Kal März 2011

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
glasspindel
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 18.02.2011, 11:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88299

Re: Kal März 2011

Beitrag von glasspindel » 25.02.2011, 14:59

Hallo Ihr Lieben,
ich werde mich dann auch an Nessie versuchen. Bin gespannt ab das was wird.
Meine Wolle wird wohl in Ermangelung selbst gesponnener Wolle, gekauft sein.
So geht dann mal mit der Spindel üben und eventuell schon mal anschlagen.
LG Sylvia

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Kal März 2011

Beitrag von Laurana » 25.02.2011, 15:22

Naja einer wäre doch schon fertig, gel Doro? :totlach:
Alles liebe
Karin

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Kal März 2011

Beitrag von Fazzo » 25.02.2011, 17:35

Meiner wird aus dem "Glückskrümel" von melinoliesl (da kann man schon mal die Farbkombi schauen), wenn die Wolle fertif gesponnen ect. ist.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Kal März 2011

Beitrag von Sandolino » 25.02.2011, 17:58

ähm, ist dieser Nessie-Schal schwer zum Nacharbeiten?
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
kariboo
Faden
Faden
Beiträge: 507
Registriert: 12.01.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30625
Wohnort: Hannover

Re: Kal März 2011

Beitrag von kariboo » 25.02.2011, 18:00

mal eine Frage - was für ein Garn werdet ihr so verwenden? Sockengarn scheint ja ganz praktisch zu sein, und farblich an die Vorlage angenähert?
Ich werde wohl so ein Seemonster stricken :)


viele Gruesse
kariboo
viele Gruesse
kariboo

Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kal März 2011

Beitrag von tabata » 25.02.2011, 18:01

Nö, überhauptnicht schwer...

Die verkürzten Reihen sind leicht und die etwas "schwereren" Knubbelchen kannste zur Not weglassen, aber auch die sind kein Hexenwerk...

Wenn man das Maschenaufnehmen überlebt hat 8) , dann flutscht es :D

Sockengarn ist sicher O.K....das war ja so auch angegeben...meines wird wohl etwas größer, hab 5 mm Nadeln..angegeben waren 3mm

Und meines wird Knallebund Bonbon für Nessie :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kal März 2011

Beitrag von shorty » 25.02.2011, 18:36

Meines ist dicker als Sockengarn.
Angegeben ist die Nadelstärke 4, oder?
Es sind auch einige aus Noro Silk Garden in der Galerie dabei, die ist viel dicker als Sockenwolle.100 Gramm ca 200 Mater

Für Nadelstärke 3 wird ja empfohlen400 - 450 Maschen anzuschlagen.
Ich glaub wenn ich Sockenwolle gestrickt hätte, darf das bei mir für ein gleichmässiges Maschenbild auf keinen Fall größer als Nadelstärke 3 sein, eher nur 2,5 da wären dann aber die 305 Maschen zu wenig.

Der Blätter Nessie ist auch mit 350 Meter LL auf 100 Gramm.
Also ich glaub Sockenwolle reicht zwar von der LL ( da 400 Meter ca gefordert ohne Noppen), das Tuch wird aber kleiner, wenn die Wolle dünner ist.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Kal März 2011

Beitrag von sisasarah » 25.02.2011, 19:39

Ich hätte ja gerne Wolle in "Seemonster-Farben" genommen, aber da hab ich leider nix sooooo passendes.
Aber zumindest hab ich, nach ausführlicher Sichtung meiner Wollberge, *hach* macht Spaß :-D
eine Entscheidung getroffen.
Jetzt muss ich "nur mal eben" 305 Maschen anschlagen :rolleyes:
glg
Sarah

Benutzeravatar
babobu
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 389
Registriert: 17.05.2010, 17:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31303
Kontaktdaten:

Re: Kal März 2011

Beitrag von babobu » 25.02.2011, 19:52

Ohweh, ich habe eben erst die Wolle zum beizen eingelegt und will morgen färben. - Aber der März ist lang... :-)
Mal sehen, ob ich die verkürzten Reihen hinbekomme...

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kal März 2011

Beitrag von tabata » 25.02.2011, 19:53

Die meisten Seemonster kenn ich in Schlammfarben :eek: :D ...neeeee, das ist bäh :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Kal März 2011

Beitrag von sisasarah » 25.02.2011, 20:00

Hihi welche hast du denn persönlich kennengelernt? :-D
Naja ich dachte halt an Blau-Grün, aber am Blau scheitert es
glg
Sarah

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Kal März 2011

Beitrag von Fazzo » 25.02.2011, 20:09

Meins ist ja grün-türkis-orange...was kann man den da an die Kordel hängen????Trotzdem Blätter und Blüten wie an dem einem Tuch von ravelry, oder habt ihr sonst noch Vorschläge?
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Kal März 2011

Beitrag von tabata » 25.02.2011, 20:10

Ich stand am See und schaute und schaute...aber nur Schlamm :D ..und Treibholz... und mein Sohn meint auch nach 5 Stunden im Wasser ist man noch kein Seemonster :rolleyes: , aber nah dran...dann haut das hin mit Blau, grün...blaugefroren und Algen angesetzt :totlach:

und Perlen kann man noch ranbammeln :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kal März 2011

Beitrag von shorty » 25.02.2011, 21:00

Mein Tuch bekommt auch Baumelzeug, was verrate ich noch nicht :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laura
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 368
Registriert: 18.08.2010, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10115
Wohnort: Berlin

Re: Kal März 2011

Beitrag von Laura » 25.02.2011, 22:01

ich kann mich nicht entscheiden zwischen rot oder grün

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“