Hallo Strickerinnen,

ich war so dämlich, mich bei drei Knitalongs einzuschreiben. Einen davon möchte ich diesmal wirklich zeitgleich mitstricken, die anderen beiden speichern, bis ich sehe, wie die Tücher werden.

Vom "Spring Shawl" habe ich heute ein Stück gestrickt. Wird wohl knifflig und entsprechend effektvoll, aber ich bin im Zweifel, ob meine Wolle (Uruwolle "Huertas" von Emi, dunkelgrün mit gelblichen Flecken) nicht von der Farbgebung her zu unruhig ist.

Von "Secret of Bad Nauheim" weiß ich bisher nur, dass das Tuch eckig wird, entweder länglich oder quadratisch. Letzteres mag ich nicht tragen. Am liebsten hätte ich eine längliche Stola.

Vom "Fischer sin Fru" weiß ich noch überhaupt nichts - außer dass man relativ viel Garn braucht, über 200 Gramm. Mein Eisblumen-Dreiecktuch hat nicht ganz 200 Gramm gefressen und ist mir eigentlich schon beinahe zu groß. Tja. Das wird doch hoffentlich nicht auch quadratisch?

Ich will auch nix kreisförmiges - mag einfach kein doppelt gelegtes Tuch tragen.

Hat vielleicht irgendjemand von euch einen heißen Draht zu einer der Veranstalterinnen und kann mir sagen, welche Form die beiden letzteren Schals haben werden? Und evtl. auch, was farblich zum Bad-Nauheim-Schal passen könnte?

Ich mag mich im Moment nicht weiter mit dem Spring Shawl plagen, ehe ich nicht weiß, was so ganz ungefähr bei den beiden anderen herauskommt.

Geplagten Gruß
Mallory, die sich gerade vorkommt wie der Esel, der zwischen zwei Heuhaufen verhungerte, weil er sich für keinen entscheiden konnte ... :]
Zuletzt geändert von Anna am 27.02.2009, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von angi » 08.01.2008, 13:35

hi Mallory....mit Interesse lese ich von deinem Konflikt....hab mich selebr bisher noch nie zu einem Knitalong gemeldet, einfach weil ich es HASSE, auf Befehl stricken zu müssen.....

Außerdem gefallen mir nicht wirklich alle Modelle, die da so gewerkelt werden.
Aber es interessant zu lesen, was du so durchmachst.
Das ist jetzt nicht irgendwie negativ gemeint!

Das "Eselgefühl" kenne ich nämlich auch ohne Knitalong

liebe Grüße, angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Anna » 08.01.2008, 14:28

Hallo angi,
mir gefallen auch nicht alle Knitalong-Lacetücher, die ich bisher gesehen habe.
Und selbst von denen, die mir gefallen, finde ich einige besonders schön und andere weniger.
Das "Stricken auf Befehl" wäre weniger ein Problem; bei der Swanlake-Stola habe ich bisher jeden "Clue" an ein bis zwei Abenden stricken können - das läuft so nebenher. Aber es ist so blöd, wenn man auch nicht richtig weiß, welche Wolle passt ...
Nachdem ich darüber geschlafen habe, glaube ich auch, ich warte erst noch mal ab, bis mehr zu erkennen ist.
Schönen Gruß
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 08.01.2008, 15:09

Ich habe mich auch zu den Knitalongs angemeldet, außerdem zu Secret of the Stole ii. Auf jeden Fall bekommt man ja eine Anleitung umsonst. Schaut mal, wie viele sich angemeldet haben und wie viele tatsächlich Fotos posten. Dass die meisten sich nur zum Muster sammeln angemeldet haben, ist den Macherinnnen bewusst.
Beim Spring Shawl Surprice habe ich die ersten Fotos abgewartet, ich wollte mal sehen, wie das gestrickt aussieht und ob ich mich mit den runden Randformen anfreunden kann. Aber was da heute an Muster rausgekommen ist wird gestimmt wunderschön.
Im Herbst habe ich bei drei KALs direkt mitgestrickt, weil mir die Muster auf Anhieb gefielen. Mein Mystic Waters aus Goltandwolle ist toll und kuschelig, aber das Muster ist so super, dass ich noch ein Tuch mit dem Muster aus Evilla Lacegarn angefangen habe. Diesmal werde ich mit Sicherheit nicht direkt alles mitstricken können.
Fischer sin Fru wird, soweit ich das mitbekommen habe, ein Dreieckstuch.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Anna » 08.01.2008, 15:21

Huhu Brigitte,
sag doch mal schnell, welche Wolle nimmst Du für den Spring Shawl?
Ich habe mein Probestück aus Uru wieder geribbelt, die Wolle ist zu fleckig. Die Veranstalterin hat ja ausdrücklich empfohlen, einfarbige Wolle zu nehmen.
Und da meine große Tochter sich ohnehin in dieses Grün verliebt hat, mache ich ihr lieber einen Pulli o.ä. draus.
Ich bin am Überlegen, ob ich mir für den Spring Shawl bei der HWF was spulen lasse, kann mich aber nicht so recht entscheiden.
Lieben Gruß
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 08.01.2008, 15:53

Ich stricke den Spring Shawl Surprice mit pastellgelber Wolle Merino Superwash 210 m/50 g aus meinem Stash/Wollvorrat.

Bild
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von shorty » 08.01.2008, 16:03

Ui liebe Brigitte, das sieht aber schon mal sehr gut aus.
Ich hab leider immer noch nicht angefanen, obwohl ja auch angemeldet.
Komme momentan nicht hinterher. Außerdem hab ich noch nicht die richtige Wolle. na mal schauen.
Danke fürs Zeigen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Anna » 08.01.2008, 16:07

Hallo Brigitte,

210 m / 50 gr ist ja Sockenwollstärke, das wäre mir zu dick, obwohl Dein Anfang wunderschön aussieht - welche Nadeln hast Du denn?
Gestern abend war ich schon beinahe soweit, habe dann aber wie gesagt wieder geribbelt, weil weder die schöne Wolle noch das tolle Muster richtig zur Geltung kamen, die Wolle war zu bunt.

Danke für Deine PN. Jetzt habe ich den Bestellfinger in Anschlag gebracht :O
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 08.01.2008, 22:37

Die Wolle ist trotz der Lauflänge dünner als Sockenwolle. Das Tuch wird aber fast 80 cm breit....wenn mir die Farbe nachher nciht gefällt, kann ich da immer noch drüberfärben...
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 09.01.2008, 22:01

Ich habe ja gestern abend noch überlegt, ob ich direkt weiterstricke, aber das Foto heute morgen in der Group sah ganz gut aus, bis auf den Fehler am Rand. Eigentlich wollte ich ja nicht schon wieder als eine der Ersten dort Fotos posten, aber ich fand es dann jetzt doch wichtig, dass man mal ein Foto sieht, wo die zueinander passenden Anleitungsteile sichtbar sind:

Bild

Ich finde, es wird ganz nett.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von landschaf » 09.01.2008, 22:27

Geniales Teil,
Du schaffste es wirklich,
einen immer wieder zu plätten.
TRAUMHAFT!!!
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Anna » 09.01.2008, 23:29

Ich stricke den auch. Muss aber etwas später einsteigen, Wollbestellung ist unterwegs.
Ich hoffe, ich kann mich noch ranarbeiten!
Danke fürs Zeigen, der wird herrlich!

Gruß von Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Petzi » 14.01.2008, 12:09

Ich hab mal noch 'ne Frage. Einige Knit-Alongs habe ich ja auch schon mitgestrickt. Die waren alle in Yahoo-Groups. Gibt es eigentlich auch andere Internetseiten, die Knit-alongs anbieten?

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Knitalongs

Beitrag von Beyenburgerin » 14.01.2008, 13:24

Es gibt wohl einige Knitalongs, die über Blogs organisiert werden. Z.B. diesen hier für Socken:
http://sockamania.blogspot.com/
Sowas gibt es auch für Tücher etc. Sollen wir dafür einen eigenen Thread machen, und wer mal wieder sowas gefunden hat postet es dort und ihr sammelt die Links im ersten Beitrag?
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin


Antworten

Zurück zu „Stricken“