Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 18.02.2011, 16:42

Zuerst natürlich ein liebes Hallo an alle Mit-Testerinnen :)
und an alle anderen Interressierten :)

Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Fred hier richtig ist,
aber ich wusste nicht, wo ich ihn sonst evtl. hätte einstellen sollen.
Liebe Mod´s....
falls ich hier falsch bin, verschiebt ihn doch bitte in die richtige Rubrik.

Also ich finde Weberins Idee, mit dem Alpaka testen wirklich super :)
besonders, weil so die Möglichkeit besteht, die Alpakas und den Park
durch den Kauf ihrer Wolle zu unterstützen.
Deshalb hab ich beim Testen auch gleich "hier" gerufen.
Mein Päckchen ist gestern übrigens wohlbehalten bei mir angekommen,
und schon in der weiteren "Bearbeitung" :))

Mich würde es aber auch interressieren, welche Erfahrungen die anderen
Test-Spinnerinnen mit ihren Proben machen.
Es ist ja bekannt, wie unterschiedlich die Wollen verschiedener Tiere sein können :)

Deshalb wollte ich mal fragen, ob Ihr vielleicht auch Lust habt,
Eure Erfahrungen mit den Proben hier zu schreiben.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von weberin » 18.02.2011, 18:18

Oh ja, gute Idee. Ich bin auch sehr gespannt, ob Ihr meine Eindrücke der verschiedenen Qualitäten auch so seht wie ich.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Fiall » 18.02.2011, 18:33

Und was ist mit deinen Erfahrungen Minchen? :P

Ich hab Ulli grade schon ne ellenlange PN geschickt, komme aber erst nächste Woche zum Kardieren und spinnen.

Meine Wolle (schokobraun) ist schön weich und eigentlich recht sauber. Staub klar. Die Hautschüppchen sind reichlich vertreten und für empfindliche Gemüter möglicherweise unappetitlich. Wer schon Perserkatzenpopos von festgeklebter Sch... befreit hat (oder ähnliches) ist da aber abgehärtet. ;-)

Nach erster Inspektion hab ich den Eindruck, dass erfreulich wenig Nachschnitt vorhanden ist. Mein Kardiertier wird mir am Montag mehr verraten.

Das Schokobraune ist leider etwas kurz geraten, was den Preis imo etwas drücken sollte. Ich hab Messungen von 5-9cm gehabt.

Ansonsten fehlen mir (noch) die Vergleichwerte, denn die Rohwolle, die ich mal für 8 Euro das Kilo gekauft hab, war verglichen mit dieser unterirdisch, aber ich hab jetzt nen Grund mal bei den Saaralpakas vorbeizudüsen und Proben einzukaufen, was ich nächste bzw. übernächste Woche in Angriff nehmen werde. :)

Die Möglichkeit so einem Park zu helfen find ich auch toll und denke gerade deswegen, sollten wir nen möglichst realistischen Preis finden. Bringt ja nix, wenn wir empfehlen die Wolle für 25 Euro das Kilo zu verkaufen und der Park bleibt dann möglicherweise drauf sitzen, weil die Qualität dann eben doch nicht hinkommt.

Spontan würde ich aber nen Preis von 15-20 Euro das Kilo für durchaus vertretbar halten. Auf den Preis festlegen mag ich mich aber erst nach dem Vergleichstest. Hat von euch anderen Testern denn schon mal wer Alpakarohwolle für 25 Euro aufwärts gehabt?

Zum Tierpark: Gibt es da denn schon konkrete Vermarktungspläne, Ulli? Wird es Fotos der Alpakas bzw. Vliese auf einer HP geben? Ich find Fotos immer enorm wichtig für uns Fasersüchtige und wenn man dann noch den süßen Spender auf nem Bild bewundern darf... Name des Spenders gehört natürlich auch dazu. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von weberin » 18.02.2011, 18:41

Was die Vermarktungspläne angeht, sind wir ganz bescheiden.
Zunächst mal nur hier übers Forum, da es ja nicht soooo viele Tiere sind. Ich glaub in Summe um die 10.
Ob wir dann auf der Webseite noch was machen muss ich klären. Ich werde aber auf meiner Homepage dann was machen. (Nein, Ihr braucht nicht suchen. Ich bin damit immer noch nicht fertig. ?( )
Von allen Tieren Bilder zu machen und den Parkbetreiber zu bitten, die Namen der Tiere an die abgenommenen Vliese zu pappen, ist schon beschlossene Sache.

Viele Grüße,
Ulli
Zuletzt geändert von weberin am 18.02.2011, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 18.02.2011, 18:47

Hi Veronika,

ich hab meine Alpaka gestern mal kurz probe-gefühlt,
und wusste: die ist klasse :))

Drei Grashalme hab ich gefunden;
und bei mir waren auch Hautschüppchen drin.
Die sind aber nach dem Waschen jetzt draussen.
Ansonsten bis auf den üblichen Sand sehr sauber....

Herrliche Farben in allen Tönen zwischen ganz hellem Grau und fast Schwarz.
Super kuschelweich....

Hab sie heute gewaschen, und es liegt ein Traum auf meinem Wäsche-Ständer.
Glänzt wie Seide....
Da mach ich mir nicht mal die Mühe, es zu kardieren;
wird gleich so versponnen, wenn´s trocken ist.

Stapellänge würd ich jetzt mal so Pi-übern-Daumen sagen zwischen
4cm und 10cm;
aber alles weiche dünne Fasern.....
keine grobe, wie ich sonst schon oft bei Alpaka hatte.

Also ich denke für das, was jetzt hier bei mir liegt,
würd ich sofort 20 - 25 Euronen ausgeben.
Ich habe letztes Jahr Alpaka-Roh-Fasern für 15,- das Kilo bekommen,
sehr schöne Fasern,
aber nicht annähernd vergleichbar mit dieser.

Bin mal gespannt, wie sie morgen trocken aussehen;
dann mach ich mal Bilders ;)

Tante Edith sagt noch:
Ehrliche Meinung war ja von Weberin erbeten;
und ich glaub schon, dass sie die von uns allen auch erhalten wird :)
Weil wenn wir hier einen vormachen, hilft es den Tieren und dem Park nicht ;)
Zuletzt geändert von Wollminchen am 18.02.2011, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Pippilotta » 18.02.2011, 18:55

Hallo Heide,

ich will am WE auch an mein Alpaka ran. Wie hast Du das denn gewaschen? Ich habe nämlich braune mit Schüppchen und würde gern mal schauen, was da beim Waschen so rausgeht. Ich würde das nämlich auch lieber unkardiert verspinnen, weil ich Angst hätte, dass zuviel auf dem Kardiertier bleibt von den 200 g.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 18.02.2011, 18:58

Von allen Tieren Bilder zu machen und den Parkbetreiber zu bitten, die Namen der Tiere an die abgenommenen Vliese zu pappen, ist schon beschlossene Sache.

Dann will ich jetzt aber sofort und gleich wissen,
wie mein "Spender" heisst :)
Damit ich weiss, wem ich die Möhrchen schicken muss..... ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von SaLue » 18.02.2011, 19:02

Meine scharze Probe ist auch angekommen :gut:

Ganz ehrlich? Ich habe hier auch schon viel schmutzigeres und verstrohteres Alpaka. Habe allerdings bisher auch nur probegefühlt, heute ist hier der Tag der Pakete und ich hatte einfach keinen Platz zum Ausbreiten ... draußen ist es leider zu kalt und zu windig, da bleibt womöglich nichts übrig, weil vom Winde verweht :fear:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 18.02.2011, 19:04

Pippilotta hat geschrieben:Hallo Heide,

ich will am WE auch an mein Alpaka ran. Wie hast Du das denn gewaschen? Ich habe nämlich braune mit Schüppchen und würde gern mal schauen, was da beim Waschen so rausgeht. Ich würde das nämlich auch lieber unkardiert verspinnen, weil ich Angst hätte, dass zuviel auf dem Kardiertier bleibt von den 200 g.
Ich hab meins ne halbe Stunde in warmen Spühli-Wasser eingeweicht;
und dann im Wollprogramm in die Wama....
muss aber sagen, dass mein Woll-Programm wirklich sehr schonend wäscht;
hab da letzten Sommer fast meine ganze Rohwolle durchgejagt ;)
Weiss nicht, wie das bei anderen Maschinen ist, und obs da evtl filzen könnte.

Paar Schüppchen sind bei mir auch drin geblieben;
die fallen aber jetzt schon raus, wenn ich die feuchte Wolle auseinander zupfe.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Fiall » 18.02.2011, 19:15

Ansonsten kann Petra dann ja was zum Filzverhalten der Fasern sagen... *duck und wech*
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Fiall » 18.02.2011, 19:19

BTW: Machen wir Fotos? Ich werd nicht waschen und mach mal Fotos von den ungewaschenen Fasern, kardiertem Vlies und Spinnprobe.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 18.02.2011, 19:21

Foddos sind immer gut ;)
ich stell morgen mal welche rein, von den gewaschenen Fasern :)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von anjulele » 18.02.2011, 19:33

Moin ihr!

Was seid ihr schon am Wirbeln?! Mein Päckchen war auch gestern schon da. Unten im Hausflur! :evil:

Auch ich habe von den kurzen schokobraunen Fasern bekommen. Dreck und Schuppen sind kaum drin. Keine Ahnung, wann ich dazu komme, aber auf jeden Fall werde ich die Fasern auf einer der alten Ziegen so spinnen, wie sie sind. Erst danach wird gewaschen. Ich finde die Fasern ziemlich fest.

Bisher hatte ich von zwei Alpakas Fasern, die ich aus Peru mitgebracht hatte, die waren weicher und länger. Und von drei Tieren hier aus Norddeutschland. Eines davon hatte auch sehr lange Haare, die Fasern der beiden anderen waren nicht sehr ergiebig, sehr kurz, fast nur Flaum (kommt davon, wenn man im Dunkeln aus einem Sack Fasern fischt). Mehr Erfahrung mit Alpaka habe ich nicht.

Fotos möchte ich auch gerne machen, dafür muss ich aber auf´s Töchterchen warten. Die hat einfach die bessere Kamera, ist aber erst am WE wieder im Hause.

LG
anjulele

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Wollminchen » 18.02.2011, 19:50

Hi Leute :)

also ich find es ganz, ganz toll,
dass dieser Fred so gut angenommen wird,
und alle bis jetzt so "bereitwillig" über ihre Erfahrungen berichten.

Ich freue mich schon riesig auf Fotos :))
und bin super gespannt, was aus den Fasern bei Euch wird.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Testen der Meinungs-Tausch-Alpaka-Wolle

Beitrag von Fiall » 18.02.2011, 19:57

Die Fasern scheinen aber schon sehr unterschiedlich zu sein. Wundere mich grade von welchem Tier anjuleles Probe stammt.

Fest/störrisch sind meine nun wirklich nicht. Extrem weich natürlich auch nicht (ich nehm da immer meine Perser... jetzt nur noch einer :( zum Vergleich).

Aber ich hatte vor ner Weile silbergraues Alpaka vom Wollschaf, da war ich schon enttäuscht wie "grannig" das doch war, zumal es mit der Perserkatze verzwirnt werden sollte. Ich habs dann getan, in der Hoffnung, ich bilde mir das nur ein. Hab ich natürlich nicht...

Das die Fasern von Tieren aus Peru weicher sind, ist normal. Ich meine gelesen zu haben, dass die dortige Höhenlage sich positiv auf den Feinheitsgrad der Wolle auswirkt.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“