Reisespinnräder
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Reisespinnräder
Hallo Sabine, na wenn du die Wollery gemeint hast, dann passen "meine" Preise schon:
Ich kopier den Text jetzt mal hierein
Original Lendrum Spinning Wheel
see comparison of all folding wheels
is versatile and very portable. It folds almost flat for travelling and is easily unfolded and reset for spinning. It now includes a tensioned Lazy Kate, drive band and 4 bobbins. Wheel diameter is 19". Ratios are 6, 8 and 10 to 1. It is also available as a "complete" wheel which includes the above plus the jumbo plying head with large orifice, plying drive band, one large bobbin (ratios: 5, 7 and 9 to 1) and the fast flyer (ratios: 12, 15 and 17 to 1).
50% OFF Wheel Bag or Free wool offer - Purchase a Lendrum and add a padded bag at half price or choose to receive free 2 pounds of Coopworth roving (make your selection at right).
FREE SHIPPING WITHIN THE CONTINENTAL US.
Options: Extra bobbins (regular, large, very fast), fast flyer (see ratios above), very fast flyer with head and bobbin (ratios: 26, 30, 36, 44 to 1), jumbo ply head with flyer and bobbin (see ratios above), quill head (ratios: 6, 25 and 37 to 1).
A good companion book is "Hands on Spinning".
LEN-0120 - Single treadle - $340 includes shipping.IN STOCK
LEN-C0120 - Single treadle complete - includes jumbo ply head, plying drive3 band, one jumbo bobbin and the fast flyer - $455 includes shipping IN STOCK
LEN-0220 - Double treadle - $450 includes shipping. IN STOCK
LEN-C0220 - Double treadle complete - includes jumbo ply head, plying drive band, one jumbo bobbin and the fast flyer - $565 includes shipping. Also with this double treadle package you will receive FREE 8 oz. of ready-to-spin wool top. IN STOCK
Das von mir bestellte, wie gesagt ist das Komplettpaket für 565 Dollar, da kommt dann noch die Tasche dazu.
Hast Du die Preise gemeint, oder gibt es die Differenz wegen
irgendwelcher Steuerabzüge? Da schließ ich mich also der Frage von Heike gleich an.
Liebe Grüße
Karin
Ich kopier den Text jetzt mal hierein
Original Lendrum Spinning Wheel
see comparison of all folding wheels
is versatile and very portable. It folds almost flat for travelling and is easily unfolded and reset for spinning. It now includes a tensioned Lazy Kate, drive band and 4 bobbins. Wheel diameter is 19". Ratios are 6, 8 and 10 to 1. It is also available as a "complete" wheel which includes the above plus the jumbo plying head with large orifice, plying drive band, one large bobbin (ratios: 5, 7 and 9 to 1) and the fast flyer (ratios: 12, 15 and 17 to 1).
50% OFF Wheel Bag or Free wool offer - Purchase a Lendrum and add a padded bag at half price or choose to receive free 2 pounds of Coopworth roving (make your selection at right).
FREE SHIPPING WITHIN THE CONTINENTAL US.
Options: Extra bobbins (regular, large, very fast), fast flyer (see ratios above), very fast flyer with head and bobbin (ratios: 26, 30, 36, 44 to 1), jumbo ply head with flyer and bobbin (see ratios above), quill head (ratios: 6, 25 and 37 to 1).
A good companion book is "Hands on Spinning".
LEN-0120 - Single treadle - $340 includes shipping.IN STOCK
LEN-C0120 - Single treadle complete - includes jumbo ply head, plying drive3 band, one jumbo bobbin and the fast flyer - $455 includes shipping IN STOCK
LEN-0220 - Double treadle - $450 includes shipping. IN STOCK
LEN-C0220 - Double treadle complete - includes jumbo ply head, plying drive band, one jumbo bobbin and the fast flyer - $565 includes shipping. Also with this double treadle package you will receive FREE 8 oz. of ready-to-spin wool top. IN STOCK
Das von mir bestellte, wie gesagt ist das Komplettpaket für 565 Dollar, da kommt dann noch die Tasche dazu.
Hast Du die Preise gemeint, oder gibt es die Differenz wegen
irgendwelcher Steuerabzüge? Da schließ ich mich also der Frage von Heike gleich an.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Reisespinnräder
Hallo Karin,
ja, das war die Seite und ich habe zum kalkulieren das teuerste Rad genommen, plus Tasche, Versandkosten von USD 100 dazugerechnet und diesen Preis dann in EUR mittels eines online-Währungsrechners umgerechnet.
Davon dann Zoll und Umsatzsteuer und ich komme nicht auf den Preis, den ihr angebt
Gruss
ja, das war die Seite und ich habe zum kalkulieren das teuerste Rad genommen, plus Tasche, Versandkosten von USD 100 dazugerechnet und diesen Preis dann in EUR mittels eines online-Währungsrechners umgerechnet.
Davon dann Zoll und Umsatzsteuer und ich komme nicht auf den Preis, den ihr angebt

Gruss
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Reisespinnräder
Hallo Sabine, Du hast schon richtig gerechnet, ich ja auch, also Rad 385 Euro, Tasche 33 Euro plus Porto würde ca 485 Euro ergeben. Ich denke , der Knackpunkt sind die grob geschätzten 500 Euro .Das ist etwas hoch angesetzt. Der "Rechenfehler" multipliziert sich dann einfach nochmal mit der Steuer.
Ich werde aber berichten, wie teuer es denn genau geworden ist, nächste Woche dürte es eintrudeln, ich freu mich schon ganz irre.
Liebe Grüße
Karin
Ich werde aber berichten, wie teuer es denn genau geworden ist, nächste Woche dürte es eintrudeln, ich freu mich schon ganz irre.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Tja, nach ausgiebigem probespinnen (habe zwei verschiedene Joy doppeltritt und drei verschiedene Sonata sowie 2x das Little gem probegesponnen) ist meine Entscheidung gefallen: Es wird ein Sonata.
Begründung:
Der Einzug beim Jy ist mir viel zu niedrig, damit komme ich überhaupt nicht klar. Es ist noch schlimmer als ich dachte. Außerdem habe ich mich insgesamt nicht so richtig wohl dran gefühlt.
Das Little Gem ist toll zum spinnen aber für mich als reines Reiserad zu teuer und auch optisch zu modern 8stehe damit ja öfter auf historischen veranstaltungen)
Das Sonata habe ich als sehr angenehm empfunden und mich sofort dran wohl gefüht. Eines meiner drei testräder war nicht besonders gut geschmiert, das war dann etwas laut und schwang auch recht, aber da sagte auch die besitzerin vorab, daß es neu geschmiert gehört. Ich fand es trotzdem recht angenehm daran zu arbeiten.
CU
Danny
Begründung:
Der Einzug beim Jy ist mir viel zu niedrig, damit komme ich überhaupt nicht klar. Es ist noch schlimmer als ich dachte. Außerdem habe ich mich insgesamt nicht so richtig wohl dran gefühlt.
Das Little Gem ist toll zum spinnen aber für mich als reines Reiserad zu teuer und auch optisch zu modern 8stehe damit ja öfter auf historischen veranstaltungen)
Das Sonata habe ich als sehr angenehm empfunden und mich sofort dran wohl gefüht. Eines meiner drei testräder war nicht besonders gut geschmiert, das war dann etwas laut und schwang auch recht, aber da sagte auch die besitzerin vorab, daß es neu geschmiert gehört. Ich fand es trotzdem recht angenehm daran zu arbeiten.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Hallo Danny,
gratuliere zu Deiner Entscheidung. Und das Sonata ist in Germany ja auch zu haben.
Meine Entscheidung ist auch gefallen. Ich will ein Lendrum.
Aber ... seufz ...
wie drankommen ? Im Moment hab ich niemanden,
der es mir mitbringen könnte. Und schicken lassen ..... ist mir doch
etwas zuviel. Aber wer weiß, wenn sich auch in den nächsten Wochen oder Monaten nix ergibt werde ich wahrsch. doch zu ungeduldig.
Also, falls jemand von euch zufällig mal in den USA oder Kanada weilt:
bitte, bitte bringt mir dann eins mit.
Am WE hab ich viel gesponnen und mit euren Berichten im Hinterkopf festgestellt, daß Jan zwar recht nett ist für den Anfang, aber er ist so gierig und zieht auch bei komplett gelöster Bremse sehr stark ein.
Ich bin reif, für ein neues, schönes Rädchen.
gratuliere zu Deiner Entscheidung. Und das Sonata ist in Germany ja auch zu haben.
Meine Entscheidung ist auch gefallen. Ich will ein Lendrum.
Aber ... seufz ...

der es mir mitbringen könnte. Und schicken lassen ..... ist mir doch
etwas zuviel. Aber wer weiß, wenn sich auch in den nächsten Wochen oder Monaten nix ergibt werde ich wahrsch. doch zu ungeduldig.

Also, falls jemand von euch zufällig mal in den USA oder Kanada weilt:
bitte, bitte bringt mir dann eins mit.

Am WE hab ich viel gesponnen und mit euren Berichten im Hinterkopf festgestellt, daß Jan zwar recht nett ist für den Anfang, aber er ist so gierig und zieht auch bei komplett gelöster Bremse sehr stark ein.
Ich bin reif, für ein neues, schönes Rädchen.

Zuletzt geändert von zwmaus am 25.02.2008, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
lg
zwmaus
zwmaus
-
- Faden
- Beiträge: 566
- Registriert: 29.11.2006, 20:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51469
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Glückwunsch zu deiner Entscheidung, mir ging es genau wie Dir wenn man was größer ist, ist das Joy einfach nichts für den Rücken.
Viele Grüße Conny
http://www.Connys-Strickstube.de
http://www.Connys-Strickstube.de
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Ich glaub, das Thema Reisespinnräder ist immer aktuell, deshalb wärm ich den Fred mal auf.
Hier sind noch welche:
noch ein Reisespinnrad: Roberta Electronic Spinner mit Tasche
http://www.ertoel.com/specialFeatures.html
und noch eins, Reeves Frame Wheel
http://www.dettasspindle.com/Spinningwheels/ReevesStuhr.html
Hier sind noch welche:
noch ein Reisespinnrad: Roberta Electronic Spinner mit Tasche

http://www.ertoel.com/specialFeatures.html
und noch eins, Reeves Frame Wheel
http://www.dettasspindle.com/Spinningwheels/ReevesStuhr.html
lg
zwmaus
zwmaus
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Und dann gäbe es noch einen Schnellspinner von Tom Walther, aber mehr wird nicht verraten 

-
- Kammzug
- Beiträge: 305
- Registriert: 29.03.2007, 18:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
Re: Reisespinnräder
Liebe Beyenburgerin,
Schnellspinner??????????????????
jetzt machst Du mich aber neugierig..... ist was Neues in Planung bei Tom? Oder kannst Du nix verraten???
Liebe Grüße
khaki
Schnellspinner??????????????????
jetzt machst Du mich aber neugierig..... ist was Neues in Planung bei Tom? Oder kannst Du nix verraten???
Liebe Grüße
khaki
Zuletzt geändert von khaki am 09.04.2008, 02:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Es gibt einen Prototyp, er hat mir Fotos davon gemailt. Ich habe angefragt, ob ich die Fotos hier zeigen darf und warte auf Antwort. Ein tolles Teil ist das 

-
- Dochtgarn
- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
das ist aber gemein 
kann man in nächster zeit mit mehr infos rechnen?

kann man in nächster zeit mit mehr infos rechnen?
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Reisespinnräder
Hallo!
Na ja, ohne mir darunter etwas Genaueres vorstellen zu können, wäre für mich ein "Schnellspinner" nicht automatisch ein Reisespinnrad. Ein Schnellspinner kann genauso gut so etwas in der Art "Lace Flyer" sein, ein Reisespinnrad wird eigentlich nicht auf Geschwindigkeit sondern auf praktische Mobilität gebaut... es sei denn, man heißt "Louet" und "bastelt" das S 45.....
LG
ed
Na ja, ohne mir darunter etwas Genaueres vorstellen zu können, wäre für mich ein "Schnellspinner" nicht automatisch ein Reisespinnrad. Ein Schnellspinner kann genauso gut so etwas in der Art "Lace Flyer" sein, ein Reisespinnrad wird eigentlich nicht auf Geschwindigkeit sondern auf praktische Mobilität gebaut... es sei denn, man heißt "Louet" und "bastelt" das S 45.....
LG
ed
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Na ja, aber das ist bei den Reiserädern doch noch irgendwie eine Marktlücke. Vieleicht wird die nun geschlossen.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Reisespinnräder
Ich als Fan muss da natürlich gleich wieder reinquatschen, das Lendrum kann das bereits mit Übersetzungen bis 44 zu 1 mit dem very fast flyer.
Das Louet S 45 bietet als schnellste Übersetzung 19 zu 1 an oder gibts da noch ne andre Flügelvariante.
Genau das war für mich der Grund, warum ich mich ja für das Lendrum enschieden habe, weil ich beides wollte, gute Tranportfähigkeit und Geschwindigkeit bzw. technische Vielfältigkeit.
Ich finde trotzdem es wird Zeit, dass die anderen Hersteller da mitziehen, eben wegen den Beschaffungsschwierigkeiten für das Lendrum.
Ich bin auf alle Fälle neugierig, was der Tom da "zusammenbastelt"
)
Karin
Das Louet S 45 bietet als schnellste Übersetzung 19 zu 1 an oder gibts da noch ne andre Flügelvariante.
Genau das war für mich der Grund, warum ich mich ja für das Lendrum enschieden habe, weil ich beides wollte, gute Tranportfähigkeit und Geschwindigkeit bzw. technische Vielfältigkeit.
Ich finde trotzdem es wird Zeit, dass die anderen Hersteller da mitziehen, eben wegen den Beschaffungsschwierigkeiten für das Lendrum.
Ich bin auf alle Fälle neugierig, was der Tom da "zusammenbastelt"

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnräder
Es gibt weltweit anscheinend noch sehr viel mehr Reisespinnräder, unbekannte Marken, hab mal gegoogelt.
Aber es stimmt schon, das ist noch eine Marktlücke.
Ich hab ehrlich gesagt auch noch nix gefunden, was wirklich in allem mit dem Lendrum vergleichbar ist, obwohl ich es noch nicht gesponnen habe.
Einfach aufgrund der Info-Lage. Deshalb spekulier ich auch weiter drauf und wer weiß, vielleicht wird's doch in absehbarer Zeit noch was....
Wieso kann denn das Humanus - Haus kein Reisespinnrad entwickeln ? Die bauen doch ein qualitativ hochwertiges Rad, davon eine Reise-Version wär doch klasse.
Aber es stimmt schon, das ist noch eine Marktlücke.
Ich hab ehrlich gesagt auch noch nix gefunden, was wirklich in allem mit dem Lendrum vergleichbar ist, obwohl ich es noch nicht gesponnen habe.
Einfach aufgrund der Info-Lage. Deshalb spekulier ich auch weiter drauf und wer weiß, vielleicht wird's doch in absehbarer Zeit noch was....

Wieso kann denn das Humanus - Haus kein Reisespinnrad entwickeln ? Die bauen doch ein qualitativ hochwertiges Rad, davon eine Reise-Version wär doch klasse.
lg
zwmaus
zwmaus