Kal März 2011
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.12.2009, 13:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59846
- Wohnort: Sundern
Re: Kal März 2011
mit 400m lauflänge bin ich nicht ausgekommen habe den 2ten in sockenwolle gestrickt
Doro
Doro
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kal März 2011
Die 400 Meter beziehen sich glaub ich auf die LL ohne Knubbel, das schluckt unwahrscheinlich Wolle, würde ich vermuten.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.12.2009, 13:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59846
- Wohnort: Sundern
Re: Kal März 2011
mit dem Anschlag habe ich überlesen. Ich stricke die Maschen auf ,ist ganz einfach wie rechts stricken nur hebt man dann die Masche auf die linke Nadel.
Doro
Doro
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.12.2009, 13:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59846
- Wohnort: Sundern
Re: Kal März 2011
Die Knubbel habe ich aus einer anderen Wolle gestrickt.
Doro
Doro
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Kal März 2011
Die Wolle, die ich nehmen möchte, ist zart rosa ungleichmäßiges Baumwollgarn. Urgs, schon beim Schreiben von "zart-rosa" stellen sich mir die Nackenhaare auf. Mir ist gerade eingefallen, dass ich letzte Woche meine pink und rosa Cochenillefärbungen extra gepackt habe. Vielleicht nehme ich davon noch etwas zu? Dann bin ich das endlich mal los
. Die sind auch alle unterschiedlich vom Garn her, weil es die gesammelten pink/rosa Fabrikate sind. Ich finde, zu Nessi passt in der Struktur unterschiedliche Wolle, deshalb wollte ich das Baumwollgarn nehmen. - Na, wer weiß, was bei mir aus der Anleitung wird...
@ dora: ja die Knubbel würde ich auch aus anderer Wolle stricken. Und wie meinst du das mit "ich stricke die Maschen auf"? wenn ich nix habe, wie kann ich da was machen?
anjulele

@ dora: ja die Knubbel würde ich auch aus anderer Wolle stricken. Und wie meinst du das mit "ich stricke die Maschen auf"? wenn ich nix habe, wie kann ich da was machen?
anjulele
-
- Kardenband
- Beiträge: 254
- Registriert: 08.12.2009, 13:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59846
- Wohnort: Sundern
Re: Kal März 2011
eine Schlaufe auf die linke Nadel nun in diese Schlaufe einstechen wie beim rechts stricken und dann auf die linke Nadel heben und immer soweiter
Doro
Doro
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Kal März 2011
Ich bin jetzt durch die Knubbel durch. Ich stricke Nessie komplett in der gleichen Wolle, also ohne Farbwechsel. Mal sehen, was Töchterlein dazu sagt.
lg, Silvia
*********************
*********************
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Kal März 2011
Oh my, was seid Ihr wieder schnell! Den März-KAL fertighaben, bevor überhaupt März ist - also das ist schon Streberei für Fortgeschrittene! 
Ich habe immerhin ausgedruckt und weiß, welche Farben ich will. Morgen wird gefärbt, dann gesponnen, und daaann kann ich auch anschlagen.![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ich mache kein Seemonster, sondern einen Feuerdrachen, meine Nessie wird rot-orange-braun. Fehlt mir noch in meiner Kollektion.
Was ich bei der Anleitung noch nicht kapiere: Wozu ist das Maschen verdoppeln mit den Umschlägen? Das müsste doch dann Rüschen geben, aber ich seh da keine.
*Kopfkratz* Wenn ich das richtig verstanden habe, fängt man doch unten an und strickt nach oben zum Hals, oder?
Leicht verwirrte Grüße,
Sanja

Ich habe immerhin ausgedruckt und weiß, welche Farben ich will. Morgen wird gefärbt, dann gesponnen, und daaann kann ich auch anschlagen.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ich mache kein Seemonster, sondern einen Feuerdrachen, meine Nessie wird rot-orange-braun. Fehlt mir noch in meiner Kollektion.

Was ich bei der Anleitung noch nicht kapiere: Wozu ist das Maschen verdoppeln mit den Umschlägen? Das müsste doch dann Rüschen geben, aber ich seh da keine.

Leicht verwirrte Grüße,
Sanja
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Kal März 2011
Streber
...nö...ich hab nur einen fertig, Doro schon fast zwei
...
Ich fang heute aber auch den zweiten an, meiner hat den Besuch bei meiner Mutter nicht geschafft
...also Quitschefarben liegen in der Familie und sind erblich
Mein nächster wird Shortyfarben, muss aber die zweite Wolle noch zwirnen...



Ich fang heute aber auch den zweiten an, meiner hat den Besuch bei meiner Mutter nicht geschafft


Mein nächster wird Shortyfarben, muss aber die zweite Wolle noch zwirnen...

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Kal März 2011
@Sanja: man strickt von oben nach unten, durch die Verdopplung entsteht keine direkte Rüsche nur leichte Wellen...kann man auf einigen Fotos sehen.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Kal März 2011
So, zum Glück hatte ich noch Fotos gemacht bevor ich die Wohnung meiner Mutter betreten habe (Eintrittspreis scheint ein Tuch zu sein
)
Hier also mein Kunterbuntnessie aus Kaufwolle.
Ich habe mich gegen weitere Verziehrungen entschieden, war mir etwas too much...
Habe nur die Umschläge aus der Zunahme genutzt, um eine Kordel einzuziehen, dazu habe ich einfach jeden zweiten Umschlag belassen, den anderen verkreuzt abgestrickt.
Ja, es ist wieder Pink
..

Hier also mein Kunterbuntnessie aus Kaufwolle.
Ich habe mich gegen weitere Verziehrungen entschieden, war mir etwas too much...
Habe nur die Umschläge aus der Zunahme genutzt, um eine Kordel einzuziehen, dazu habe ich einfach jeden zweiten Umschlag belassen, den anderen verkreuzt abgestrickt.
Ja, es ist wieder Pink

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kal März 2011
Sieht hübsch aus 
Irgendwie gefallen mir die Nessies alle, wirkt mit jeder Wolle anders .
Nachtrag, bezüglich der Noppen, wie oft hast Du denn da drüber gestrickt? 1 mal oder zweimal ?
Karin

Irgendwie gefallen mir die Nessies alle, wirkt mit jeder Wolle anders .
Nachtrag, bezüglich der Noppen, wie oft hast Du denn da drüber gestrickt? 1 mal oder zweimal ?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Kal März 2011
Nur einmal...ich fand es mit zweimal zu noppig 

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kal März 2011
Ja gibt bei zweimal ganz schöne Poller 
Ich bin nun bei der Dopplerreihe.
Unser Austauschschüler aus Frankreich fordert etwas seinen Tribut, zumal Daniel mal wieder krank ist.
Ich sag nur , ich dachte ja Rebecca trödelt früh Morgens- nicht zu toppen. Da bin ich eines besseren belehrt worden
Und das wo ich doch absolut kein Morgenmensch bin.
Karin

Ich bin nun bei der Dopplerreihe.
Unser Austauschschüler aus Frankreich fordert etwas seinen Tribut, zumal Daniel mal wieder krank ist.
Ich sag nur , ich dachte ja Rebecca trödelt früh Morgens- nicht zu toppen. Da bin ich eines besseren belehrt worden

Und das wo ich doch absolut kein Morgenmensch bin.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Kal März 2011
Oh, du Arme...aber stricken entspannt ja 

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy